Tagesordnung - 23. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf  

 
 
Bezeichnung: 23. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Datum: Mi, 13.09.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 22:27 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Zusatz: Ältestenrat am Montag, den 11.09.2023, 17:00 Uhr, Raum 338

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Mitteilungen/Aktuelles      
Ö 2     Dringlichkeiten und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2.1  
Konsensliste zur Abstimmung über die Dringlichkeiten der 23. Sitzung der BVV am 13.09.2023  
1418/XXI  
Ö 2.2  
Konsensliste zur Beschlussfassung über die Dringlichkeiten der 23. Sitzung der BVV am 13.09.2023  
1419/XXI  
Ö 3     Einwohnerfragestunde      
Ö 3.1  
Verkehrsberuhigung und Steuerung Pendlerströme in der Schildower Straße  
1358/XXI  
Ö 3.2  
Schutz von Natur und Tierwelt am Schäfersee  
1359/XXI  
Ö 3.3  
Motorisierter Durchgangsverkehr in der Schildower Straße  
1372/XXI  
Ö 3.4  
Umgang Lkw Fahrverbot nach Beendigung der Baumaßnahmen in der Schildower Straße  
1400/XXI  
Ö 3.5  
Profitorientierte Umwandlung von Pflege- und Seniorenwohnanlagen  
1363/XXI  
Ö 3.6  
Mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Dianastraße  
1412/XXI  
Ö 3.7  
Soll der Franz-Neumann-Platz zum zweiten Leo oder zum kleinen Görli werden?  
1413/XXI  
Ö 3.8  
Fehlende Bänke am Weg zwischen Senftenberger Ring und Mittelfeldbecken  
1414/XXI  
Ö 4     Konsensliste      
Ö 4.1  
Konsensliste für die 23. Sitzung der BVV vom 13.09.2023  
1416/XXI  
Ö 5     Beschlussfassung über den Haushaltsentwurf 2024 / 2025      
Ö 5.1  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans Reinickendorf für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 (Doppelhaushalt)
Enthält Anlagen
1353/XXI  
Ö 5.2  
Änderung am Zahlenteil des Entwurfs des Bezirkshaushaltsplans Reinickendorf für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 (Doppelhaushalt) in Umsetzung des Schreibens der Senatsverwaltung für Finanzen vom 20.07.2023 zur Fortschreibung der Globalsummen-Zuweisung  
1353/XXI-01  
Ö 5.3  
Änderung am Zahlenteil des Entwurfs des Bezirkshaushaltsplans Reinickendorf für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 (Doppelhaushalt) wegen der Korrektur eines Plausibilitätsfehlers, der Änderung zu Nr. 3.12 AR 24/25 und der Aufnahme eines neuen Sachverhalts - 2. Nachschiebeliste -  
Enthält Anlagen
1353/XXI-02  
Ö 5.4  
Sicherung des Kinderschutzes - 3 Vollzeitäquivalente und 4 Verwaltungsstellen der Abteilung Jugend und Familie zur Verfügung stellen  
1357/XXI  
Ö 5.5  
Änderung am Zahlenteil des Entwurfs des Bezirkshaushaltsplans Reinickendorf für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 (Doppelhaushalt) - 3. Nachschiebeliste - Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften  
Enthält Anlagen
1353/XXI-03  
Ö 5.6  
Änderung am Zahlenteil des Entwurfs des Bezirkshaushaltsplans Reinickendorf für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 (Doppelhaushalt) - 4. Nachschiebeliste - Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften  
Enthält Anlagen
1353/XXI-04  
Ö 5.7  
Reinickendorf als "Kinderfreundliche Kommune"  
0754/XXI  
Ö 5.8  
Zeitnahe Einrichtung einer Koordinationsstelle zur Prävention von Kinder- und Familienarmut in Reinickendorf
0781/XXI  
Ö 5.9  
Ersuchen: Einrichtung der Personalstelle einer/-s Beauftragten für Gute Arbeit in Reinickendorf im Jahr 2023  
0782/XXI  
Ö 5.10  
Herausragende Leistung im Bezirksamt endlich würdigen  
0911/XXI  
Ö 5.11  
Hitzehilfe für obdachlose Menschen in Reinickendorf  
1005/XXI  
Ö 5.12  
PV auf das Rathausdach  
1121/XXI  
Ö 5.13  
Multiplikatoren für nachhaltige Entwicklung ausbilden  
1160/XXI  
Ö 5.14  
BVV muss barrierefrei sein!  
1221/XXI  
Ö 5.15  
Neue Tonanlage im BVV-Saal
1286/XXI  
Ö 5.16  
Reinickendorfer Bezirksamt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber  
1297/XXI  
Ö 5.17  
Aufzüge im Rathaus sanieren  
1300/XXI  
Ö 5.18  
Jungbäume am Leben halten  
1301/XXI  
Ö 5.19  
Homepage für Tagesmütter  
1302/XXI  
Ö 5.20  
Sportflächen auf hohem Niveau halten  
1304/XXI  
Ö 5.21  
Gemeinsam statt Einsam  
1305/XXI  
Ö 5.22  
Referenten für Städtepartnerschaften  
1307/XXI  
Ö 5.23  
Regelfinanzierung Gewaltprävention  
1308/XXI  
Ö 5.24  
Geld sparen durch Investition in die Bausubstanz  
1310/XXI  
Ö 5.25  
Finanzmittel für Machbarkeitsstudie Alt-Tegel  
1417/XXI  
Ö 6     Beratung offener Drucksachen aus der letzten Sitzung / den letzten Sitzungen      
Ö 6.1  
Missstände im Maßregelvollzug (Große Anfrage)  
1285/XXI  
Ö 6.2  
Ausbaustand von Roedernallee und Zabel-Krüger-Damm (Große Anfrage)  
1231/XXI  
Ö 6.3  
Umsteigepunkt U-Bahnhof Alt-Tegel barrierefrei umgestalten (Beschlussempfehlung)  
0563/XXI  
Ö 6.4  
Paralleler Radweg zur Heidekrautbahn zwischen MV und Wilhelmsruh (Beschlussempfehlung)  
0593/XXI  
Ö 6.5  
Fußgängerfreundliche Ampelschaltung Hermsdorfer Damm / Martin-Luther-Straße (Beschlussempfehlung)  
0675/XXI  
Ö 6.6  
Mehr PKW-Parkplätze in Reinickendorf West (Beschlussempfehlung)  
0752/XXI  
Ö 6.7  
Allee zum Rathaus (Beschlussempfehlung)  
0806/XXI  
Ö 7     Feststellungen      
Ö 8     Vorlagen zur Kenntnisnahme      
Ö 8.1  
60. Jahre Städtepartnerschaft zwischen Reinickendorf und Vogelsbergkreis  
0568/XXI-01  
Ö 8.2  
Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West als "open-space"-Projekt mit Leuchtturmfunktion  
0763/XXI-01  
Ö 8.3  
Einbürgerungsfeiern in Reinickendorf endlich wieder durchführen  
0767/XXI-01  
Ö 8.4  
Kontaktloses Bezahlen ermöglichen  
0788/XXI-01  
Ö 8.5  
Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen aus der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplanverfahren 12-52 für die Grundstücke Gotthardstraße 90, Blankestraße 9-11 sowie eine südliche Teilfläche des Dankeskirchhofes (Flurstück 838) im Bezirk Reinickendorf, Ortsteil Reinickendorf  
Enthält Anlagen
1398/XXI  
Ö 9     Große Anfragen      
Ö 10     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 10.1  
Beschlussfassung über die Sitzungstermine der Bezirksverordnetenversammlung für das Jahr 2024  
1322/XXI  
Ö 10.2  
Nachwahl eines ehrenamtlichen Mitgliedes in eine Sozialkommission  
1399/XXI  
Ö 10.3  
Vorlage zur Beschlussfassung in der Bezirksverordnetenversammlung betreffend den Beschluss über die Veränderungssperre 12-63a / 47 gemäß § 14 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und über den Entwurf der Rechtsverordnung für das Grundstück Trettachzeile 5 im Bezirk Reinickendorf, Ortsteil Borsigwalde.  
Enthält Anlagen
1420/XXI  
Ö 11     Beschlussempfehlungen von Ausschüssen      
Ö 11.1  
Neue Realitäten anerkennen - Digitale Sitzungen der BVV im Bezirksverwaltungsgesetz ermöglichen
0744/XXI  
Ö 11.2  
Familienfreundlichere BVV
0798/XXI  
Ö 11.3  
Spielplatzkommission konsequent in Prozesse einbinden  
1162/XXI  
Ö 11.4  
Junge Menschen in Pflegefamilien - Kinderrechte stärken  
1210/XXI  
Ö 12     Anträge      
Ö 13     Ersuchen      
Ö 13.1  
Maßnahmen zum Hitzeschutz  
1336/XXI  
Ö 13.2  
Modernisierung Rathausgalerie  
1373/XXI  
Ö 13.3  
Beet-Einfassungen und Sitzbänke um den Schinkelbrunnen sanieren  
Enthält Anlagen
1405/XXI  
Ö 13.4  
KiTa-Gipfel für Reinickendorf  
1406/XXI  
Ö 13.5  
Erstellung eines Integrationsberichts  
1389/XXI  
Ö 13.6  
Neue Kommunale Ausstellungsfläche  
1374/XXI  
Ö 13.7  
Sprachförderplätze in Reinickendorfer KiTas schaffen  
1407/XXI  
Ö 13.8  
Erneuerung des Leit- und Informationssystems für das Märkische Viertel  
Enthält Anlagen
1392/XXI  
Ö 13.9  
Spielstätte für ein Kinder- und Jugendtheater schaffen  
1375/XXI  
Ö 13.10  
Digitalkompetenz unserer Senioren stärken  
1393/XXI  
Ö 13.11  
Errichtung eines Schutzgitters an der Schulzendorfer Straße  
1377/XXI  
Ö 13.12  
Durchführung einer öffentlichen Ausschreibung für den Kiosk am Schäfersee  
1394/XXI  
Ö 13.13  
Weitere Bänke für die Heiligenseer Gräben  
1378/XXI  
Ö 13.14  
Wiedereinführung von Ehrungen für Reinickendorfer Schülerlotsen durch den Bezirksstadtrat  
1397/XXI  
Ö 13.15  
Neuer Hundetreffpunkt für Reinickendorf Mitte/West  
1379/XXI  
Ö 13.16  
Barrierefreiheit auch in der Graphothek  
1380/XXI  
Ö 13.17  
Hitzeschutz für die Graphothek  
1382/XXI  
Ö 13.18  
Grobscreening aktualisieren  
1383/XXI  
Ö 13.19  
Sondergenehmigungen für erweiterte Schankvorgärten für die Gastronomie in Reinickendorf  
1385/XXI  
Ö 13.20  
Kurt-Schumacher-Denkmal instand halten und reinigen  
Enthält Anlagen
1386/XXI  
Ö 13.21  
Bücherschränke in allen Ortsteilen  
1388/XXI  
Ö 14     Empfehlungen      
Ö 14.1  
Neues Therapie-und Bewegungsbad im Humboldt Klinikum  
1390/XXI  
Ö 14.2  
Bereiche für kulturelle Arbeit im neuen Schumacher Quartier schaffen  
1376/XXI  
Ö 14.3  
Reinigungsklassen überprüfen  
1408/XXI  
Ö 14.4  
Videoüberwachung auf den Stationen  
1391/XXI  
Ö 14.5  
Revitalisierung des Sportplatzes am Uranusweg im Schumacher Quartier  
1381/XXI  
Ö 14.6  
Erhalt des "Wittenauer Stadtwaldes" auf dem KaBoN-Gelände  
1404/XXI  
Ö 14.7  
Fußgängerfreundliche Ampelschaltung Hermsdorfer Damm an der Martin-Luther-Straße  
1384/XXI  
Ö 14.8  
Südausgang des S-Bahnhofs Waidmannslust gestalterisch aufwerten  
Enthält Anlagen
1387/XXI  
Ö 15  
Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin in den Vorstand der BVV      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen