Chor

Kammerchor Bethanien

Standort Kreuzberg

Chor für Kinder (4-7 Jahren)

Der Chor steht allen Kindern offen, die gerne singen und ihre Stimme als einzigartiges Instrument entdecken wollen.

  • Zeit: Freitag, 15:15 – 16:15 Uhr
  • Ort: Raum 257
  • Leitung: Teresa Rieth
  • Infos über E-Mail: thiriz@web.de

Chor für Kinder (7-9 Jahren)

Der Chor steht allen Kindern offen, die gerne singen und ihre Stimme als einzigartiges Instrument entdecken wollen.

  • Zeit: Freitag, 16:15 – 17:15 Uhr
  • Ort: Raum 257
  • Leitung: Teresa Rieth
  • Infos über E-Mail: thiriz@web.de

Chor für Kinder (9-12 Jahren)

Der Chor steht allen Kindern offen, die gerne singen und ihre Stimme als einzigartiges Instrument entdecken wollen.

  • Zeit: Freitag, 17:15 – 18:15 Uhr
  • Ort: Raum 257
  • Infos über E-Mail: thiriz@web.de

Jugendchor Bethanien

Der Chor steht allen Jugendlichen offen, die gerne singen und Lust haben auf Stimmbildung und Chorstücken aus Pop, Jazz und Klassik.

  • Zeit: Dienstag, 17:15 – 18:45 Uhr
  • Ort: 266
  • Leitung: Sara Sero
  • E-Mail: sarah.sero@outlook.de

Kammerchor

  • Zeit: Dienstag, 19:00 – 21:30 Uhr
  • Ort: 156
  • Leitung: Jake Walsh
  • E-Mail: jake.walsh@gmx.net

Der Kammerchor Bethanien probt dort, wo Rio Reiser noch ganz leise vor sich hinpfeift: Deshalb heißt er eigentlich auch Rios Hammerchor. Seit vier Jahren treffen sich dienstags Soprane, die am liebsten neben Tenören, und Tenöre, die am liebsten zwischen Altistinnen und Bässen stehen, in der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg im Bethanien.

Das alte Gemäuer, das den Mariannenplatz umzäunt, bietet die akustische Herberge für Schuberts Messen, Mozarts Requiem, Kooperationsprojekte mit dem Tonkollektiv HTW Chor oder auch studiosi cantandi Berlin und das eine oder andere Weihnachtsoratorium. 2020 geht es vom Gemäuer mit einer Kiezoper sogar ins Gelände.

Nach den Proben fließen häufig Tränen: Weil die Zwiebel, die zum Kochen benötigt wird, auf der Netzhaut zwirbelt. Wer lieber trinkt als kocht, kann auch noch ein wenig Klavier spielen oder den Tisch decken. Danach wird gemeinsam gegessen und zum Schluss aus dem letzten Loch gepfiffen. Ach nee, das war ja Rio.

"Frau Radau und die Unerhörten" The singing voices

Gemischter Jazzchor – chorisches und solistisches Singen.
Lieder aus den Bereichen Musical, Song, Show, Pop und Jazz.

Opern-Kurs

szenisches Spiel für Sänger*innen

  • Zeit: bei Interesse bitte direkt bei der Ensemble-Leiterin Katja Mengeringhausen melden
  • Ort: wird von Ensemble-Leiterin bekannt gegeben
  • Leitung: Cornelia Heger

Ukrainisch-deutscher Kinder- und Jugendchor

Ukrainische und deutsche Lieder

Der Chor wird geleitet von Ljudmila Prokopets, die selbst aus der Ukraine stammt. Es werden ukrainische und deutsche Lieder gesungen.
Ihre Fragen können alle Interessent*innen an Frau Prokopets senden.

  • Zeit: Freitag, 17:30-19:00Uhr
  • Ort: Raum 170
  • Leitung: Ljudmila Prokopets
  • E-Mail: demnächst

Alle Interessent*innen sind herzlich eingeladen. Bitte schreiben Sie bei Interesse eine E-Mail an: musikschule@ba-fk.berlin.de Die Teilnahme ist kostenlos.

Запрошуються всі зацікавлені сторони. Якщо ви зацікавлені, будь ласка, надішліть електронний лист на адресу: musikschule@ba-fk.berlin.de Участь безкоштовна.

Standort Friedrichshain

Chor für Kinder (4-8 Jahren)

Der Chor steht allen Kindern offen, die gerne singen und ihre Stimme als einzigartiges Instrument entdecken wollen.

  • Zeit: Dienstag, 15:30-16:30 Uhr
  • Stimmbildung: 15:00-15:30 Uhr
  • Ort: Konzertsaal Zellestraße
  • Leitung: Fernando Bultmann
  • Infos über E-Mail: musikschule.f.bultmann@gmail.com

Chor für Kinder (8-12 Jahren)

Der Chor steht allen Kindern offen, die gerne singen und ihre Stimme als einzigartiges Instrument entdecken wollen.

  • Zeit: Dienstag, 16:30-17:30 Uhr
  • Stimmbildung: 17:30-18:00 Uhr
  • Ort: Konzertsaal Zellestraße
  • Leitung: Fernando Bultmann
  • Infos über E-Mail: musikschule.f.bultmann@gmail.com

Jugendchor Zellestrasse (neu ab Schuljahr 2022/2023)

Der Chor steht allen Jugendlichen offen, die gerne singen und Lust haben auf Stimmbildung und Chorstücken aus Pop, Jazz und Klassik.

  • Zeit: Dienstag, 18:15 – 19:45 Uhr
  • Ort: 003
  • Leitung: Sarah Sero
  • Infos über E-Mail: sarah.sero@outlook.de