Kiezspaziergang am 11.9.2004

vom Stuttgarter Platz bis zum Schloss Charlottenburg

mit Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen
Treffpunkt: Stuttgarter Platz, Eingang S-Bahnhof Charlottenburg

Sehr geehrte Damen und Herren!

Herzlich willkommen zum heutigen Kiezspaziergang. Wir gehen durch einen ur-charlottenburger Kiez und werden dabei auf speziellen Wunsch von Herrn Andexel – ich weiß nicht, ob er hier ist – auch den Goethepark besichtigen, eine wenig bekannte Anlage einer Wohnsiedlung in der Verlängerung der Goethestraße zur Kaiser-Friedrich-Straße.

Zuerst aber wie immer der Hinweis auf den nächsten Kiezspaziergang. Wie Sie wissen treffen wir uns immer am jeweils zweiten Sonnabend im Monat um 14.00 Uhr, am 9. Oktober wird es die Stößenseebrücke sein, und wir wollen dann bei hoffentlich wunderschönem Herbstwetter den Havelhöhenweg bis zur Lieper Bucht und zum Grunewaldturm erwandern, der vor wenigen Monaten neu eröffnet wurde. Begleiten wird uns dabei der Revierleiter des zuständigen Forstamtes Grunewald, Herr Rutenberg. Es wird also wieder einmal ein ungewöhnlicher Kiezspaziergang, und ich freue mich schon darauf und lade Sie wieder herzlich ein.

Zum heutigen Kiezspaziergang hatten einige um Terminverschiebung gebeten, weil heute gleichzeitig der Tag des offenen Denkmals ist und viele besondere Angebote in Berlin natürlich auch unsere Kiezspaziergänger interessieren. Aber wir wollen unseren festen Termin – zweiter Sonnabend im Monat 14.00 Uhr – nicht aufgeben und nicht unterbrechen. Deshalb freue ich mich sehr, dass auch am Tag des offenen Denkmals so viele sich für unseren Kiezspaziergang entschieden haben. Und Sie werden spätestens beim Besuch unserer Volkshochschule auch ein offenes Denkmal erleben.

Stuttgarter Platz

Der Wirtschaftswissenschaftler Paul Voigt nannte die Eröffnung der Stadtbahn im Jahr 1882 “das wichtigste Ereignis in der Geschichte Charlottenburgs”. Und der Charlottenburger Magistrat prognostizierte für Charlottenburg und Berlin die “vollständige Verschmelzung der beiderseitigen Einwohnerschaften. Die Stadtbahn verband Berlin und Charlottenburg erstmals mit einem direkten, schnellen und bequemen Verkehrsmittel. Sie brachte einen Schub für die Bautätigkeit und für das Bevölkerungswachstum. Die Bahnhöfe der Stadtbahn wurden zu Ausgangspunkten für den Bau neuer Wohnviertel. Deshalb wuchs Charlottenburg nicht aus seinem alten Stadtkern heraus, sondern von verschiedenen Zentren aus zusammen. Eines davon wurde hier die Gegend um den Bahnhof Charlottenburg. Noch heute unterscheiden sich die verschiedenen Kieze deutlich voneinander.

1883 und 1884 wurde vor allem das Gebiet um den Bahnhof Zoologischer Garten bebaut. Dort entstanden vornehme Wohnstraßen rund um die Hardenbergstraße und den Kurfürstendamm.

Hier am Bahnhof Charlottenburg bildete zunächst der berüchtigte Schwarze Graben ein übel riechendes Hindernis für die Bebauung. Der Graben kam von Wilmersdorf, unterquerte die Stadtbahn, führte die Schöneberger und Wilmersdorfer Abwässer mit sich und mündete in den Lietzenseeabfluss. 1889 wurde er von der Wilmersdorfer Grenze an der Lietzenburger Straße bis zur Scharrenstraße, der heutigen Schustehrusstraße kanalisiert. Unmittelbar danach entstanden der Stuttgarter Platz und die Kaiser-Friedrich-Straße, und das Gebiet zwischen der Stadtbahn und dem Schloss Charlottenburg wurde zügig bebaut. Im Gegensatz zu den kurz zuvor entstandenen vornehmen Vierteln am Bahnhof Zoo wurden hier Massenmietshäuser für die mittleren Klassen errichtet.

Die unbebauten Gebiete wurden überwiegend von Terraingesellschaften erschlossen, und diese nutzten die tiefen Grundstücke in dem relativ weitmaschigen Straßennetz maximal aus. So entstanden in weitgehend geschlossener Bebauung die für ganz Berlin typischen Massenmiethäuser – viele sprachen bald von Mietskasernen. Die Hinterhöfe waren hier in Charlottenburg nicht ganz so eng und zahlreich wie im Berliner Norden und Osten, aber die Bebauung wurde schnell so dicht, dass der Charlottenburger Magistrat schon 1894 vom Ministerium für öffentliche Arbeiten aufgefordert wurde, die tiefen Baublöcke durch die Anlage neuer Straßen aufzuteilen. Das geschah aber nur für Bereiche, die für gehobene Wohnbedürfnisse vorgesehen waren.

Seinen Namen erhielt der Stuttgarter Platz 1892. In den Jahren 1893-94 entstanden die auf der Westseite des Platzes erhaltenen repräsentativen Wohnhäuser. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der damals hier gelegene Busbahnhof zu einer Hochburg des Schwarzhandels, in den 60ern machte die Kommune I den Platz über Berlin hinaus bekannt, und in den 70ern entstanden hier die ersten Bürgerinitiativen.

Zwischen Windscheidstraße und Kaiser-Friedrich-Straße zeichnet sich der Stuttgarter Platz heute aus durch eine gute Wohnlage mit stuckverzierten Altbauten, gemütlichen Cafés und Feinkostläden, mit Verkehrsberuhigung, einer Grünanlage und einen Spielplatz mit Spielbrunnen, die Ende der 70er Jahre durch eine Bürgerinitiative initiiert wurden. Dies ist der gut bürgerliche Teil des Stuttgarter Platzes.

Von der Kaiser-Friedrich-Straße bis zur Wilmersdorfer Straße ist der Stuttgarter Platz nicht gerade ein Schmuckstück. Hässliche Neubauten der 70er Jahre; Bordelle, Bars und Clubs, sowie billige Im- und Exportgeschäfte beherrschen hier das Bild.

Seit dem Juni 1999 kämpft eine Bürgerinitiative für den Erhalt des Kiezes und gegen ein geplantes 19-stöckiges Hochhaus mit 2- bis 3-stöckigen Arkaden entlang des Bahndammes, sowie die Verlegung des S-Bahnhofs in die Nähe des U-Bahnhofs Wilmersdorfer Straße, um den Umsteigeweg zu verkürzen.

Kaiser-Friedrich-Straße

Die Straße wurde 1892 benannt nach Friedrich III, dem Sohn Kaiser Wilhelms I. Er war 1888 für 100 Tage Deutscher Kaiser. Sein Nachfolger im gleichen Jahr, dem sogenannten Dreikaiserjahr, war Wilhelm II.

Die Kaiser-Friedrich-Straße wurde erst am Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Sie verläuft teilweise entlang dem früheren berüchtigten “Schwarzen Graben”, und sogar in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts gab es bei einigen Häusern noch Probleme wegen dem morastigen Untergrund.

Kaiser-Friedrich-Str.54a

Zur Kommune I ist in einem neu erschienen Buch über “Schauplätze Berliner Geschichte” folgendes zu lesen:

“Sie trugen lange Haare, hörten Rockmusik, rauchten Haschisch und Marihuana, forderten freien Sex. Die Männer und Frauen der Kommune l waren eine Provokation für die deutsche Nachkriegsgesellschaft und Protestidole für die Angehörigen ihrer Generation. Sie wollten nicht mehr und nicht weniger als die Revolution in Deutschland, auch wenn unklar blieb, wie die »Gesellschaftliche Umwälzung« denn genau auszusehen hätte.

Am 1. Mai 1967 zogen die jungen Leute, die sich von den Treffen des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) her kannten, in der Kaiser-Friedrich-Straße 54a ein und bildeten eine Kommune. Sie wurde zur populärsten in Deutschland. Es waren fünf Männer und drei Frauen, unter ihnen Fritz Teufel und Dieter Kunzelmann, etwas später kamen auch Rainer Langhans und das Foto-Modell Uschi Obermeier hinzu. Ihre erste gemeinsame Wohnung kostete 750 Mark und lag im dritten Stock. Der Rest des Hauses wurde von den Animierdamen des Nachtclubs aus dem Erdgeschoss als Bordell genutzt.

Die Kommunarden begehrten gegen all jene Normen und Werte auf, die der Generation ihrer Eltern wichtig waren: Ordnung, Gehorsam und gepflegte Bürgerlichkeit. Ihr alternativer Lebensstil war gleichsam eine Abrechnung mit der Generation ihrer Eltern, der Kriegsgeneration. Den eigenen Vätern warfen die Kommunarden vor, mit ihrem blinden Gehorsam und dem Hochhalten von Sekundärtugenden wie Pünktlichkeit und Ordnungssinn, das Wesentliche aus dem Auge verloren und im »Dritten Reich« das Unmenschliche möglich gemacht zu haben. Der Aggressivität der Tätergeneration setzten sie das Motto »Love, Peace and Happiness« entgegen. Ihr Ziel war das friedliche Miteinander aller mit allen. Dazu gehörte auch das Ausprobieren einer neuen Lebensform.

»Es sollte als Form des Zusammenwohnens und Zusammenarbeitens, des sich gegenseitigen Helfens in allen Lebenslagen die adäquate Alternative zur Kleinfamilienexistenz beziehungsweise zum isolierten und von allen politischen Zusammenhängen abgesonderten Leben in zellenartigen engen Studentenbuden darstellen«, schrieb Gründungsmitglied Dieter Kunzelmann in seinem Buch »Leisten Sie keinen Widerstand«.

In der Kommune l gab es kein persönliches Eigentum, jeder stellte sein Geld, das er mit Hilfsarbeit, Stipendium oder sonstwie verdient hatte, allen zur Verfügung. Aus einer gemeinsamen Kasse konnte sich jeder nehmen, was er brauchte. Reichte es nicht, wurde das zum Leben Notwendige eben in den umliegenden Geschäften gestohlen – schließlich plädierten sie für die Abschaffung des Privateigentums. In der Wohnung blieben alle Türen stets offen, jeder erzählte in den so genannten Psychodiskussionen alles über sich, immer die ungeschminkte Wahrheit. Freizügigkeit bestimmte auch die Sexualität, jeder sollte Sex haben, mit wem er wollte -jedenfalls theoretisch. Damals entstand der Spruch: »Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment.«

Gemeinsam planten die Kommunarden Aktionen, mit denen sie provozieren und schockieren wollten, Polizei und Staat der Lächerlichkeit preisgeben – manchmal mit makaberem Humor. So sprang Kunzelmann während der Trauerfeier für den ehemaligen Reichstagspräsidenten Paul Löbe aus einem von den teilnehmenden Kommunarden mitgebrachten Sarg und verteilte Flugblätter an die Gäste. Nach dem Brüsseler Kaufhausbrand mit 400 Toten im Mai 1967 verteilte die Kommune ein Flugblatt mit der Aufschrift »Wann brennen die Berliner Kaufhäuser?« und »burn, warehouse, burn!«. Häufig kamen die Kommunarden mit dem Gesetz in Konflikt, wurden verhaftet, wieder freigelassen, verhaftet, wieder freigelassen. Fritz Teufel sagte später über sich: »Meine Aufgabe in der Kommune l bestand darin, im Gefängnis zu sitzen.« Schon bevor sie ihre gemeinsame Wohnung bezogen hatten, war die Öffentlichkeit durch ihr so genanntes Pudding-Attentat auf den amerikanischen Vizepräsidenten Humphrey auf sie aufmerksam geworden. Sie planten, den Vizepräsidenten, der am 5. April 1967 West-Berlin besuchte, mit selbstgebastelten Bomben aus Pudding und Mehl zu bewerfen. Doch so weit kam es nicht, sie wurden einen Tag vor dem Besuch während ihrer Wurfübungen im Grunewald verhaftet.

Die Kommune l und die von ihr propagierte Lebensform wurden bald in ganz Deutschland bekannt und heftig diskutiert. Auf das immer größer werdende Medieninteresse reagierten die Mitglieder der Kommune prompt: Über die Eingangstür ihrer Wohnung in der Kaiser-Friedrich-Straße hängten sie ein Schild mit der Aufschrift: »Erst blechen, dann reden«.

Das ersehnte friedliche Zusammenleben hielt der Realität jedoch nicht lange stand, der freizügige Partnertausch und die eifersuchtsfreie Liebe erwiesen sich für alle Kommunarden bald als problematisch, der erste Auszug fand bereits am 2. Juni statt. Andere wiederum zogen ein – es war ein ständiges Kommen und Gehen. Gut ein Jahr später wurde die Wohnung in der Kaiser-Friedrich-Straße zu klein. Am 1. August 1968 zog die Kommune l in eine Fabriketage in Moabit, in der alle in einem großen Raum lebten. Nach insgesamt 30 Monaten alternativen Zusammenlebens löste sich die Kommune l offiziell auf. Die neue Art des Zusammenlebens nahmen sich jedoch viele zum Vorbild für Wohngemeinschaften überall in Deutschland.

Die Kommunarden gingen höchst unterschiedliche Wege. Uschi Obermeier tourte durch Amerika, wurde Jetset-Lady und die Geliebte von Jimy Hendrix, Keith Richards und Mick Jagger; heute lebt sie als Schmuckdesignerin in der Nähe von Los Angeles. Fritz Teufel fuhr später als Fahrradkurier durch die Stadt und lebt in einer stabilen Zweierbeziehung im Wedding. Rainer Langhans hat sich vom Kommunen-Leben nie ganz losgesagt. Seit 1969 wohnt er in München in einer Wohnung, in der ihn regelmäßig fünf Frauen besuchen. Dieter Kunzelmann wurde 1983 für knapp zwei Jahre Abgeordneter der Alternativen Liste, einem Vorläufer der Grünen. Einen seiner letzten Gags inszenierte er am 3. April 1998. Er veröffentlichte in der Berliner Zeitung seine eigene Todesanzeige: »Nicht nur über sein Leben auch über seinen Tod hat er frei bestimmt. Dieter Kunzelmann 1939-1998«, und tauchte für ein Jahr unter.

Die ehemalige Wohnung der Kommune l ist inzwischen zweigeteilt worden. Die eine wird als Privatwohnung von einem älteren Ehepaar, die andere als Tonstudio genutzt.”

Das Haus machte Ende der 70er Jahre noch einmal Schlagzeilen in Berlin. Der Hausbesitzer Kausen ließ es leer stehen und ignorierte die vom Wohnungsamt angeordneten Maßnahmen zur Wiederherstellung. In den Zeitungen wurde es als “Spekulationsobjekt des Monats” bezeichnet. Anschließend wurden zeitweise Sozialhilfeempfänger eingewiesen, was dem zuständigen Sozialstadtrat Horst Heinschke den Vorwurf einbrachte, Mietwucher im Spekulationshaus zu begünstigen. Auch eine kurzzeitige Instandbesetzung fand hier statt.

Als kurze Zeit später im Nachbargebäude Nr.54 der Dachstuhl vollständig ausbrannte wurde über vorsätzliche Brandstiftung und warmen Abriss spekuliert.

Kantstr. 101 (Gebäudeseite Kaiser-Friedrich-Straße)

Gedenktafel für Herta Heuwer

Hier befand sich der Imbissstand,
in dem am 4. September 1949
Herta Heuwer
30. Juni 1913 in Königsberg – 3. Juli 1999 in Berlin
die pikante Chillup-Sauce
für die inzwischen weltweit bekannte Currywurst erfand.
Ihre Idee ist Tradition und ewiger Genuss!

Die Gedenktafel haben wir am 29.06.2003, zum 90. Geburtstag von Herta Heuwer, enthüllt. Zu verdanken haben wir die Tafel vor allem dem Ehepaar Böhme aus der Schweiz. Brigitte Böhme ist die Nichte von Herta Heuwer. Sie und ihr Mann, Dr. Olaf Böhme, hatten die Idee, und sie haben sich hartnäckig und unermüdlich für eine Tafel für ihre Tante eingesetzt. Sie haben die Gedenktafel auch selbst gestiftet und in Auftrag gegeben.

Herta Heuwer hat bis zu ihrem Tod im Eichkatzweg in der Siedlung Eichkamp in unserem Bezirk gewohnt. Mit dieser Gedenktafel wollten wir an eine einfache Frau erinnern, die für Berlin eine bleibende kulinarische Attraktion geschaffen hat.

Pestalozzistraße

Die Straße wurde 1887 benannt nach dem Landwirt und Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi. Er lebte von 1746 bis 1827 in der Schweiz, wo er das weltbekannte Erziehungsinstitut in Iferten aufbaute, mit dem er zum geistigen Schöpfer der modernen Volksschulen wurde. Unter Erziehung verstand er die Entfaltung der Kräfte, die in der menschlichen Natur liegen. 1809 hat er ein Buch “Über die Idee der Erwachsenenbildung” geschrieben. Unserer Volkshochschule hat also genau die richtige Adresse: Pestalozzistraße 39-40.

Pestalozzistr. 39/40

Volkshochschule City West

Die Volkshochschule City West feiert im nächsten Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Die Erwachsenenbildung ist damit in Charlottenburg genauso alt wie das Rathaus. Die Stadt Charlottenburg war um 1900 eine der reichsten Städte Preußens, und sie unternahm große Anstrengungen, reiche, steuerzahlende Bürger aus Berlin anzulocken. Sie befand sich damit vor allem im scharfen Konkurrenzkampf mit Wilmersdorf und Schöneberg. Aber in Charlottenburg wohnten nicht nur reiche Menschen. Die Stadt war innerhalb weniger Jahre von etwa 30.000 auf über 150.000 Einwohner angewachsen. Ein paar Jahre später waren es sogar mehr als 300.000. In dieser Situation unternahm der Charlottenburger Magistrat beispielhafte Anstrengungen in der Sozialpolitik – und im damaligen Verständnis von Sozialpolitik spielte die Bildung für die unteren Schichten eine ganz herausragende Rolle.

Bereits seit 1901 hatte die Technische Hochschule Charlottenburg, die heutige TU Fortbildungskurse für Arbeiterinnen und Arbeiter angeboten, und seit 1905 veranstaltete auch der Charlottenburger Magistrat Arbeiterfortbildungskurse – und zwar nicht weit von diesem Haus in der Aula der damaligen I. Gemeindeschule in der Pestalozzistraße 89/90.

Diese Form der Erwachsenenbildung war in der damaligen Zeit beispielhaft. 5 Jahre später, 1910, beklagte der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht im Reichstag das Fehlen jeder staatlichen Initiative im Bereich der Volkshochschulbewegung, wie sie in anderen Ländern, zum Beispiel in Schweden bereits selbstverständlich war. Charlottenburg war also seiner Zeit weit voraus.

Teilnahmeberechtigt waren zunächst nur männliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet hatten. Erst ab dem Sommersemester 1913 wurde auch Frauen die Teilnahme an Kursen gestattet. Im Gegensatz zur Technischen Hochschule waren die Kurse der Stadt unentgeltlich.

In ihr heutiges Haus ist die Volkshochschule erst 1980 eingezogen. Das Haus wurde 1895 als 13. und 14. Gemeindeschule Charlottenburg eröffnet. Das Vorderhaus an der Straßenfront diente als Bürogebäude, als Förderschule für schwach befähigte Kinder und als Jugendheim. 1930 zog die 13. Gemeindeschule in ein neues Schulgebäude am Jungfernheideweg 31, heute ist das die Hermann-Löns-Grundschule. Im gleichen Jahr 1930 zog die Schwerhörigenschule Charlottenburg in das Gebäude, seit 1967 mit dem Namen “Reinfelder-Schule”. In den Kriegsjahren 1942 bis 1944 wurde das Schulgebäude als Lazarett benutzt. 1943 wurden mehrere Gebäudeteile stark beschädigt und zerstört.

Am 1. November 1945 begann hier wieder der Berufsschulunterricht. Seit 1947 wurden die beschädigten Gebäude instand gesetzt. 1954 wurde der linke Flügel zur Berufschule für Kraftfahrzeughandwerker, Elektriker und Uhrmacher, die heutige Porsche-Oberschule, und der rechte Flügel zur Schwerhörigenschule, heute Helene-Keller-Schule. Die Reinfelder-Schule zog in die Witzlebenstraße 34, und 1971 zog die Porsche-Oberschule in ihr neues Gebäude am Gierkeplatz.

Nachdem in den 70er Jahren noch eine Filiale des Friedrich-Fröbel-Hauses hier untergebracht war, plante man Ende der 70er Jahre, das vorhandene, fast 100 Jahre alte Gebäude komplett abzureißen und durch einen für die Volkshochschule geeigneten Neubau zu ersetzen, aber da diese Vorhaben nicht finanziert werden konnten, zog schließlich 1980 die Volkshochschule Charlottenburg ein, und das Gebäude wurde schließlich schrittweise bis 1996 grundinstandgesetzt. Besonders aufwändig war die Restaurierung der Aula. Die Volkshochschule hat ihren festen Standort bis heute behalten – und Sie können sehen, dass hier auch heute, am Sonnabend gearbeitet und gelernt wird.

Der Leiter unserer Volkshochschule, Herr Ungruhe, wird uns jetzt einiges zum Angebot sagen und uns seine VHS vorstellen.

Kaiser-Friedrich-Straße 66/67 Goethepark

Der Goethepark ist kein öffentlicher Park, sondern eine Wohnanlage, die unter Denkmalschutz steht. Die Mietshausgruppe wurde von 1902 bis 1903 von Paul Geldner und Andreas Voigt errichtet. Unmittelbar danach wurde 1903 die Gartenanlage geschaffen, die ebenfalls als Gartendenkmal geschützt ist. Veränderungen ergaben sich durch Kriegsschäden und die Neubebauung.

Ein Bewohner hat uns auf einer Postkarte folgendes mitgeteilt:

“Leider hat diese Anlage seit dem 2. Weltkrieg sehr an Attraktivität verloren. In alten Büchern ist zu sehen, wie die Anlage noch vollständig und reichlich mit Stuck verziert war und wirklich zum Flanieren einlud. Auch in dem Nachkriegsfilm “Treffpunkt Berlin” mit Richard Widmark spielte der Goethepark eine kleine “Rolle”.”

Kaiser-Friedrich-Straße 70

Gedenktafel Karl und Robert Walser

In dem Vorgängerbau dieses Hauses
lebten im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts
die Brüder
KARL WALSER
8.4.1877 – 28.9.1943
Bedeutender Buchillustrator
ROBERT WALSER
15.4.1878 – 25.12. 1956
Wegweisender Schriftsteller der Moderne
schrieb hier seine Romane
“ Geschwister Tanner “ und “ Der Gehülfe “

Die Gedenktafel wurde 1993 enthüllt.

Robert Walser gehört zu den rätselhaftesten Schriftstellern seiner Zeit. Geboren in Biel, absolvierte er nach der Schulzeit eine Banklehre. Erste Gedichte erschienen 1898, was ihm den Zutritt zu den literarischen Kreisen von München und Berlin verschaffte. In Berlin lebte er seit 1905. Mit seinen drei Romanen “Geschwister Tanner” (1907), “Der Gehülfe” (1908) und “Jakob von Gunten” (1909) erzielte er zwar einen Achtungserfolg, konnte sich im literarischen Leben von Berlin jedoch nicht durchsetzen. Im Gefühl, gescheitert zu sein, kehrte Walser 1913 in seine Heimatstadt Biel zurück.

Im Dienstbotentrakt des Hotels “Blaues Kreuz” mietete er sich eine Dachkammer und schuf dort unter äußerst ärmlichen Bedingungen eine große Zahl von Kurzprosatexten, die zum Teil auch in Buchform erschienen. Als Hauptwerk dieser Zeit gilt die umfangreiche Erzählung “Der Spaziergang”, 1917.

Ab dieser Zeit in Bern lebend, führte Walser seine Mansardenexistenz fort. Obwohl er vielfach in literarischen Zeitschriften und Feuilletons bedeutender Tageszeitungen präsent war, konnte er nur noch eine Buchpublikation realisieren: “Die Rose”, 1925. Zahlreiche Texte, darunter ein Roman (sg. “Räuber”-Roman”, 1925) haben sich nur in einem Konvolut mikrographischer Entwürfe erhalten. Es handelt sich dabei um insgesamt 526 Blätter, die mit einer so winzigen Bleistiftschrift bedeckt sind, dass man sie lange Zeit für eine Geheimschrift hielt. In einem mühevollen Prozess konnten diese Manuskripte jedoch in den letzten 20 Jahren entziffert und ediert werden (“Aus dem Bleistiftgebiet, 6 Bände, 1985-2000).

Infolge einer psychischen Krise geriet Walser Anfang 1929 gegen seinen Willen in die Psychiatrie, deren Rahmen er nie mehr verlassen konnte. 1933 gab er das Schreiben vollständig auf und lebte noch 24 Jahre als vergessener anonymer Patient in der Heilanstalt Herisau (Appenzell). Er starb am Weihnachtstag 1956 auf einem einsamen Spaziergang im Schnee. Obwohl von Autoren wie Hermann Hesse, Kurt Tucholsky, Robert Musil, Franz Kafka und Walter Benjamin hoch geschätzt, blieb Robert Walser Zeit seines Lebens verkannt. Heute gilt er als der wichtigste deutschschweizer Autor der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Spielhagenstraße

1902 wurde die Straße nach dem Schriftsteller und Publizisten Friedrich Spielhagen benannt, der unweit von hier in der Kantstraße 165 lebte. Dort wurde 1988 eine Gedenktafel für Friedrich Spielhagen enthüllt:

In dem hier vormals stehenden Hause
wohnte und arbeitete
in seinen letzten Lebensjahren
FRIEDRICH SPIELHAGEN
24.2.1829-25.2.1911
Schriftsteller, Verfasser sozialkritischer Romane

Zillestraße

Die Straße wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, am 31. Juli 1947 nach dem berühmten Graphiker und Zeichner Heinrich Zille benannt. Zuvor hieß sie seit 1720 Wallstraße, was darauf hindeutet, dass sie damals die südliche Grenze Charlottenburgs markierte. Auch die Schlossstraße führte damals nur bis zur Wallstraße.

Heinrich Zille lebte unweit von hier. 1893 zog er nach Charlottenburg in die Sophie-Charlotten-Straße 88. “Meine erste eigene Wohnung war im Osten Berlins, im Keller; nun sitze ich schon im Berliner Westen, vier Treppen hoch, bin also auch gestiegen”, sagte er über seine neue Heimat. Heute erinnert eine Gedenktafel am Haus an den populären Maler, der die sozialen Missstände in den Arbeiterbezirken mit schonungslosem Realismus aber auch mit Anteilnahme, Sympathie und Humor zeichnete. Kaiser Wilhelm II meinte mit seinem abschätzigen Begriff “Rinnsteinkunst” wohl nicht zuletzt die Werke von Heinrich Zille, der auf die Schattenseiten der stürmischen industriellen Entwicklung des Kaiserreiches aufmerksam machte.

Der 1858 in Radeburg geborene Heinrich Zille kam als Neunjähriger mit seinen Eltern nach Berlin und fing bereits mit 12 Jahren an zu zeichnen. Sein Geld aber verdiente er als Lithograph. Erst 1901, im Alter von 43 Jahren, präsentierte er erstmals seine Bilder der Öffentlichkeit, und zwar in einer Ausstellung der Berliner Secession neben dem Theater des Westens in der Charlottenburger Kantstraße. Viele Besucher waren entsetzt über die Darstellung des Elends, aber die kaiserliche Schelte gab den modernen Malern um Walter Leistikow, Max Liebermann und Heinrich Zille Auftrieb, und Zilles Zeichnungen wurden immer populärer. Seine Bücher “Berliner Rangen”, “Kinder der Straße”, “Das Milljöh” und “Rund um’s Freibad” wurden Bestseller, Zille-Filme wurden gedreht, Zille-Bälle veranstaltet.

In den 20er Jahren kamen 150 Bilder von ihm in die Nationalgalerie, wurde Mitglied der Preußischen Akademie der Künste und Professor. Kurt Tucholsky schrieb über ihn unter dem Titel “Berlins Bester”:

“Zweeter Uffjang, vierter Hof
wohnen deine Leute
Kinder quieken, na so doof
jestern, morjen, heute
Liebe Krach, Jeburt und Schiß
Du hast jesacht wiet is.”

Mit 72 Jahren starb Heinrich Zille am 9. August 1929 in seiner Charlottenburger Wohnung.

Haubachstraße

Die Straße wurde 1947 benannt nach dem Reichsbannerführer und Widerstandskämpfer Theodor Haubach. Er organisierte nach 1933 illegal Gruppen des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, wurde mehrfach in Konzentrationslagern inhaftiert, war als Informationsminister nach dem Attentat auf Hitler vorgesehen. Nach dem gescheiterten Attentat wurde er verhaftet und im Januar 1945 in Plötzensee hingerichtet.

Die Straße hieß bis 1937 Grünstraße und von 1937 bis 1947 Kauffmannstraße.

Schustehrusstraße

Die Straße wurde 1950 benannt nach dem ersten Oberbürgermeister Charlottenburgs, Kurt Schustehrus. Er wurde 1856 in Ostpreußen geboren. 1899 trat er sein Amt als Erster Bürgermeister in Charlottenburg an, 1900 wurde ihm der Titel Oberbürgermeister verliehen, was er bis zu seinem Tod 1913 blieb. Die Straße hieß bis 1824 “Deichstraße”, danach bis 1950 “Scharrenstraße”.

Oberbürgermeister Schustehrus setzte ganz bewusst antimonarchistische Akzente, indem er beispielsweise die von Wilhelm II. beschimpften Ausstellungseröffnungen der “Secession” in Charlottenburg besuchte – als einziger staatlicher Vertreter. In seiner Amtszeit wurde das Rathaus Charlottenburg gebaut und 1905 eröffnet. Auch darüber ärgerte sich bekanntlich Kaiser Wilhelm II, weil ihm der Turm zu hoch war – im Vergleich zum Schloss Charlottenburg.

Die Deichstraße, Scharrenstraße und schließlich Schustehrusstraße war die Hauptstraße des alten Charlottenburg. Sie war an dieser Stelle der einzige Verbindungsweg über den schwarzen Graben, und etwa in der Mitte zwischen Schlossstraße und Berliner Straße, der heutigen Otto-Suhr-Allee wurde bereits 1716 die Kirche eingeweiht. Mehr als 100 Jahre später von 1823 bis 1826 hat Karl Friedrich Schinkel sie erneuert und den Turm hinzugefügt. Nach dem Umbau wurde sie zu Ehren der 1810 verstorbenen Königen Luise umbenannt. Nach der Restaurierung wurde die Luisenkirche am 13. Dezember 1987 neu eingeweiht.

Als Charlottenburg sich seit etwa 1870 von der kleinen Ackerbürgerstadt zur Großstadt wandelte verschob sich das Zentrum zur City West, die Scharrenstraße wurde zur kleinen Nebenstraße und die Luisenkirche zur kleinen Nebenkirche. Heute können wir hier die Anfänge Charlottenburgs erkunden, das im nächsten Jahr 300 Jahre alt wird. In der Schustehrusstraße 13 befindet sich das älteste erhaltene Wohnhaus Charlottenburgs. Vor kurzem ist dort das Keramik-Museum Berlin eingezogen.

Das Heimatmuseum bietet am morgigen Sonntag um 14.00, 15.30 und 17.00 Uhr Führungen durch das Baudenkmal an, allerdings nur nach Anmeldung unter Tel 9029-132 02. Heute und morgen zwischen 11.00 und 18.00 Uhr ist dort die Ausstellung “Wasser für alle. Über die Wasserversorgung im alten Charlottenburg” zu sehen.

Am morgigen Sonntag, dem 12.09. um 10.00, 13.00 und 16.00 Uhr gibt es außerdem eine Führung durch das Rathaus Charlottenburg, mit Turmbesteigung. Ebenfalls nur nach Anmeldung.

Die Kommunale Galerie bietet eine Führung mit Dr. Dorothea Zöbl zum Thema “Alte und neue Bauten der Arbeit” an: am morgigen Sonntag, um 14 Uhr “Zwischen Landwehrkanal und Spree”.

Am morgigen Sonntag, dem 12.09. kann zwischen 11.00 und 16.00 Uhr das älteste Haus Wilmersdorfs, das Schoeler-Schlößchen, Wilhelmsaue 126, 10715 Berlin besichtigt werden. Eine Ausstellung dokumentiert die wechselvolle Geschichte des Hauses und seiner Besitzer. Dieser Hinweis für alle diejenigen, die unsere Führung beim Kiezspaziergang im Januar nicht mit gemacht haben.

Kaiser-Friedrich-Str. 5a

Hier mussten 1984 die Mieter wegen Einsturzgefahr ausziehen, nachdem sich bereits seit 6 Jahren Risse in den Wänden gebildet hatten. Die Probleme wurden auf den morastigen Untergrund zurück geführt. Das Haus musste abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auch die Nachbargebäude waren gefährdet.

Kaiser-Friedrich-Str. 103

Gedenktafel für Ludwig Rosenberg

Hier lebte von 1920 bis 1930
Ludwig Rosenberg
29.6.1903 – 23.10.1977
Wie zahllose jüdische Menschen konnte auch er sich
vor der nationalsozialistischen Verfolgung nur retten,
indem er von 1933 bis 1945 seine Heimat verließ.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1945
kümmerte er sich um den Wiederaufbau der Gewerkschaften
und war von 1962 bis 1969
Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Diese Gedenktafel habe ich unmittelbar nach der Enthüllung der Tafel für Herta Heuwer am gleichen Tag, am 29.6.2003, zum 100. Geburtstag von Ludwig Rosenberg gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, enthüllt.

Ich weiß nicht, was Ludwig Rosenberg dazu gesagt hätte, dass er auf diese Weise für einen Moment in die Nähe der Erfinderin der Currywurst gebracht wurde. Ich vermute, dass er vielleicht geschmunzelt hätte und sich als zeitlebens engagierter Gewerkschafter darüber gefreut hätte. Immerhin handelt es sich ja bei der Currywurst um eine eher proletarische Speise, die Liebhaberinnen und Liebhaber in allen gesellschaftlichen Schichten gefunden hat.

Ludwig Rosenberg wurde am 29. Juni 1903 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in der Spandauer Straße 17 geboren, dem heutigen Spandauer Damm. Seine Familie zog 1910 in die Lohmeyerstraße 4 und 1920 dann hierher in die Kaiser-Friedrich-Straße 103. Die Rosenbergs blieben also ihrem Kiez hier in Charlottenburg treu, und wenn sie umzogen, dann nur gewissermaßen um die Ecke.

Das änderte sich für Ludwig Rosenberg. Er engagierte sich bereits mit 21 Jahren im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und trat in die SPD ein. Ein Jahr später, 1925 trat er dem Gewerkschaftsbund der Angestellten bei, wo er nach 3 Jahren, 1928, seine erste hauptamtliche Funktion übernahm.

1930 zog er nach Düsseldorf und wurde Geschäftsführer des GdA in Krefeld, Düsseldorf und Brandenburg. 1933 musste er als jüdischer Deutscher und als Gewerkschafter ins Exil. In Großbritannien arbeitete er als freier Journalist, Dozent, Kaufmann und schließlich seit 1941 in der Internationalen Abteilung des britischen Außenministeriums.

1945 kam er nach Deutschland zurück und wurde zunächst Sekretär beim Zonensekretariat der Gewerkschaften für die britische Zone in Bielefeld. Schließlich wurde er auf dem Gründungskongress des DGB 1949 in den geschäftsführenden Bundesvorstand gewählt. 1962 wurde er DGB-Vorsitzender und 1963 Präsident des Internationalen Bundes Freier Gewerkschaft. Beide Funktionen behielt er, bis er 1969 in den Ruhestand ging. Er starb am 23.Oktober 1977 in Düsseldorf.

Ludwig Rosenberg hat 4 Jahre vor seinem Tod, 1973, ein Buch veröffentlicht mit dem Titel “Sinn und Aufgabe der Gewerkschaften”. Es ist wohl so etwas wie sein Vermächtnis. Vielleicht sollten wir uns gerade heute daran erinnern, wo die Rolle der Gewerkschaften in unserer Gesellschaft umstritten ist.