Bezirksamt, Agentur für Arbeit Berlin Mitte und Jobcenter Lichtenberg schließen Zielvereinbarung

Pressemitteilung vom 20.06.2024

Am Mittwoch, 19. Juni 2024 unterzeichneten die Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Bürgerdienste Dr. Catrin Gocksch, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Berlin Mitte Wolfgang Steinherr und der Geschäftsführer des Jobcenters Lichtenberg Lutz Neumann eine trilaterale Zielvereinbarung. Mit abgestimmten Zielen für das Jahr 2024 wollen alle Beteiligten ihre konstruktive Zusammenarbeit fortsetzen.

Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Bürgerdienste, Dr. Catrin Gocksch (CDU): „Der Ausbau persönlicher Beratungsangebote ist gerade im Zeitalter von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz ein Gebot der Stunde. Die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere in Hohenschönhausen, erhalten damit eine weitere Möglichkeit, ihre Probleme zu adressieren. Persönliche Beratung kann helfen, Menschen besser in ihrer Lebenssituation abzuholen und perspektivisch auch zielgerichteter in den Arbeitsmarkt einzugliedern.“

Schwerpunkte der Vereinbarung sind unter anderem eine Vermeidung von langfristigem Leistungsbezug und eine bessere Integration Jugendlicher in Arbeit. Der bezirkliche Fokus liegt auf dem Ausbau des Beratungsangebotes des Jobcenters im „LichtPunkt“ im Lindencenter am Prerower Platz in Neu-Hohenschönhausen.