Tagesordnung - 44. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf  

 
 
Bezeichnung: 44. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Datum: Mi, 09.09.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Ernst-Reuter-Saal
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Zusatz: Ältestenrat am Montag, dem 07.09.2020, BVV-Saal (Raum 337), 17 Uhr

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und ggf. Anerkennung von Dringlichkeiten      
Ö 2     Einwohnerfragestunde      
Ö 2.1  
Modalfilter im Waldseeviertel  
2736/XX  
Ö 2.2  
Baugenehmigungen Flurstück 603  
2776/XX  
Ö 3     Konsensliste      
Ö 3.1  
Konsensliste für die 44. Sitzung der BVV am 09.09.2020  
2795/XX  
Ö 4     Mündliche Anfragen      
Ö 4.1  
Schulneubau in Reinickendorf-Ost  
2792/XX  
Ö 4.2  
Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten  
2780/XX  
Ö 4.3  
Straftaten auf dem Hannah-Höch Campus  
2784/XX  
Ö 4.4  
Autofreier Tag in Reinickendorf  
2790/XX  
Ö 4.5  
Schulraumbelüftung  
2778/XX  
Ö 4.6  
Beteiligung der Seniorenvertretung  
2788/XX  
Ö 4.7  
Ersatzplanzungen auf dem KaBoN-Gelände  
2785/XX  
Ö 4.8  
Bauvorhaben Tetra-Pak-Gelände  
2789/XX  
Ö 4.9  
Umsetzung von Grillflächen  
2779/XX  
Ö 4.10  
Vergabebericht für Reinickendorf  
2787/XX  
Ö 4.11  
Bezirkliche Anbindung der Heidekrautbahn  
2786/XX  
Ö 5     Beratung offener Drucksachen aus der letzten Sitzung / den letzten Sitzungen      
Ö 5.1  
Temporären Pop-up-Radweg auf einem Teilstück des Oraniendamms einrichten! (Beschlussempfehlung)  
2566/XX  
    VORLAGE
    ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, in Abstimmung mit SenUVK vor dem Hintergrund

der Corona-Krise auf dem Oraniendamm zwischen Zabel-Krüger-Damm und

Dianastr. einen temporären Pop-up-Radweg als abmarkierter Schutzstreifen

einzurichten.

   
    13.05.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 13.2 - überwiesen
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, in Abstimmung mit SenUVK vor dem Hintergrund

der Corona-Krise auf dem Oraniendamm zwischen Zabel-Krüger-Damm und

Dianastr. einen temporären Pop-up-Radweg als abmarkierter Schutzstreifen

einzurichten.

 

Überweisung an den Verkehrsausschuss

 

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke    dagegen: 0    Enthaltung: 0

   
    15.05.2020 - Verkehrsausschuss
    Ö 5.7 - im Ausschuss abgelehnt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, in Abstimmung mit SenUVK vor dem Hintergrund

der Corona-Krise auf dem Oraniendamm zwischen Zabel-Krüger-Damm und

Dianastr. einen temporären Pop-up-Radweg als abmarkierter Schutzstreifen

einzurichten.

 

Ablehnung

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 2 (B90/Grüne/Linke)    dagegen: 10 (CDU/SPD/AfD/FDP)    Enthaltung: 0

   
    10.06.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.21 - vertagt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

 

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke    dagegen: 0    Enthaltung: 0

   
    12.08.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 5.8 - vertagt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:  CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke    dagegen: 0    Enthaltung: 0

   
    09.09.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 5.1 - in der BVV abgelehnt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, in Abstimmung mit SenUVK vor dem Hintergrund

der Corona-Krise auf dem Oraniendamm zwischen Zabel-Krüger-Damm und

Dianastr. einen temporären Pop-up-Radweg als abmarkierter Schutzstreifen

einzurichten.

 

Ablehnung

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: B90/Grüne/Linke    dagegen: CDU/SPD/AfD/FDP   Enthaltung: 0

Ö 5.2  
Temporären Pop-up-Radweg auf einem Teilstück des Hermsdorfer Damms einrichten! (Beschlussempfehlung)  
2567/XX  
Ö 5.3  
Temporäre Radfahrstreifen (Beschlussempfehlung)  
2575/XX  
Ö 5.4  
Querung Bernauer Str. (Vorlage zur Kenntnisnahme)  
2096/XX-01  
Ö 5.5  
Coronabedingte Gefahren für den Bezirkshaushalt in Reinickendorf (Große Anfrage)  
2658/XX  
Ö 5.6  
(Sommer)schule in Reinickendorf (Große Anfrage)  
2692/XX  
Ö 5.7  
Wohnungsbau in Reinickendorf (Große Anfrage)  
2693/XX  
Ö 5.8  
"Klimaschutz in Reinickendorf - aktives Handeln des Bezirks" (Beschlussempfehlung)  
2101/XX-01  
Ö 5.9  
Radverkehrsanlagen Heiligenseestraße (Beschlussempfehlung)  
2251/XX  
Ö 5.10  
Züge verlängern, Mitnahme von Fahrrädern verbessern. (Beschlussempfehlung)  
2322/XX  
Ö 5.11  
Kein offener Vollzug für Sicherungsverwahrte in Reinickendorf (Beschlussempfehlung)  
2331/XX  
Ö 5.12  
Effizienter Umgang mit illegalen Müllablagen (Beschlussempfehlung)  
2409/XX  
Ö 5.13  
Erstellung eines Tourismuskonzepts für den Bezirk Reinickendorf (Beschlussempfehlung)  
2497/XX  
Ö 5.14  
Stärkere Vermarktung des Tourismuspotentials in Reinickendorf (Beschlussempfehlung)  
2498/XX  
Ö 6     Feststellungen      
Ö 6.1  
Feststellung über die vorzeitige Beendigung des Amtes als Bürgerdeputierte gemäß § 25 Bezirksverwaltungsgesetz  
2765/XX  
Ö 7     Vorlagen zur Kenntnisnahme      
Ö 7.1  
Wildunfälle vermeiden  
0838/XIX-01  
Ö 7.2  
Zusätzliche Fahrradständer in Reinickendorf-Ost  
1095/XIX-01  
Ö 7.3  
Parken für LKW auf der Hermsdorfer Straße einschränken  
1244/XIX-01  
Ö 7.4  
Verkehrsinfarkt verhindern 2 - Gemeinsame Initiativen entwickeln  
0770/XX-01  
Ö 7.5  
Busknoten am U-Bahnhof Alt-Tegel barrierefrei umbauen  
1551/XX-01  
Ö 7.6  
Verkehrssicherheit auf Rad- und Fußwegen herstellen  
1637/XX-01  
Ö 7.7  
Tierschutzrechtliche Verstöße auf der Terraristikbörse unterbinden  
1853/XX-01  
Ö 7.8  
Sitzmöbel Piazza Frohnau  
1970/XX-01  
Ö 7.9  
Wochenmärkte mit regionalen Anbietern in Reinickendorf  
2177/XX-01  
Ö 7.10  
Bauliche Fahrplanänderungen bei der S-Bahn wieder sehbehindertengerechter auf den Bahnhöfen aushängen  
2184/XX-01  
Ö 7.11  
Entschärfung der Gefahrenstelle Holzhauser Str.  
2478/XX-01  
Ö 8     Große Anfragen      
Ö 8.1  
Reinickendorf unter Waffen?  
2748/XX  
Ö 8.2  
Vergabe des Pachtvertrages an die Strandbad Tegel gGmbH  
2737/XX  
Ö 8.3  
Sicherheit tut not! Schutzmaßnahmen seit März 2020 gegen die Pandemie überprüfen  
2749/XX  
Ö 9     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 10     Beschlussempfehlungen von Ausschüssen      
Ö 10.1  
Einrichtung einer Informationsplattform über geplante Baumfällungen in Reinickendorf  
2173/XX  
Ö 10.2  
Strandbad Tegel - Finanzspritze vom Land Berlin  
2194/XX  
Ö 10.3  
Beflaggung vor Schulen  
2307/XX  
Ö 10.4  
Pfützenbildung am Falkenplatz  
2310/XX  
Ö 10.5  
Solardächer auf Schulen
2379/XX  
Ö 10.6  
Straßenbaumpflegegeld auf 85 € erhöhen  
2428/XX  
Ö 10.7  
Nachpflanzung von Straßenbäumen am Sportplatz Borsigwalde in der Tietzstraße  
2432/XX  
Ö 10.8  
Stellplätze für Lastenfahrräder in Reinickendorf vorsehen  
2434/XX  
Ö 10.9  
Zukunft denken, Ladeinfrastruktur schaffen  
2437/XX  
Ö 10.10  
Atrium der Ringelnatz-Grundschule nach Baumaßnahme wiederherstellen  
2438/XX  
Ö 10.11  
Dienstlastenfahrrad für Bezirksamt  
2439/XX  
Ö 10.12  
Schulgarten der Ringelnatz-Grundschule  
2441/XX  
Ö 10.13  
Sondermittelantrag an die BVV für das Jahr 2020 - TU Berlin, FB Arbeit/Technik/Partizipation  
2732/XX  
Ö 10.14  
Bewilligung von Sondermitteln der BVV für das Jahr 2020 - Outlaw gGmbH, Kita Alt Wittenau  
2733/XX  
Ö 10.15  
Sondermittelantrag an die BVV für das Jahr 2020 - Soziales Unikat Berlin e.V.  
2734/XX  
Ö 10.16  
Kostenfreie Unterlagen zur Ausübung der Kontrollfunktion durch die BVV  
2334/XX  
Ö 10.17  
Keine Einsparungen in den knappen Bezirkshaushalten, unnötige Verschuldung zulasten kommender Generationen vermeiden  
2660/XX  
Ö 10.18  
Pandemieresilientes Flanieren in Alt-Tegel an Wochenenden im Sommer  
2614/XX  
Ö 11     Anträge      
Ö 11.1  
Wahl einer stellvertretenden Bürgerdeputierten  
2759/XX  
Ö 11.2  
Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten  
2793/XX  
Ö 11.3  
Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten  
2794/XX  
Ö 12     Ersuchen      
Ö 12.1  
Aufstellung größerer Abfallbehälter in Frohnau am Ludolfinger Platz  
2751/XX  
Ö 12.2  
Sondergenehmigungen für Heizpilze in Reinickendorf  
2743/XX  
Ö 12.3  
Beratungsangebote für Frauen  
2773/XX  
Ö 12.4  
Verkehrszählgeräte  
2766/XX  
Ö 12.5  
Barrierefreie Brücke zwischen dem Steinbergpark und der Kleingartenkolonie Steinberg  
2754/XX  
Ö 12.6  
Verbesserung des BVV-Livestreams  
2744/XX  
Ö 12.7  
Kolonie Neuland 1 - Kein Wildparken mehr!  
2768/XX  
Ö 12.8  
Kiezfond 2021 und folgende  
2767/XX  
Ö 12.9  
Mobilitätshubs in Reinickendorf 2  
2755/XX  
Ö 12.10  
Bänke am Tegeler See  
2745/XX  
Ö 12.11  
"Reinickendorfer Solarkonferenz"  
2771/XX  
Ö 12.12  
Kurt-Schumacher-Denkmal pflegen  
2756/XX  
Ö 12.13  
Anwohnerparkzone am Flughafensee einrichten  
2746/XX  
Ö 12.14  
Schüler*innen für Fake-News sensibilisieren  
2772/XX  
Ö 12.15  
Verkehrssicherheit erhöhen!  
2791/XX  
Ö 13     Empfehlungen      
Ö 13.1  
Rufbus auch in Reinickendorf  
2760/XX  
Ö 13.2  
Strandbad Tegel barrierefrei und behindertengerecht gestalten  
2750/XX  
Ö 13.3  
Fahrradverbindung Reinickendorf - Charlottenburg  
2769/XX  
Ö 13.4  
Reiswerderstrand I  
2739/XX  
Ö 13.5  
Mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Lindauer Allee/Roedernallee  
2770/XX  
Ö 13.6  
Kostenfreies Patienten-WLAN im Humboldt-Klinikum  
2761/XX  
Ö 13.7  
Mobilitätshubs in Reinickendorf  
2752/XX  
Ö 13.8  
Reiswerderstrand II  
2741/XX  
Ö 13.9  
Verbesserung der Rampen am Ausgang - Nordtunnel - S-Bahnhof Hermsdorf - Bahnhofplatz  
2762/XX  
Ö 13.10  
Mehr Busspuren für Reinickendorf! - Weitere Busspuren im Zusammenhang mit der Ausweitung des 10-Minuten-Grundnetzes nach Nahverkehrsplan prüfen  
2753/XX  
Ö 13.11  
Ordnungsamt stärken  
2742/XX  
Ö 13.12  
Ladestationen für Elektroautos im Märkischen Viertel  
2763/XX  
Ö 13.13  
Band der Geschichte auf dem Gelände der UTR  
2757/XX  
Ö 13.14  
Optimierung der Stangen am Ausgang - Südtunnel - S-Bahn Hermsdorf - Glienicker Straße  
2764/XX  
Ö 13.15  
Informationen über Hygienevorgaben des Landes Berlin  
2774/XX  
Ö 13.16  
Parkläufer an der Greenwichpromenade  
2781/XX  
Ö 13.17  
Konzept gegen Vandalismus, Ruhestörung und kriminelle Aktivitäten im Bereich der Greenwichpromenade  
2783/XX  
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen