Auszug - Klassenfrequenz für Kinder mit emotional sozialen Symptomen  

 
 
31. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 4.5
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Do, 04.06.2015 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 19:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Reginhard-Grundschule
Ort: Letteallee 39, 13409 Berlin
1018/XIX Klassenfrequenz für Kinder mit emotional sozialen Auffälligkeiten
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDU/B90/GrüneBezirksamt - Abt. Schule, Bildung u. Kultur
Verfasser:Stephan Schmidt
Harald Muschner
Torsten Hauschild
 
Drucksache-Art:EmpfehlungVorlage zur Kenntnisnahme
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Muschner begründet die Empfehlung seitens der antragstellenden Fraktionen.

 

Herr Valentin signalisiert Zustimmung zum Antrag.

 

Die Nachfrage von Herrn Valentin zur Klassenfrequenz beantwortet Frau Prase-Mansmann. Sie schlägt eine Änderung zur Drucksache vor.

 

Herr Muschner stimmt der vorgeschlagenen Änderung zu. Auch in der Überschrift soll das Wort „Symptomen“ ersetzt werden durch Auffälligkeiten.


Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die Empfehlung - Drucksache Nr. 1018/XIX -

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, das an pädagogischen Förderzentren mit dem Schwerpunkt „Lernen“ auf Grund der zunehmenden Zahl von Kindern mit emotional sozialen Symptomen die Klassenfrequenz auf 10 Schülerinnen und Schüler abgesenkt wird, ohne den Teilungs- und Förderstand zu reduzieren.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Überschrift: Klassenfrequenz für Kinder mit emotional sozialen Auffälligkeiten

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, das an pädagogischen Förderzentren mit dem Schwerpunkt „Lernen“ auf Grund der zunehmenden Zahl von Kindern mit emotional sozialen Auffälligkeiten die Klassenfrequenz auf 10 Schülerinnen und Schüler abgesenkt wird, ohne den Teilungs- und Förderstand zu reduzieren.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen