FiPP e.V. eröffnet die Begegnungsstätte SonnenAtrium im Kosmosviertel

Der Aussenbereich des SonnenAtriums

Pressemitteilung vom 04.06.2024

Das Bezirksamt möchte auf eine Pressemitteilung von Fortbildungsinstitut für Pädagogische Praxis (FiPP) e.V. aufmerksam machen:

  • Zeit: Donnerstag, 6. Juni 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr
  • Ort: SonnenAtrium, Uranusstraße 23, 12524 Berlin

Das Fortbildungsinstitut für Pädagogische Praxis (FiPP) e.V. eröffnet am Donnerstag, dem 6. Juni die Begegnungsstätte SonnenAtrium im Kosmosviertel. In Kooperation mit der Kita Sonnenschein und dem Quartiersmanagement Kosmosviertel bietet das SonnenAtrium einen Ort der Begegnung: Barrierefreie Bewegungs-, Bildungs-, Kultur-, und gesundheitsfördernde Nutzungsmöglichkeiten.

Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024 steht für FiPP e.V. ein weiterer Meilenstein beim Neubau der Begegnungsstätte SonnenAtrium an. Mit einem Rundgang durch das Haus, einem Empfang, Ausstellungen zu den einzelnen Bauphasen, Präsentationen vom Projekt „Starke Mädchen*, starke Frauen*“, welches im SonnenAtrium eine neue Wirkungsstätte erhält und die Vorstellung der Projekte im Viertel seitens des Quartiersmanagements möchte FiPP e.V. die Beendigung der Bauarbeiten gebührend würdigen.

Das SonnenAtrium soll zukünftig den Familien der Kita Sonnenschein und den Bewohner*innen des Quartiers Kosmosviertel als Ort der Begegnung dienen. In der Begegnungsstätte entstehen vielfältige barrierefreie Bewegungs-, Bildungs-, Kultur-, und gesundheitsfördernde Nutzungsmöglichkeiten. Die bereits vorhandenen Angebote aus der Kita Sonnenschein wie der Kneipp-Bereich und die Familienküche werden im SonnenAtrium weitergeführt und erweitert.

Gefördert wurde der Neubau durch das Programm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Zukünftig wird das SonnenAtrium als barrierefreie, integrative und zum Stadtteil hin offene Einrichtung genutzt werden, die in erster Linie Anlaufstelle für Kinder sowie Bürger*innen aus dem Quartier Kosmosviertel sein wird, um Menschen verschiedener Herkünfte und Generationen zu verbinden.

FiPP e.V. ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und arbeitet in über 80 Einrichtungen und Projekten in zehn Berliner Bezirken für Kinder, Jugendliche, Familien, Nachbar*innen und Senior*innen in der Stadt. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören Kindertagesstätten, Familienzentren, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, gemeinwesenorientierte Projekte, Angebote für Menschen mit Fluchterfahrung, Ganztagsbereiche an Grund- und Sekundarschulen, schulbezogene Jugendsozialarbeit, Schulstationen, Lernwerkstätten sowie Berufsorientierung.

Weitere Informationen:
Website FiPP e.V.: www.fippev.de
Website der Kita Sonnenschein: https://www.fippev.de/sonnenschein/willkommen/
Website des Projekts „Starke Mädchen*, starke Frauen*“: https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/treptow-koepenick/mein-limit
Website des QM Kosmosviertel: https://www.kosmosviertel.de/