Auszug - Temporären Pop-up-Radweg auf einem Teilstück des Oraniendamms einrichten! (Beschlussempfehlung)  

 
 
44. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
TOP: Ö 5.1
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Beschlussart: in der BVV abgelehnt
Datum: Mi, 09.09.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Ernst-Reuter-Saal
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Zusatz: Ältestenrat am Montag, dem 07.09.2020, BVV-Saal (Raum 337), 17 Uhr
2566/XX Temporären Pop-up-Radweg auf einem Teilstück des Oraniendamms
einrichten!
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BVV-Büro 
Verfasser:Fraktion Die Linke - Lederle, Felix / Fraktion Bündnis90/Die Grünen - Westerkamp, Klaus-Hinrich 
Drucksache-Art: Ersuchen
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Wortprotokoll

Redebeiträge:

-          Herr Augner (B90/Grüne)

-          Herr Teller (SPD)

-          Herr Frank Marten (CDU)

-          Herr Lederle (Linke)

-          Herr Wiedenhaupt (AfD)

-          Herr Jahn (FDP)

-          Herr Augner (B90/Grüne)

Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, in Abstimmung mit SenUVK vor dem Hintergrund

der Corona-Krise auf dem Oraniendamm zwischen Zabel-Krüger-Damm und

Dianastr. einen temporären Pop-up-Radweg als abmarkierter Schutzstreifen

einzurichten.

 

Ablehnung

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: B90/Grüne/Linke    dagegen: CDU/SPD/AfD/FDP   Enthaltung: 0

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen