Betreuungsbehörde

Weiße Stühle im Kreis mittig mit einem roten Stuhl

Aufgrund des Umzuges der Betreuungsbehörde des Sozialamtes Berlin-Marzahn-Hellersdorf ist in der Woche vom 24. Juni bis 28. Juni 2024 keine persönliche Vorsprache und eine eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit gegeben.

Ab Montag, dem 1. Juli 2024 ist die Betreuungsbehörde wieder uneingeschränkt erreichbar am neuen Standort.

Betreuungsbehörde Riesaer Straße 94, 12627 Berlin E-Mail: Betreuungsbehoerde.Sozialamt@ba-mh.berlin.de

Wir bitten um Verständnis!

wichtige Hinweise

Für Beglaubigungen, einer Beratung zu Vorsorgevollmachten oder Betreuungsverfügungen bitten wir Bürgerinnen und Bürger aus Marzahn-Hellersdorf einen Termin unter folgender Telefonnummer oder E-Mailadresse zu vereinbaren.

Frau Lotz : 030 90293-4072 , E-Mail

Vielen Dank.

Männchen Tipp Lupe

Missbrauch Vorsorgevollmacht

Wenn Sie beabsichtigen, eine Vorsorgevollmacht zu erteilen, gibt es dafür sehr unterschiedliche öffentlich bereitgestellte Materialien und Vordrucke. Die Polizei Berlin empfiehlt Ihnen, sich vorher auch über mögliche Risiken einer Vollmachtserteilung auf der folgenden Polizeiseite zu informieren.

Notfall

Behördliche Betreuung/ Amtsbetreuung

Die Betreuungsbehörde erfüllt eine wichtige Funktion im kommunalen Hilfesystem, indem sie die Öffentlichkeit über das Betreuungsrecht und Möglichkeiten der Vorsorge informiert und bei der Erschließung von vorrangigen Hilfen mit unterstützenden Hilfesystemen zusammenarbeitet.

Tafel mit Kreideaufschrift Ehrenamt

Ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen

Betreuer oder Betreuerin nach dem Betreuungsgesetz zu sein bedeutet, einen hilfsbedürftigen Menschen rechtsgeschäftlich zu vertreten.
Alte und junge Hand fassen sich an

Hilfe bei psychiatrischen Notlagen