Tagesordnung - 31. öffentliche Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 31. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 04.06.2015 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 19:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Reginhard-Grundschule
Ort: Letteallee 39, 13409 Berlin
Anlagen:
Anlage_Niederschrift_Schulausschuss_04.06.2015

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Vorstellung der Schule      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschriften der 28. Sitzung vom 29.01.2015 und der 30. Sitzung vom 07.05.2015      
Ö 4     Beratung von Drucksachen      
Ö 4.1  
Sekundarschulangebot ausbauen vertagt am: 07.05.2015  
0866/XIX-01  
    11.03.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 5.1.1 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Überweisung an den Schulausschuss

 

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, ein Konzept zu entwickeln und der Bezirksverordnetenversammlung zur Diskussion vorzulegen, wie die hohe Nachfrage nach Sekundarschulplätzen an Integrierten Sekundarschulen mit eigener Oberstufe im Bezirk besser befriedigt werden kann, um damit dem vermehrten Wunsch von Eltern und Schülern nach dem Besuch einer solchen Schule gerecht zu werden.

 

Insbesondere wird das Bezirksamt ersucht darzulegen, ob und unter welchen Bedingungen die Weiterentwicklung eines bestehenden Sekundarschulstandortes zu einer Sekundarschule mit eigener Oberstufe möglich ist.

 

   
    07.05.2015 - Schulausschuss
    Ö 5.1 - vertagt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, die Beratung des Entschließungsantrages - Drucksache Nr. 0866/XIX-01 -

 

Das Bezirksamt wird ersucht, ein Konzept zu entwickeln und der Bezirksverordnetenversammlung zur Diskussion vorzulegen, wie die hohe Nachfrage nach Sekundarschulplätzen an Integrierten Sekundarschulen mit eigener Oberstufe im Bezirk besser befriedigt werden kann, um damit dem vermehrten Wunsch von Eltern und Schülern nach dem Besuch einer solchen Schule gerecht zu werden.

 

Insbesondere wird das Bezirksamt ersucht darzulegen, ob und unter welchen Bedingungen die Weiterentwicklung eines bestehenden Sekundarschulstandortes zu einer Sekundarschule mit eigener Oberstufe möglich ist.

 

zu vertagen.

   
    04.06.2015 - Schulausschuss
    Ö 4.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, den Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 0866/XIX-01 -

 

Das Bezirksamt wird ersucht, ein Konzept zu entwickeln und der Bezirksverordnetenversammlung zur Diskussion vorzulegen, wie die hohe Nachfrage nach Sekundarschulplätzen an Integrierten Sekundarschulen mit eigener Oberstufe im Bezirk besser befriedigt werden kann, um damit dem vermehrten Wunsch von Eltern und Schülern nach dem Besuch einer solchen Schule gerecht zu werden.

 

Insbesondere wird das Bezirksamt ersucht darzulegen, ob und unter welchen Bedingungen die Weiterentwicklung eines bestehenden Sekundarschulstandortes zu einer Sekundarschule mit eigener Oberstufe möglich ist.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, unter Einbeziehung der Ergebnisse der „Brunswicker-AG“ Ideen zu entwickeln und der Bezirksverordnetenversammlung zur Diskussion vorzulegen, wie die Attraktivität der Integrierten Sekundarschulen im Bezirk gestärkt und der Bedarf an Plätzen im Bereich der Oberstufen befriedigt werden kann.

   
    08.07.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Annahme

 

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, unter Einbeziehung der Ergebnisse der „Brunswicker-AG“ Ideen zu entwickeln und der Bezirksverordnetenversammlung zur Diskussion vorzulegen, wie die Attraktivität der Integrierten Sekundarschulen im Bezirk gestärkt und der Bedarf an Plätzen im Bereich der Oberstufen befriedigt werden kann.

 

   
    09.11.2016 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 7.3 - vertagt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste vertagt

 

   
    14.12.2016 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 5.1 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Schulausschuss

   
    02.03.2017 - Schulausschuss
    Ö 4.1 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Kenntnisnahme

Ö 4.2  
Geeignete Angebote für Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten entwickeln vertagt am: 29.01.2015, 05.03.2015 und 07.05.2015  
0913/XIX  
Ö 4.3  
Zusätzliche Gewaltprävention an Oberschulen vertagt am: 07.05.2015  
0979/XIX  
Ö 4.4  
Wirtschaftszeitung für Schüler kostenlos  
1012/XIX  
Ö 4.5  
Klassenfrequenz für Kinder mit emotional sozialen Symptomen  
1018/XIX  
Ö 5     Mitberatung von Drucksachen      
Ö 5.1  
Beschulung und Ausbildung junger Flüchtlinge Federführung: Ausschuss für Integration vertagt am: 07.05.2015  
Enthält Anlagen
0957/XIX  
Ö 5.2  
Die Ausstellung "Was glaubst du denn" nach Reinickendorf holen Federführung: Kulturausschuss  
Enthält Anlagen
1002/XIX  
Ö 6     Besprechungspunkte      
Ö 6.1  
Sachstand Dorfschule Lübars      
Ö 6.2  
Sachstand Gemeinschaftsschule auf dem Campus Hannah Höch      
Ö 6.3  
Informationen über die aktuellen Zahlen der Neuaufnahmen an den Reinickendorfer Schulen * Situation an den Grundschulen * Situation an den Gymnasien * Situation an den Integrierten Sekundarschulen      
Ö 6.4  
Information aus Sicht des Schulträgers zur Situation der Willkommensklassen in Reinickendorf * Welche Unterstützung leistet die Senatsverwaltung? * Welche Unterstützung leistet das Bezirksamt? * Welche Stiftungen wurden vom Bezirksamt bezüglich der Unterstützung der Integration von Flüchtlingskindern (Familien) angeschrieben? * Welche Initiativen sind in Reinickendorf aktiv? * Gibt es Informationen, die an Eltern verteilt werden? - Wo bekomme ich welche Unterstützung? - Wie kann ich Schule unterstützen? - Welche Angebote gibt es für die Freizeitgestaltung?      
Ö 6.5  
Auf Antrag der CDU-Fraktion: Lehrereinstellungen für Willkommensklassen      
Ö 7     Berichte      
Ö 7.1  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 7.2  
Bericht der Außenstelle der Senatsbildungsverwaltung      
Ö 8  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen