Bezirksamtsbeschluss 25/21 N

Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt gebeten, auf dem Teil des ehemaligen Gartengeländes der Carl-Legien-Schule, der nicht bereits der Sonnen-Grundschule zugeordnet wurde, eine Bestandsaufnahme und Kartierung über die bestehenden Anpflanzungen vorzunehmen, um beispielsweise alte Obstbaumarten zu identifizieren, die bei der weiteren Entwicklung des Geländes besonders geschützt werden sollten, damit sie für die Natur- und Umweltbildung erhalten bleiben können.

Die Bezirksverordnetenversammlung hat ihren Beschluss zwischenzeitlich mit dem Beschluss 2404/XX konkretisiert. Darin hat die Bezirksverordnetenversammlung die vom Stadtentwicklungsamt – Fachbereich Stadtplanung – vorlegte Dokumentation zur Bürgerbeteiligung an der Strategischen Untersuchung zur Entwicklung der sozialen Infrastruktur in der Weißen Siedlung zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig beschloss die Bezirksverordnetenversammlung das zur Beteiligung zugrunde gelegte Entwurfskonzept mit dem festgestellten Infrastrukturbedarf. Für die weitere Beplanung der Fläche soll eine Biotopkartierung als eine Inventarisierung der Landschaft nach naturschutzfachlichen Gesichtspunkten durchgeführt werden. Diese soll bei der Planung und Realisierung der Infrastruktur berücksichtigt werden.

Damit erfolgt die Umsetzung des Beschlusses 2016/XX im Weiteren im Rahmen der Drucksache 2404/XX.

Das Bezirksamt sieht die Drucksache damit als erledigt an.