Vorläufiges Ergebnis festgestellt

Pressemitteilung vom 27.05.2019

Gestern um 23.24 Uhr hat die Landeswahlleiterin, Petra Michaelis, das vorläufige Ergebnis der Europawahl in Berlin festgestellt: „Ich freue mich, dass die Wahl in Berlin reibungslos verlaufen ist und danke besonders den vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren engagierten und tatkräftigen Einsatz.“

Die Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter beginnen heute mit der Prüfung der vorläufigen Ergebnisse und klären mögliche Bedenken gegen die Ordnungsmäßigkeit des Wahlgeschäftes auf. Nach ihrer Berichterstattung ermitteln die Kreiswahlausschüsse das Wahlergebnis in den 12 Berliner Bezirken: Der erste Kreiswahlausschuss tagt am 29. Mai und der letzte am 3. Juni.

Am 6. Juni ermittelt der Landeswahlausschuss nach Berichterstattung durch die Landeswahlleiterin das Ergebnis im Land Berlin.

Das Gesamtergebnis der Europawahl für Deutschland ermittelt der Bundeswahlausschuss in seiner Sitzung am 24. Juni. Erst dann stehen die deutschen Abgeordneten im Europaparlament endgültig fest und damit auch die Gewählten mit Wohnsitz in Berlin.