Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis-Preisverleihung 2023

Pressemitteilung vom 08.09.2023

Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, teilt mit:

„Am 8. September 2023 findet im wiedereröffneten Kulturzentrum Alte Schule Adlershof die diesjährige Verleihung des Ulrich-Grasnick-Lyrikpreises statt. 301 Autorinnen und Autoren bewarben sich mit ihren Textbeiträgen um diesen Preis. Dem Thema der Ausschreibung „Zwischen Himmel und Mut“ setzte der Lyriker und Preisgeber Ulrich Grasnick sein Dichterwort gegenüber: der winzige Fisch, den du fängst, ist Grund genug, noch einmal auszuwerfen das Netz. Die 602 vorliegenden Gedichte versprechen thematischen Bandbreite und poetische Kraft. Es galt Lebensraum und das Leben selbst zu beschreiben und zu erklären, Realitäten aufzugreifen und Sperren im Kopf zu benennen. Der zum siebenten Mal vergebene Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis geht 2023 an

Dietrich Machmer (Platz 1) und Nicola Quaß (Platz 2).

Dietrich Machmer (*1966 in Worms) ist als Kunsthistoriker und Autor tätig und lebt in Hamburg. Zu den Veröffentlichungen zählen das „ende der kampfhandlung“ (in der Reihe Lyrikpapyri. Edition Voss und Horlemann, 2016). Literaturförderpreise erhielt Dietrich Machmer in den Jahren 2000, 2011 und 2017. Als Teilnehmer des „Drama Lab“ der Wiener Wortstätten 2023 schrieb er das Theaterstück „Discordia“ (Uraufführung November 2023 in Wien).

Nicola Quaß (*1974 in Wetzlar) lebt und arbeitet als Anwältin in Düsseldorf. Ihre Lyrik, experimentelle Kurzprosa und lyrische Prosa erschien in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien. Sie war Preisträgerin bei „Lyrik 2000S“ und erhielt in den Jahren 2006, 2007 und 2011 Preise beim Literaturpodium. Nicola Quaß erhielt eine Nominierung für den Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2022. Ihr Lyrikdebüt „Nur das Verlorene“ erschien 2020 im Verlag hochroth.

Über die Verleihung des Ulrich-Grasnick-Lyrikpreises entscheidet eine unabhängige Jury in einem anonymen Verfahren. Jurymitglieder waren York Freitag (Vorsitz), Leonie Köhler, Bianca Körner, Katharina Körting, Michael Manzek und Dr. Martin A. Völker.

Zur Preisverleihung lesen die Preisträger und weitere Autorinnen und Autoren. Die musikalische Begleitung übernimmt der preisgekrönte Violinist David Yonan.

Ort: Kulturzentrum Alte Schule Adlershof, Dörpfeldstraße 54-56, 12489 Berlin
Beginn: 19:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen:
www.berlin.de/bildung-t-k