Unterführung in der Bahnhofstraße Lichtenrade freigegeben

Bauarbeiten auf einer Straße; es wird an einer Radverkehrsanlage gearbeitet.

Pressemitteilung Nr. 240 vom 28.06.2024

Mit der Eröffnung der Unterführung am S-Bahnhof Lichtenrade im Zuge der Bauarbeiten Dresdner Bahn am 28.06.2024 ist ein bedeutender Meilenstein erreicht. In den letzten Monaten gab es – auf Initiative des Bezirkes – noch intensive Abstimmungen zur Verkehrsaufteilung im Trog zwischen dem Bezirksamt, der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und der Deutschen Bahn, welche zu den jetzt sichtbaren Ergebnissen geführt haben.

  1. Anstelle des zuvor geplanten viel zu schmalen ungeschützten Fahrradschutzstreifens wurde nun aufwärtsfahrend eine geschützte Radverkehrsanlage mit den erforderlichen Sicherheitsabständen eingerichtet. Abwärtsfahrend ist die Fahrbahn für alle Fahrzeuge gemeinsam zu nutzen mit einem Überholverbot, auch des Radverkehrs, sowie Tempo 30 im gesamten Trog. Dadurch werden die Konflikte zwischen dem Rad-, Bus- und Kraftfahrzeugverkehr minimiert.
  2. Im Wartebereich der Bushaltestelle im Trog wird es statt Fahrradbügeln mehr Sitzbänke und Platz für die wartenden Fahrgäste geben. Die Fahrradbügel werden stattdessen an anderen Stellen außerhalb des Troges aufgestellt. Eine große Abstellanlage (mindestens 55 Fahrradbügel) wird nordwestlich errichtet. Eine Erweiterung ist aktuell noch in Prüfung.
  3. Auf der Westseite wurde eine provisorische Ampel errichtet, um die Querung für den Fußverkehr direkt am Trog zu ermöglichen. Auf der Ostseite ist ebenfalls eine Ampel geplant. Da diese nicht zur Planfeststellung gehört, wird die Umsetzung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Bezirksstadträtin Dr. Ellenbeck:
“Vor der Eröffnung konnte ich schon die fast fertige Baustelle im Trog in der Bahnhofstraße anschauen. Wir im Bezirk haben auf die letzten Meter noch entscheidende Veränderungen erreichen können, obwohl die baulichen Gegebenheiten schwierig waren. Ich freue mich, dass wir nun nach langer Bauzeit die Verkehrsfreigabe gemeinsam mit der Deutschen Bahn begehen können. Ingenieurtechnisch ist dies wirklich beeindruckend und die Verkehrsfreigabe eine deutliche Entlastung für die Anwohnenden, die große Umwege fahren mussten.”

Mit der Eröffnung der Unterführung am Bahnhof Lichtenrade wird der Bahnübergang Wolziger Zeile für den Kfz-Verkehr dauerhaft geschlossen. Die neue Unterführung für den Fuß- und Radverkehr an der Wolziger Zeile soll im 1. Halbjahr 2025 fertig sein. Aus bautechnischen Gründen – die neue Unterführung kann erst nach einer Schließung gebaut werden – ist daher die Querung für den Fuß- und Radverkehr bis zur Fertigstellung nicht möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der Deutschen Bahn.