Zuständigkeiten

Hier erhalten Sie Informationen zu den Zuständigkeiten des Landgerichts Berlin II.
Nachstehend finden Sie den aktuellen Geschäftsverteilungsplan.

Geschäftsplan des Landgerichts Berlin II

  • Geschäftsplan 2024

    Hinweis: Die Netzversion des Geschäftsverteilungsplans wird regelmäßig aktualisiert. Wegen der Vielzahl von Daten sind Irrtümer nicht auszuschließen. Verbindlich ist daher allein das bei den Präsidiumsunterlagen geführte schriftliche Exemplar mit seinen Änderungen.

    PDF-Dokument (1003.6 kB) - Stand: 29.05.2024

Geschäftsplan des Landgerichts Berlin (bis 31.12.2023)

  • Geschäftsplan 2023

    Hinweis: Die Netzversion des Geschäftsverteilungsplans wird regelmäßig aktualisiert. Wegen der Vielzahl von Daten sind Irrtümer nicht auszuschließen. Verbindlich ist daher allein das bei den Präsidiumsunterlagen geführte schriftliche Exemplar mit seinen Änderungen.

    PDF-Dokument (1.5 MB) - Stand: 13.12.2023

Standort Tegeler Weg

Informationen zu einigen Zuständigkeiten am Standort Tegeler Weg. Sofern Sie Informationen zur zuständigen Kammer und deren Standort benötigen, finden Sie den aktuellen Geschäftsplan des Landgerichts Berlin II am Anfang dieser Seite. Weitere Informationen

Standort Littenstraße

Informationen zu einigen Zuständigkeiten am Standort Littenstraße. Sofern Sie Informationen zur zuständigen Kammer und deren Standort benötigen, finden Sie den aktuellen Geschäftsplan des Landgerichts Berlin II am Anfang dieser Seite. Weitere Informationen

LADG-Beschwerdestelle

Beim Landgericht Berlin II besteht eine LADG-Beschwerdestelle. Diese steht als Anlaufstelle für Schutz vor Diskriminierung allen Bürgerinnen und Bürgern offen, die sich durch Verwaltungshandlungen der Justiz aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, einer rassistischen und antisemitischen Zuschreibung, der Religion und Weltanschauung, einer Behinderung, einer chronischen Erkrankung, des Lebensalters, der Sprache, der sexuellen und geschlechtlichen Identität sowie des sozialen Status benachteiligt fühlen. Die justizielle Tätigkeit ist einer Überprüfung durch die Beschwerdestelle entzogen.

Die Beschwerdestelle ist formlos über die E-Mail ladg-beschwerdestelle@lg-zivil.berlin.de zu erreichen.

Weiterführende Informationen zum Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) finden Sie unter dem Link
https://www.berlin.de/sen/lads/recht/ladg/.

Berlinkarte

Der Gerichtsbezirk

Der Gerichtsbezirk entspricht dem Gebiet des Stadtstaates Berlin.

Die Aktenordnung für die ordentliche Gerichtsbarkeit in der jeweils aktuellen Fassung finden Sie unter dem Link http://www.berlin.de/sen/justiz/vorschriften/.