LKA 1 - Delikte am Menschen

Eingang zum Gebäude des LKA 1 in der Keithstraße

Willkommen auf der Internetseite der Abteilung 1 im Landeskriminalamt Berlin!

Wir sind zuständig für die Bearbeitung von Delikten am Menschen.
Unsere derzeit etwa 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind spezialisiert und besonders beschult. Gerade die hier bearbeiteten Delikte erfordern ein hohes Maß an Professionalität, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Die tägliche Arbeit ist oft psychisch sehr belastend, für Betroffene und Ermittler gleichermaßen – gehören doch Delikte am Menschen oft zu den abgründigsten Straftaten.

In Fällen der Krisenintervention und im Rahmen der Vernehmung können Sie Unterstützung seitens unserer Psychologin erfahren.

Unsere Opferschutz- und Präventionsbeauftragten kümmern sich um die Belange von verletzten Personen und deren Angehörigen sowie präventiven Aspekten polizeilicher Ermittlungsarbeit. Zum Schutz individualgefährdeter Personen in Berlin wurde eine Zentralstelle eingerichtet, die dem LKA 12 angegliedert ist.

Die Auswerteeinheit befasst sich u. a. mit der operativen Fallanalyse.
Eine Besonderheit gegenüber den Landeskriminalämtern der übrigen Bundesländer besteht darin, dass der Bereich der Bekämpfung der Kinder- und Jugendpornografie (ohne Verlinkung) in Berlin im Dezernat LKA 13 Sexualdelikte zum Nachteil von Minderjährigen zentral bearbeitet wird. Die anderen Länder haben dies im Bereich Cybercrime angesiedelt.

In den vier Dezernaten werden folgende Straftaten/Sachverhalte bearbeitet:

Dezernat LKA 11
  • Tötungsdelikte, Entführungen, erpresserischer Menschenraub und ärztliche Kunstfehler mit Todesfolge; sog. Cold Cases
Dezernat LKA 12 Dezernat LKA 13 Dezernat LKA 14
  • Sexualdelikte zum Nachteil von Volljährigen
  • Zentralstelle täterorientierte Prävention bei haftentlassenen, rückfallgefährdeten Sexualstraftätern (SPREE = Sexualstraftäter Prävention (bei) Rückfallgefahr (durch) Eingriffsmaßnahmen und Ermittlungen
Sonderaufgabe
  • In besonderen Lagen wie Anschlags- und Amokszenarien, aber auch bei Ereignissen wie einem Flugzeugabsturz oder Zugunglück, sind wir für die Bearbeitung des Tatorts zuständig sowie für die Identifizierung von getöteten Personen. Hierfür sind unsere Kolleginnen und Kollegen speziell ausgebildet und geschult.
Frau am See im regen

Opferschutz

Sie sind betroffen von einer Straftat? Dann raten wir Ihnen, zur Wahrung Ihrer Interessen, eine Anzeige auf der nächstgelegenen Polizeidienststelle oder über die "Internetwache der Polizei Berlin":https://www.internetwache-polizei-berlin.de/ zu erstatten. Weitere Informationen

Opferschutzzimmer LKA 1

Opferschutzzimmer des LKA 1

Es ist unser Anliegen, Ihnen für die Vernehmungen und Beratungen einen Ort zu bieten, bei dem das Berichten des Tatgeschehens für Betroffene und Zeugen in einer würdigen und respektvollen Gesprächsatmosphäre erfolgt. Weitere Informationen

Grafik mit schwarzen Figuren unter einem Schutzschirm

Prävention

Neben der im klassischen Sinne unter Prävention verstandenen Aufgabe der Straftatenvorsorge, der Kriminalprävention, gehört auch die Verkehrssicherheitsarbeit als primär präventive Aufgabe zum Themenfeld der Prävention. Weitere Informationen