01/2024-NENTERSHAUSEN – Langzeit-Bürgermeister nimmt Abschied

Nentershausen, Blick auf Rathaus, Kirche und Burg

Nentershausen, Blick auf Rathaus, Kirche und Burg

Nentershausen / Januar 2024

Die Entscheidung verkündete Ralf Hilmes auf der Gemeindevertreterversammlung am 24. Januar 2024: Nach 18 Jahren im Amt des Bürgermeisters unserer hessischen Partnerkommune im Kreis Hersfeld-Rotenburg stellt er sich nicht erneut zur Wahl. „Zwischen Wehmut und Vorfreude“ spekulierte die Tagespresse über den Gemütszustand eines gestandenen Vollblut-Kommunalpolitikers, der seinen ersten Wahlsieg am 3. September 2006 mit absoluter Mehrheit eingefahren und am 1. Januar 2007 sein Amt angetreten hat. Nach zweimaliger Wiederwahl in den Jahren 2012 und 2018 – jeweils ohne Gegenkandidaten – ist nun am 31. Dezember 2024 definitiv Schluss.

Zum bisher letzten Mal stattete Ralf Hilmes der Partnerkommune Steglitz-Zehlendorf im September 2022 einen Besuch ab. In seiner Eigenschaft als Vereinsmitglied hatte er am Jubiläumsfestakt zum 35-jährigen Bestehen des Städtepartnerschaftsvereins Steglitz-Zehlendorf e.V. im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf teilgenommen. Erste Kontakte zwischen Nentershausen und dem damaligen Bezirk Steglitz waren 1965 angebahnt worden.

Nach Auskunft der Gemeindeverwaltung von Nentershausen ist die Bürgermeisterneuwahl auf den 1. September 2024 terminiert. Steglitz-Zehlendorf ist gespannt auf den neuen Amtsinhaber bzw. die neue Amtsinhaberin.

Die kleine Gemeinde Nentershausen liegt im osthessischen Bergland und ist in sechs Ortsteile aufgeteilt. Laut Wikipedia (Stand 31. Dezember 2022) zählt sie rund 2.500 Einwohner. Die Kreisstadt Bad Hersfeld befindet sich in 25 km Entfernung. Von Berlin aus ist Nentershausen „mit dem Auto in ca. dreieinhalb Stunden erreichbar“, hat der Städtepartnerschaftsverein für seine Webseite errechnet.

Mit einem festlichen Wochenende konnte der Ort im Juni 2023 sein 700-jähriges Bestehen (1323-2023) feiern.