Raum für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg

Wo und wann wird in Tempelhof-Schöneberg beteiligt? Diese und andere Fragen rund um das Thema Beteiligung beantwortet Ihnen ab sofort das Team des Raums für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg.

Das Team:
  • informiert und berät zu Beteiligungsmöglichkeiten in Tempelhof-Schöneberg
  • informiert zu den bezirklichen Leitlinien für Bürger_innenbeteiligung
  • erstellt, pflegt und veröffentlicht die bezirkliche Vorhabenliste
  • unterstützt bei der Anregung von Beteiligung
  • ist die Schnittstelle zur Zivilgesellschaft
Personen von hinten. Sprechblase aus Papier mit Frage "Wo und wie kann ich mich beteiligen?"

Aktuelles zu Beteiligung in Tempelhof-Schöneberg

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Veranstaltungen rund um das Thema Beteiligung. Weitere Informationen

Drachen steigen über dem Tempelhofer Feld auf

Raum für Beteiligung für Sie vor Ort

Alle Termine und Orte des Raums für Beteiligung finden Sie bald hier auf dieser Seite. Weitere Informationen

Team / Organisationsstruktur

Team: Das sind wir

Ab Juni 2024 übernimmt das Team der raumplaner den Raum für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg. Weitere Informationen

Anlaufstelle - Leitlinien

Leitlinien für Bürger_innenbeteiligung in Tempelhof-Schöneberg

Mit der Einführung der Leitlinien hat das Bezirksamt verbindliche Rahmenbedingungen für Beteiligung geschaffen. Weitere Informationen

Vorhabenliste quer

Vorhabenliste: Was passiert im Bezirk Tempelhof-Schöneberg?

Der Bezirk verändert sich an vielen Stellen. Es wird geplant, gebaut und beteiligt. Weitere Informationen

Vielfältige Menschen bei einem Treffen in einem Raum

Anregung von Beteiligung: So geht's!

Bei Vorhaben, bei denen keine Beteiligung vorgesehen ist, können Sie diese anregen. Weitere Informationen

Newsletter

Wenn Sie Interesse am Erhalt des Newsletters des Raums für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg haben, schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an: beteiligung-ts@die-raumplaner.de