Impfungen

Patient übergibt Impfpass an Arzt

Impfungen gehören zu den wirksamsten medizinischen Maßnahmen um Krankheiten zu vermeiden. Derzeit wird öffentlich durch die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut die Impfung für Kinder und Jugendliche gegen 14 Krankheiten empfohlen, die mit besonderen Erkrankungsrisiken verbunden sind. Die heute dafür zur Verfügung stehenden Impfstoffe sind gut verträglich und die Schutzimpfungen in der Bevölkerung allgemein akzeptiert, wie die Durchimpfungsraten bei der Einschulungsuntersuchung zeigen. Das hat dazu geführt, dass die Erkrankungen zum Teil bei uns selten geworden sind und der Bevölkerung die Gefährlichkeit nicht mehr bewusst ist. Eine erneute Verbreitung oder ein Wiederauftreten ist jedoch nur durch hohe Durchimpfungsraten zu vermeiden. Dennoch bestehen weiterhin Impflücken, die die Kinder gefährden. Immer wieder kommt es zu schweren Erkrankungen, die durch rechtzeitige und frühzeitige Schutzimpfungen hätten vermieden werden können. Bei den Jugendlichen besteht häufig durch fehlende Auffrischungen oder vergessene Impfungen ein mangelhafter Impfschutz.

Impfempfehlungen und weitergehende Details finden Sie auch im Internet beim Robert Koch-Institut.

Beratungen zu Tollwut- und Reiseimpfungen wie auch tropenmedizinische Untersuchungen erfolgen im Institut für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit, Tel.: (030) 30116-6, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin, Haus 10 (Gelände der DRK-Kliniken Westend).

Den aktuellen Impfkalender von der STIKO finden Sie hier.

Seit 2009 werden in Reinickendorf alle 9-Klässler im Rahmen von jährlich durchgeführten Impfaktionen in den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst eingeladen. Den Schülerinnnen und Schülern wird ein Vortrag über Impfungen und impfpräventable Erkrankungen angeboten. Mitgebrachte Impfbücher werden auf Vollständigkeit hin überprüft. Zusätzlich können bei vorliegendem Einverständnis direkt vor Ort Impfungen gegen bestimmte Erkrankungen durchgeführt werden.

Bitte wenden Sie sich an ihren niedergelassenen Haus- oder Kinderarzt, um anstehende Impfungen durchzuführen!

  • Flyer Impfaktion

    PHP-Dokument
    Dokument: Gesundheitsamt Reinickendorf