Willkommen in Charlottenburg-Wilmersdorf!

  • Kampagne soll Rattenbefall auf Spielplätzen eindämmen

    Ratten sind Schädlinge und ihre Bekämpfung ist mit hohen Kosten und Gesundheitsrisiken verbunden. Eine Plakatkampagne soll Menschen sensibilisieren, Abfälle zu vermeiden.

    Weitere Informationen Bild: BACW/Bundesumweltamt
  • Freuen sich über die erfolgreiche, gemeinsame Aktion: Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und Staatssekretär Wolfgang Schyrocki aus der Senatsverwaltung für Finanzen

    Schnell dabei: Vertrag in zwei Wochen

    Freuen sich über den Erfolg der Aktion: Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und Staatssekretär Wolfgang Schyrocki. Schnellentschlossene konnten sich am Montag im Karrierebus um einen Ausbildungsplatz im Bezirksamt bewerben.

    Bild: BACW/Brühl
  • Fahne gehisst: Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch, der stellvertretende Bezirksbürgermeister Detlef Wagner und die Bezirksverordnete Dr. Felicitas Tesch mit der Fahne der UEFA EURO 2024 vor dem Rathaus Charlottenburg.

    UEFA EURO 2024: Fahne ist gehisst

    Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch, der stellvertretende Bezirksbürgermeister Detlef Wagner und die Bezirksverordnete Dr. Felicitas Tesch mit der Fahne der UEFA EURO 2024 vor dem Rathaus Charlottenburg.

    Weitere Informationen Bild: BACW/Brühl
  • Thema des Monats

    Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf diskutiert: Wie stärken wir Demokratie in den Kiezen?

    Weitere Informationen
  • Zwei Bibliotheken müssen temporäre teilweise schließen

    Ab Montag, 19. Februar 2024, müssen die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek sowie die Stadtteilbibliothek Halemweg für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben.

    Weitere Informationen Bild: Presseabteilung BA Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Familienservicebüro

    Kampagne der Berliner Jugendämter macht auf Angebote der Familienservicebüros aufmerksam

    Weitere Informationen Bild: YuriArcursPeopleimages
  • Krieg in der Ukraine: Informationen für Geflüchtete und Helfende - Інформація з Берліна для біженців з України

    Informationen für Geflüchtete gibt es auf der zentralen Seite des Landes Berlin. Auch für Berliner:innen, die helfen wollen, gibt es dort Hinweise.

    Weitere Informationen Bild: ChiaJo/pixabay

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Rathaus Charlottenburg
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin

Postanschrift: 10617 Berlin

Tel.: (030) 9029-10 (Callcenter)
Fax: (030) 9029-12285 (Poststelle)