Berlin und Tokio unterzeichnen Kommuniqué zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft

Wegner, Gouverneurin Yuriko Koike und Delegation mit Kommuniqué

Pressemitteilung vom 14.05.2024

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und die Gouverneurin von Tokio, Yuriko Koike, haben heute am 30. Jahrestag ein gemeinsames Kommuniqué zur Vertiefung der Städtepartnerschaft unterzeichnet. Darin bekennen sich beide dazu, „das 30. Städtepartnerschaftsjubiläum als Gelegenheit zur Zusammenarbeit zu nutzen sowie Anstrengungen zu mehr Nachhaltigkeit in ihren Städten zu unternehmen, gemeinsam die Probleme der großen Städte der Welt zu lösen und für die Interessen ihrer Bürger einzutreten.“

Wegner: „Wir stehen vor globalen Herausforderungen, die wir in den Metropolen angehen müssen: Klimawandel, Digitalisierung, Energie- und Mobilitätswende. Ich wünsche mir, dass wir in diesen Bereichen noch stärker mit Tokio kooperieren. Durch Innovationen können wir gemeinsam diese Herausforderungen meistern, unsere Städte resilienter machen und ein nachhaltiges Ökosystem schaffen, das Menschen und Investitionen anzieht und nachhaltiges Wachstum befördert. In Zeiten von Urbanisierung und immer stärkerem Druck auf die Städte ist es wichtig, dass sie ihre Lebensqualität behalten. Dass die Menschen dort gerne, gut und sicher leben können.“

Der Regierende Bürgermeister besucht mit einer Wirtschaftsdelegation bis Freitag die Partnerstadt Tokio. Auf dem Programm stehen Besuche der Technologieunternehmen Mitsubishi und Fujitsu, der Konferenz „SusHi Tech Tokyo“, bei der es um Nachhaltigkeit und innovative Zukunftstechnologien geht, und des „Asia Berlin Summit Tokyo 2024“.

Hintergrund zur Städtepartnerschaft Berlin-Tokio
Die am 14. Mai 1994 geschlossene Städtepartnerschaft wurde 2014 mit einer Kooperationsvereinbarung und den vereinbarten Kernthemen Stadtentwicklung, Umwelt und Kultur bekräftigt. Es gibt einen regen Jugendaustausch sowie vielfältige Kontakte zwischen Start-ups, Wissenschaft, Kultur und Sport. Allerdings hat die Corona-Pandemie in den Jahren 2020 bis 2023 viele Kontakte zwischen Berlin und Tokio erschwert. Die drei großen Berliner Universitäten und die Charité pflegen seit mehr als 20 Jahren Kooperationen mit Universitäten in Tokio. Anlässlich des Jubiläums finden verschiedene Veranstaltungen in Berlin und in Tokio statt. Weitere Informationen: Städtepartnerschaft Tokio – Berlin.de.

  • Gemeinsames Communiqué des Landes Berlin und dem Tokyo Metropolitan Government

    PDF-Dokument (242.5 kB)