Senat beschließt den „Zweiten Umsetzungsbericht zum Stand der Maßnahmen des Integrierten Wirtschaftsverkehrskonzepts Berlin“

Pressemitteilung vom 04.06.2024

Aus der Sitzung des Senats am 4. Juni 2024:

Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage der Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Ute Bonde, den „Zweiten Umsetzungsbericht zum Stand der Maßnahmen des Integrierten Wirtschaftsverkehrskonzepts Berlin“ zur Kenntnis genommen und beschlossen.

Damit der Wirtschaftsverkehr auf der Straße, der Schiene und den Binnenwasserstraßen notwendige und unverzichtbare Beiträge zum Funktionieren der Stadt und der Region erbringen kann, laufen im Land Berlin vielfältige Maßnahmen. Dabei spielt die Umwelt- und Umfeldverträglichkeit eine wichtige Rolle.

Die laufenden Maßnahmen beinhalten von Themen der Digitalisierung, über die Flächenaktivierung für den Schienengüterverkehr, den Ausbau des Südhafens Spandau bis hin zum Leitfaden für Lieferflächen ein breites Spektrum. Berlin ist nach wie vor das einzige deutsche Bundesland, welches den Wirtschaftsverkehr gesetzlich definiert und eigene Zielsetzungen gesetzlich und planerisch artikuliert.

Der durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt vorgelegte Bericht stellt die Fortschritte der letzten zwei Jahre im Themenfeld dar.