Volksbegehren „Berlin soll Grundeinkommen testen“

Die Trägerin des Volksbegehrens hat folgende Spenden angezeigt:

  • Am 6. September 2022

    Geldspende in Höhe von 162.683 Euro
    (Anteil allgemeine Zuwendung an die Trägerin als Verein)

    durch
    Stiftung Grundeinkommen

  • Am 15. Juni 2022

    Geldspende in Höhe von 50.000 Euro

    durch
    Michael Hetzer

  • Am 11. April 2022

    Geldspende in Höhe von 20.555 Euro

    durch
    Haleakala-Stiftung, treuhänderische Stiftung in der GLS-Treuhand e. V.

    Geldspende in Höhe von 45.221 Euro

    durch
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Geldspende in Höhe von 6.282 Euro
    (Anteil allgemeine Zuwendung an die Trägerin als Verein)

    durch
    Stiftung Grundeinkommen

  • Am 28. September 2021

    Geldspende in Höhe von 7.598 Euro

    durch
    Hermann Arnold

    Geldspende in Höhe von 5.434 Euro

    durch
    Martin Köppelmann

    Geldspende in Höhe von 6.793 Euro

    durch
    Gemeinnützige Hertie Stiftung

    Gelspende in Höhe von 38.041 Euro

    durch
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Am 24. September 2021

    Geldspende in Höhe von 13.586 Euro

    durch
    Haleakala-Stiftung, treuhänderische Stiftung in der GLS-Treuhand e. V.

    Geldspende in Höhe von 13.586 Euro

    durch
    Wenger-Danziger-Foundation/Eutopia Foundation

  • Am 20. August 2020

    Geldspende in Höhe von 8.141 Euro

    durch
    Wenger-Danziger-Foundation/Eutopia Foundation

  • Am 20. August 2020

    Geldspende in Höhe von 6.269 Euro

    durch
    Haleakala-Stiftung, treuhänderische Stiftung in der GLS-Treuhand e. V.

Bei den Beträgen handelt es sich um anteilige allgemeine Zuwendungen an den Verein Vertrauensgesellschaft e. V., die dem Volksbegehren „Berlin soll Grundeinkommen testen“ zugeordnet werden.