Tagesordnung - 32. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 32. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Do, 27.06.2024 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:04 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal
Ort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
Zusatz: Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=A8E7mClDsag

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Eröffnung und Begrüßung      
Ö 1.1     Das Wort hat die Bezirksbürgermeisterin      
Ö 1.2     Einwohnerfragestunde  
0845/6  
Ö 2     Geschäftliche Mitteilungen / Dringlichkeiten / Konsensliste      
Ö 3     Wahlen      
Ö 3.1     Wahl eines 2. Stellvertretenden Bürgerdeputierten im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus  
Enthält Anlagen
0846/6  
Ö 4     Mündliche Anfragen  
Enthält Anlagen
0847/6  
Ö 5     Spontane Anfragen      
Ö 6     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 6     Für einen Bezirk, der gestaltet: Bebauungsplan an der Wiesbandener Str. 51 weiter vorantreiben  
Enthält Anlagen
0830/6  
Ö 6.1     Aufhebung der Veränderungssperre IX-121-1 B/33 sowie der ersten Verlängerung der Veränderungssperre IX-121-1 B/33 für das Grundstück Wiesbadener Straße 51 (Flur-stück 101) im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Ortsteil Wilmersdorf  
Enthält Anlagen
0786/6  
Ö 7     Beschlussempfehlungen      
Ö 7.1     Abfallbehälterkonzept für den Bezirk
Enthält Anlagen
0050/6  
Ö 7.2     Barrierefreiheit auf dem Dresselsteg möglich machen  
Enthält Anlagen
0253/6  
Ö 7.3     Bodenbevorratung vorantreiben
Enthält Anlagen
0319/6  
Ö 7.4     Zugang zum Schlosspark seniorenfreundlich gestalten!  
Enthält Anlagen
0669/6  
Ö 7.5     Mit Mini-Wald kühle Parks für Anwohner*innen schaffen  
Enthält Anlagen
0675/6  
Ö 7.6     Baumlehrpfad im Lietzenseepark anlegen  
Enthält Anlagen
0687/6  
Ö 7.7     Bedarfsgerechte Räume für die Obdachlosenambulanz  
Enthält Anlagen
0693/6  
Ö 7.8     Langfristiges Nachpflanzungs- und Begrünungskonzept für das Alleenviertel um den Branitzer Platz  
Enthält Anlagen
0708/6  
Ö 7.9     Schützt den Grunewald - keine Windkraftanlagen in unserem Wald!  
Enthält Anlagen
0713/6  
Ö 7.10     Stoppschild gegen Vermüllung - Neue Wege für einen sauberen Bezirk  
Enthält Anlagen
0749/6  
Ö 7.11     Umleitungen optimieren  
Enthält Anlagen
0793/6  
Ö 7.12     Digitales Mängelmeldesystem für den Fahrradverkehr  
Enthält Anlagen
0796/6  
Ö 7.13     Fahrradparkhaus mit Drogenkonsumraum umsetzen  
Enthält Anlagen
0804/6  
Ö 7.14     Zur Schule rennen (Herder Gymnasium)  
Enthält Anlagen
0808/6  
Ö 7.15     Schmierereien am Dianasee entfernen  
Enthält Anlagen
0833/6  
Ö 7.16     Reparatur-, Re-Use- und Upcycling- Initiativen im Bezirk unterstützen  
Enthält Anlagen
0877/6  
Ö 8     Vertagte Anträge      
Ö 8.1     Temporäre Maßnahmen für Aufenthaltsqualität und Sauberkeit vor dem Bahnhof Jungfernheide  
Enthält Anlagen
0828/6  
Ö 9     Neue Anträge      
Ö 9.1     Lichter in die Herzen lassen  
Enthält Anlagen
0850/6  
Ö 9.2     Hitzehilfe für obdachlose Menschen  
Enthält Anlagen
0851/6  
Ö 9.3     Kein Verkehrschaos durch den Neubau des Autobahndreiecks Funkturm und der Rudolf- Wissell-Brücke  
Enthält Anlagen
0852/6  
Ö 9.4     Verkehrsrechtliche Anordnungen erweitern  
Enthält Anlagen
0853/6  
Ö 9.5     Information über gesundheitliche Präventionsangebote und bewegungsförderliche Maßnahmen für übergewichtige Kinder  
Enthält Anlagen
0854/6  
Ö 9.6     Bessere Anbindung an den S-Bahnhof-Westend  
Enthält Anlagen
0855/6  
Ö 9.7     Einbahnstraßenregelung für die Haeselerstraße  
Enthält Anlagen
0856/6  
Ö 9.8     Fachkonferenz zum Bezirklichen Anpassungskonzept an die Folgen des Klimawandels  
Enthält Anlagen
0857/6  
Ö 9.9     30 Grad und es wird noch heißer…  
Enthält Anlagen
0858/6  
Ö 9.10     Eine Sport- und Veranstaltungshalle für den Bezirk  
Enthält Anlagen
0859/6  
Ö 9.11     Gute Kitas für den Bezirk: Entlastung jetzt!  
Enthält Anlagen
0860/6  
Ö 9.12     Fahrradabstellanlagenkonzept rund um alle Spielplätze entwickeln!  
Enthält Anlagen
0861/6  
Ö 9.13     Soziales Infrastrukturkonzept und Regionenprofile vorstellen  
Enthält Anlagen
0862/6  
Ö 9.14     Verkehrssteuerung während des Streetfood-Marktes  
Enthält Anlagen
0863/6  
Ö 9.15     Bibliotheken können so viel mehr  
Enthält Anlagen
0864/6  
Ö 9.16     Keine Lücke in der Fotogalerie der BVV-Vorsteher  
Enthält Anlagen
0865/6  
Ö 9.17     Entschlossen gegen Wuchermieten vorgehen – auch in Charlottenburg-Wilmersdorf  
Enthält Anlagen
0866/6  
Ö 9.18     Programm und Auftrag der öffentlichen Musikschulen aufrechterhalten – Lehrkräfte nicht im Stich lassen!  
Enthält Anlagen
0867/6  
Ö 9.19     Reinigung von Spielplätzen und Sportanlagen an Schulen  
Enthält Anlagen
0868/6  
Ö 9.20     Gegen Rechtsterrorismus: Ehrung von Walter Lübcke im öffentlichen Straßenland  
Enthält Anlagen
0869/6  
Ö 9.21     Pilotprojekt „00-Toleranz für Toiletten-Vandalismus“  
Enthält Anlagen
0870/6  
Ö 9.22     Auf ein Neues: Vorkaufsrecht für das Mietshaus Aachener Str. 1/ Mecklenburgische Str. 89 ausüben  
Enthält Anlagen
0871/6  
Ö 9.23     Spielplatz am Gallesteig einfrieden  
Enthält Anlagen
0872/6  
Ö 9.24     Schutz vor illegalen Autorennen am Ku‘damm und Tauentzien!  
Enthält Anlagen
0873/6  
Ö 9.25     Längere Mietverträge für Mieter im Pangea-Haus  
Enthält Anlagen
0874/6  
Ö 9.26     Luxus-Müsli für alle – dit is Berlin!  
Enthält Anlagen
0875/6  
Ö 10     Vertagte Große Anfragen      
Ö 10.1     Rund ums Kind - Wird das Bezirksamt seinen Aufgaben gerecht?  
Enthält Anlagen
0790/6  
Ö 10.2     Kifferkontrollen  
Enthält Anlagen
0791/6  
Ö 10.3     Förderung der lokalen Bürgerbeteiligung in Charlottenburg-Wilmersdorf  
Enthält Anlagen
0836/6  
Ö 10.4     Die Bezirksverwaltung ins 21. Jahrhundert beamen  
Enthält Anlagen
0837/6  
Ö 11     Neue Große Anfragen      
Ö 11.1     Welchen Ansprechpartner haben die Behinderten im Bezirk?  
Enthält Anlagen
0848/6  
Ö 11.2     Ku’damm - Flanieren statt Rasen  
Enthält Anlagen
0849/6  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen