Berliner Seniorenwoche

2024-Webheader 50. Berliner Seniorenwoche (Schmuckelement)

Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert jedes Jahr die Berliner Seniorenwoche. Innerhalb einer Woche werden zahlreiche Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken speziell für Seniorinnen und Senioren angeboten. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist die Informationsbörse der Markt der Möglichkeiten eine feste Institution im bunten Programm der Seniorenwoche. Auf dem Markt der Möglichkeiten informieren zahlreiche Organisationen, Vereine und Institutionen über ihre Angebote für Seniorinnen und Senioren in Berlin. Ziel der Seniorenwoche ist es seniorenrelevante Angebote für Berlinerinnen und Berliner zu bündeln und stadtweite Aufmerksamkeit zu einem jährlich wechselnden Thema zu schaffen.

Logo der 50. Berliner Seniorenwoche

Berliner Seniorenwoche 2024

Die 50. Berliner Seniorenwoche findet vom 22. – 29. Juni 2024 unter dem Motto Zukunft gemeinsam gestalten. statt. Neben der zentralen Eröffnungsveranstaltung am 22. Juni in der Amerika-Gedenkbibliothek wird es auch die bekannte Informationsbörse, den Markt der Möglichkeiten, auf dem diverse Organisationen, Vereine und Institutionen Ihre Angebote speziell für Seniorinnen und Senioren präsentieren, wieder geben. Wie bei den vergangenen Seniorenwochen wird es in diesem Jahr wieder ein breit gefächertes Wochenprogramm zu der Berliner Seniorenwoche geben.

Wochenprogramm vom 22.-29. Juni

Das Wochenprogramm der diesjährigen Seniorenwoche startet am 22. Juni und dauert bis zum 29. Juni 2024. Das Angebot reicht von Lesungen und Nachbarschaftstreffen bis hin zu Techniksprechstunden und Schmuck-Workshops. Sie finden alle Angebote auf der Internetseite des Wochenprogramms und in der Broschüre zum Wochenprogramm. Diese finden Sie hier zum Herunterladen oder als gedrucktes Exemplar in Ihrem Bezirksamt oder Stadtteilzentrum.

  • BerlinerSeniorenwoche_Programmheft

    Hier können Sie das Programm herunterladen.

    PDF-Dokument (2.8 MB)

Eröffnungsveranstaltung 22. Juni

Die Eröffnungsveranstaltung der 50. Berliner Seniorenwoche fand am 22. Juni 2024 in der Amerika-Gedenkbibliothek statt. Senatorin Cansel Kiziltepe eröffnete die feierliche Veranstaltung mit der Vorsitzenden des Landesseniorenbeirats Berlin Eveline Lämmer. Nach einem bunten Programm mit Musik und Theater fand auch der Markt der Möglichkeiten wieder statt. Insgesamt präsentierten 85 Institutionen, Organisationen und Vereine Ihre Angebote speziell für ältere Menschen.

  • Chor "Stille 10"

    Chor "Stille 10"

  • V.l.n.r.: Eveline Lämmer, Senatorin Cansel Kiziltepe und die Kochgruppe der Markthalle 9

    V.l.n.r.: Eveline Lämmer, Senatorin Cansel Kiziltepe und die Kochgruppe der Markthalle 9

  • Eröffnung durch die Moderatorin Daniela Schneider

    Eröffnung durch die Moderatorin Daniela Schneider

  • Vortrag "Altersfragen der Zukunft" von Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer

    Vortrag "Altersfragen der Zukunft" von Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer

  • V.l.n.r.: Ursula Engelen-Kefer und Senatorin Cansel Kiziltepe

    V.l.n.r.: Ursula Engelen-Kefer und Senatorin Cansel Kiziltepe

  • Shantychor Reinickendorf

    Shantychor Reinickendorf

  • Das Theater der Erfahrung: Hartz IX Bürgergeld – eine Seniorenschnäppchen Show

    Das Theater der Erfahrung: Hartz IX Bürgergeld – eine Seniorenschnäppchen Show