Stolpersteine Schlüterstr. 53

Hauseingang Schlüterstr. 53

Der Stolperstein für Adolf Cohn ist am 13.09.2008 verlegt worden und der Stolperstein für Gertrud Stern ist am 23.09.2010 verlegt worden.

Stolperstein für Alfred Cohn

HIER WOHNTE
ADOLF COHN
JG. 1869
DEPORTIERT 17.3.1943
THERESIENSTADT
ERMORDET 24.3.1943

Adolf Cohn stammte aus Ostpreußen. Er wurde am 14. Dezember 1969 als Sohn von Meir und Rosalie Cohn in Seeburg/Rössel geboren. 1887 bestand er die Reifeprüfung am Gymnasium in Heilsberg/Ostpreußen. Um die Jahrhundertwende lebte er in Halberstadt, vielleicht war er dorthin schon mit seinen Eltern gezogen, denn auch sein vier Jahre älterer Bruder Willy wohnte in Halberstadt. Dort heiratete Adolf Cohn am 17. Juni 1900 Ida Helft. Mit ihr zog er nach Köthen, wo 1901 ihr einziger Sohn Erich geboren wurde. In Köthen hatte Adolf Cohn 1897 eine Firma gegründet, 1904 baute er dort an zentraler Stelle am Markt ein Warenhaus, ein damals hochmodernes Jugendstilgebäude mit sechs großen Schaufenstern, im Volksmund „Jlaspalast“ genannt. Seine Frau Ida arbeitete im Geschäft mit. Im Oktober 1922 starb sie jedoch. Im gleichen Jahr wurde der „Glaspalast“ abgerissen, Adolf Cohn hatte das Gebäude 1920 der Stadt verkauft. Das Warenhaus bestand aber weiter, wurde in ein „Einheitspreisgeschäft“ umgewandelt und in gemieteten Räumen in der Schalaunischen Straße weitergeführt.

Bis 1932 soll der Umsatz jährlich 300 000 Reichsmark betragen haben. Ab 1933 geriet Adolf Cohn durch antisemitische Drohungen und die staatlichen judenfeindlichen Maßnahmen zunehmend unter Druck. Schließlich sah er sich gezwungen, zum 1. Oktober 1938 das Geschäft ganz aufzulösen, nachdem er sein Warenlager zu Schleuderpreisen ausverkauft hatte. Um die gleiche Zeit wanderte sein Sohn Erich nach Palästina aus. Er war inzwischen verheiratet und hatte zuletzt als Kaufmann in Bernburg gelebt. Adolf Cohn hielt nunmehr nichts in Köthen, im November 1938 löste er – wohl ebenfalls zu Schleuderpreisen – seine 4-Zimmerwohnung auf und fuhr nach Berlin, zunächst als Gast zu seiner Schwägerin Hedwig Apfel, wahrscheinlich eine Schwester von Ida. Hedwig Apfel wohnte zur Untermiete bei Hedwig Rosenthal in der Schlüterstraße 53, aber 1939 emigrierte auch sie. Adolf Cohn ging daraufhin zu seinem Bruder Willy nach Halberstadt, kehrte aber kurz darauf wieder nach Berlin und in die Schlüterstraße zurück und bezog dort ein möbliertes Zimmer bei Frau Rosenthal. 1941 wurde er verhaftet. Unklar ist warum, er wurde jedoch nach kurzer Zeit wieder freigelassen.

Im August 1942 wurden Rosenthals nach Theresienstadt deportiert. Adolf Cohn blieb allein in der Wohnung, bis er im März 1943 selbst abgeholt wurde. Er wurde in das Sammellager in der Gerlachstraße gebracht, ein zum Teil umfunktioniertes jüdisches Altersheim, und am 17. März 1943 nach Theresienstadt mit weiteren 1120 Berliner Juden deportiert. Die Umstände des „Transports“ und die menschenunwürdige Unterbringung in Theresienstadt überlebte er kaum eine Woche: er kam am 24. März 1943 zu Tode.

Willy Cohn, Adolfs Bruder, in Heilsberg (Ostpreußen) geboren am 19. August 1865, wurde am 25. November von Magdeburg aus nach Theresienstadt deportiert. Auch er überlebte nur kurz: er starb dort am 11. Dezember 1942. Hedwig Rosenthal überlebte Theresienstadt und lebte nach dem Krieg in Schweden.

Recherche und Text: Dr. Micaela Haas
Quellen: Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Akten der Oberfinanzdirektion; Gedenkbuch. Bundesarchiv Koblenz, 2006; Akten des Landesentschädigungsamtes Berlin; Stadtarchiv Köthen

Stolperstein für Gertrud Stern

HIER WOHNTE
GERTRUD STERN
GEB. BASWITZ
JG 1881
DEPORTIERT 16.6.1943
THERESIENSTADT
ERMORDET 27.6.1943

Gertrud Stern war krank. Schon seit Monaten lag die 62-Jährige im Jüdischen Krankenhaus in der Iranischen Straße 2 in Wedding. Ihre kleine Wohnung im zweiten Stock des Gartenhauses in der Schlüterstraße 53 von Charlottenburg hatte sie Anfang 1943 weitgehend geräumt; die wenigen Möbel für kleines Geld verkauft oder verschenkt. Ahnte sie, dass sie in ihr kleines Refugium im besten Charlottenburg, in dem sie sich so wohl gefühlt hatte, nicht mehr zurückkehren würde?
Die Ahnung trog nicht. Anfang Juni 1943 wurde Gertrud Stern von der Gestapo eine Urkunde ins Krankenhaus zugestellt, in der ihr mitgeteilt wurde, dass ihr – karges – Vermögen „zugunsten des Deutschen Reiches“ einzuziehen sei. Das war vor der geplanten Deportation der bürokratisch-formal letzte Schritt, den sich die Nationalsozialisten ausgedacht hatten, um ihrer Vernichtungspolitik gegen die Juden einen rechtlich-korrekten Anschein zu verleihen. Außerdem diente er der finanziellen Ausbeutung der Todgeweihten.
Zuvor hatte Gertrud Stein eine Vermögenserklärung abgeben müssen. Sie unterschrieb dieses 16-seitige Formular mit erstaunlich klarer, fast schwungvoller Signatur. Ansonsten aber strich sie alle Felder, in denen sie ihren Haushalt – von Möbeln über Kleidung bis hin zur Unterwäsche – deklarieren sollte, mit forschem Bleistiftstrich durch. Nur in der Rubrik, in der nach Kindern außerhalb der Wohngemeinschaft gefragt wurde, schrieb sie: „Zwei Söhne, ausgewandert 1936 und 1938“. Vielleicht fühlte sie dabei einen kleinen Triumph darüber, dass ihre Söhne den Nazi-Mördern gerade noch rechtzeitig entkommen waren.
Die Vermögenserklärung vom 9. Juni 1943 ist eines der wenigen Dokumente, die – karg genug – Aufschluss geben über das Leben von Gertrud Stern. Wir erfahren, dass sie als Gertrud Baswitz am 29. Januar 1881 in Frankfurt/Oder geboren wurde. Ob sie einen Beruf hatte, und wenn welchen, ist nicht festgehalten. Ebenso wenig wissen wir von ihrem Mann und ihrer Ehe. „Verwitwet“ heißt es lediglich in der Sparte „Familienstand“.
Eine Woche nach Unterschreiben der Vermögenserklärung wurde das Jüdische Krankenhaus Wedding von den „liegend Kranken“ geräumt. Dies betraf auch Gertrud Stern. Im Transport unter der Bezeichnung „I/96“ wurde sie am 16. Juni 1943 zusammen mit den letzten „Volljuden“ der Berliner Jüdischen Gemeinde, die am 10. Juni von der Gestapo als nicht mehr bestehend erklärt wurde, nach Theresienstadt deportiert. Insgesamt umfasste der Transport, der am 17. Juni Theresienstadt erreichte, 430 Personen, von denen 81 den Krieg überlebten. Gertrud Stern war nicht unter ihnen. Aufgrund der unmenschlichen Lebensbedingungen im Lager starb sie, zehn Tage nach ihrer Ankunft, am 27. Juni 1943.
Die Nationalsozialistischen Schreibtischtäter schlossen die Akte Gertrud Stern am 17. September 1943. „Es sind keine Sachen zurückgeblieben“, notierte an diesem Tag der vom Oberfinanzpräsidenten bestellte Gerichtsvollzieher nach einer Besichtigung der Wohnung in der Charlottenburger Schlüterstraße 53. Dafür erstellte er eine Gebührenrechnung: „1,00 RM (Reichsmark) Gebühr; 1,00 RM Fahrkosten; 0,50 RM Schreibgebühr“.

Recherche und Text: Sönke Petersen