Bezirksamt Neukölln

  • Bezirksticker

    Ab sofort kann man sein Kind/seine Kinder für kostenlose Schwimmkurse in den Sommerferien online anmelden. In Neukölln werden die Kurse im Kombibad Gropiusstadt durch das Projekt Neuköllner Schwimmbär durchgeführt.

    Weitere Informationen Bild: .shock - Fotolia.com
  • Bezirksticker

    Erste Sonnenstrahlen kündigen das diesjährige Sommerfest auf dem Gelände von Schloss & Gutshof Britz an. Am 14. Juli lockt ein buntes musikalische Programm - zum Zuhören, Erleben, Mitmachen und Verweilen auf den Gutshof Britz.

    Weitere Informationen
  • Parkraumbewirtschaftung in Neukölln

    Seit dem 1. Februar 2024 wird die Parkraumbewirtschaftung in Neukölln eingeführt. Nach den Parkzonen 105 (Reuterkiez) und 100 (Flughafen-/ Donaukiez) startete am 1. Mai 2024 die Parkzone 106 im Weserkiez.

    Weitere Informationen
  • Gemeinsame Erklärung der Neuköllner Zivilgesellschaft

    In einer gemeinsamen Erklärung verurteilen zahlreiche Neuköllner Organisationen und Kirchengemeinden die Terror-Angriffe der Hamas auf Israel und erklären sich solidarisch mit allen unter dem Terror der Hamas leidenden Menschen

    Weitere Informationen
  • Solidarisch mit Partnerstadt Bat-Yam

    In einer Videobotschaft haben Bezirksbürgermeister Martin Hikel, BVV-Vorsteher Karsten Schulze, Mitarbeitende des Bezirksamtes und Bezirksverordnete den Menschen in unserer Partnerstadt Bat-Yam unsere Solidarität ausgesprochen.

    Weitere Informationen
  • Neukölln hilft Pervomaisk - Freundschaftserklärung unterzeichnet

    Am 01.04.23 hat Bezirksbürgermeister Hikel den ersten Spendenkonvoi mit Hilfsgütern an seinen ukrainischen Amtskollegen Demchenko übergeben.Bei dem Treffen unterzeichneten beide Bürgermeister eine Freundschaftserklärung.

    Weitere Informationen
  • Willkommen in Neukölln

    Neukölln kommt immer anders und besser als man denkt - so sieht es Bezirksbürgermeister Martin Hikel. Was das Besondere am Bezirk ist und warum Neukölln enormes Potential hat, lesen Sie hier im Grußwort.

    Weitere Informationen
  • #Typisch Neukölln - Zukunft gestalten im Bezirksamt Neukölln

    Neukölln ist bunt, vielfältig und überraschend! Das gilt auch für das Arbeiten im Bezirksamt Neukölln. Ob Bildung, Soziales, Stadtplanung, Umweltschutz, Gesundheitswesen oder Ordnungsamt: Wir bieten spannende Perspektiven.

    Weitere Informationen
  • Was Neukölln bewegt

    Der neue Film zum Wirtschaftsstandort: Neukölln ist traditionell einer der wichtigsten Industriebezirke Berlins. Mehr als 10.000 ansässige Betriebe sichern über 90.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.

    Weitere Informationen
Teaserbild Karte

"Mach was draus!"

… ist eine gemeinsame Imagekampagne von Bezirksamt und Neuköllner Unternehmen der Tourismuswirtschaft und Gastronomie für Ausbildung und Job in deiner Nachbarschaft.

Neuköllner Familiengutschein Flyer

Neuköllner Familiengutschein

Der Neuköllner Familiengutschein ermöglicht allen Neuköllner Familien, kostenfrei an unterschiedlichen Kursen und Veranstaltungen teilzunehmen. Jede Neuköllner Familie, die ein Kind bekommt, erhält diesen Gutschein.
Baustelle Wohngebäude

Kostenlose Mietberatung

Die Mietberatung unterstützt Neuköllner Mieter:innen bei zivilrechtlichen Fragestellungen des Mietrechts, insbesondere zu Mietverträgen, Mieterhöhung, Modernisierung, Betriebskosten und zum Kündigungsschutz.
Stapel Koffer, im Vordergrund Reisepass und Personalausweis

Der Tipp vom Amt

Urlaubszeit – Reisedokumente rechtzeitig beantragen! Die Urlaubs- und Ferienzeit steht vor der Tür. Das Bürgeramt rät, rechtzeitig die Personaldokumente zu prüfen, um problemlos in die Erholung starten zu können.

Bezirksamt Neukölln

Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin

Postanschrift
Bezirksamt Neukölln von Berlin
12040 Berlin
Tel.: +4930 90239 0

E-Mail: post@bezirksamt-neukoelln.de

Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur

Stadtplan
Behörden-Hotline: 115