Unterzeichnung des Memorandum of Understanding des DOSB zur möglichen deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele

Pressemitteilung vom 14.11.2023

Aus der Sitzung des Senats vom 14. November 2023:

Der Senat von Berlin hat heute beschlossen, das von Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger vorgelegte Memorandum of Understanding (MoU) des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) zur möglichen deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele durch das Land Berlin unterzeichnen zu lassen. Kandidaturen wären für die Sommerspiele 2036 oder 2040 denkbar.

Unter dem Titel „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ hat der DOSB im Jahr 2023 eine Dialog- und Informationsinitiative gestartet, in deren Verlauf gemeinsam mit der deutschen Bevölkerung die Rahmenbedingungen für eine mögliche deutsche Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele erarbeitet werden sollen.

Die Ergebnisse aus zehn Fachtalks und fünf Dialogforen in Berlin, Hamburg, Leipzig, München und einer noch nicht genannten Stadt in Nordrhein-Westfalen sollen in der „Frankfurter Erklärung“ zusammengefasst werden. In Berlin fand das Dialogforum am
12. November 2023 statt. Die Ergebnisse aus den Dialogforen sollen einige Prämissen für die Erstellung eines Bewerbungskonzepts umfassen, die auf der DOSB-Mitgliederversammlung am 2. Dezember 2023 vorgestellt werden sollen.

Die Kostenbeteiligung gemäß MoU für die Koordination, vertiefende Ausarbeitung und Kommunikation eines finalen Grobkonzepts in Vorbereitung einer internationalen Bewerbung von bis zu maximal 500.000 Euro in den Jahren 2024 und 2025 werden entsprechend dem vom Senat beschlossenen Entwurf zum Doppelhaushalt 2024/2025 aus dem Einzelplan 05, Kapitel 0510, Titel 68630 (Zuschüsse für besondere sportbezogene Projekte) bereitgestellt.
In Berlin beschäftigt sich unter dem Dach der Initiative Sportmetropole ein Lenkungskreis mit einer möglichen Beteiligung Berlins an einer nationalen Bewerbung. Dazu wurde ein Leitbild erstellt, das eine mögliche Bewerbung unterstützt, wenn sie die Bevölkerung mitnimmt, wirtschaftlich vertretbar und vor allem nachhaltig ist.