Buchvorstellung „Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte" von Hanno Hochmuth in der Bezirkszentralbibliothek

Pressemitteilung Nr. 167 vom 13.06.2024

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann informiert:

Der Berliner Historiker Hanno Hochmuth stellt im Garten der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda sein aktuelles Buch “Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte” vor und liest daraus vor.

  • Wann? Dienstag, 9. Juli 2024, 18.30 Uhr
  • Wo? im Garten der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
    Voranmeldung unter diesem Link, der Eintritt ist frei.

Zum Buch: Die Stadt Berlin rückte im 20. Jahrhundert nur allzu oft ins Zentrum des Geschehens. Berlin war eine monarchische, eine demokratische, eine faschistische und eine sozialistische Hauptstadt. Von hier aus wurden zwei Weltkriege in die Welt getragen, die mit großer Wucht auf die Stadt zurückfielen. In Berlin erlebte der Kalte Krieg seine Zuspitzung, bevor er hier sein symbolisches Ende fand. Die Stadt stand im Mittelpunkt der Weltgeschichte wie Rom vor zweitausend Jahren. Deshalb gilt Berlin als das Rom der Zeitgeschichte. Hanno Hochmuth nähert sich der Geschichte und der Gegenwart Berlins auf topografische und fotografische Weise. Ausgehend von populären Zuschreibungen der Stadt begibt er sich an 51 historische Orte und erzählt so die Geschichte Berlins im 20. Jahrhundert.

Hanno Hochmuth, geboren 1977 in Ost-Berlin, studierte Geschichte in Berlin und Minneapolis, Promotion an der Freien Universität Berlin. Er ist Historiker am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und lehrt Public History an der FU Berlin.

Medienkontakt
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843