Betonklotz aus Hochhaus geworfen - Zeuginnen und Zeugen gesucht

Polizeimeldung vom 21.06.2024

Spandau

Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
Nr. 1304
Die Polizei Berlin sucht Zeuginnen und Zeugen zum Wurf eines Betonklotzes am 19. Juni 2024 im Ortsteil Falkenhagener Feld. Gegen 13.15 Uhr sollen unbekannte Personen einen Betonklotz vom Balkon einer der obersten Etagen des Mehrfamilienhauses Hainleiteweg 13, 13589 Berlin, geworfen haben. Der Betonklotz schlug vor dem hinteren Eingang des Hauses auf dem Gehweg auf und verfehlte dort nur knapp eine Anwohnerin. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stehen drei Kinder oder Jugendliche im Verdacht, für diese Tat verantwortlich sein.

Die 4. Mordkommission des Landeskriminalamtes fragt:
  • Wer hat Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht machen?
  • Wer kann Angaben zu dem Betonklotz machen
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise richten Sie bitte an die 4. Mordkommission des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter der Rufnummer (030) 4664-911444 oder per E-Mail, an die Internetwache der Polizei Berlin oder auch an jede andere Polizeidienststelle.

Erstmeldung Nr. 1300 vom 20. Juni 2024: Betonklotz aus Hochhaus geworfen
Gestern Mittag wurden Einsatzkräfte wegen eines Wurfes eines Betonklotzes aus einem Wohnhaus im Ortsteil Falkenhagener Feld alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen mehrere, bislang unbekannte Tatverdächtige gegen 13.15 Uhr einen massiven Gegenstand aus Beton aus einem freizugänglichen Balkon einer höhergelegenen Etage eines 15-stöckigen Mehrfamilienhaus am Hainleiteweg geworfen haben. Der Gegenstand schlug auf dem darunter verlaufenden Gehweg ein und verfehlte nur knapp eine 62-jährige Anwohnerin. Die Tatverdächtigen verließen kurz nach dem Wurf des Gegenstandes fluchtartig das Gebäude. Die Anwohnerin alarmierte über ihre Hausverwaltung die Polizei. Die 62-Jährige stand deutlich unter dem Eindruck des Geschehenen, lehnte jedoch eine medizinische Behandlung ab. Die 4. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die weiteren, noch andauernden Ermittlungen wegen versuchten Mordes übernommen.