Polizei markiert kostenlos Fahrräder vorm Rathaus Reinickendorf

Pressemitteilung Nr. 9388 vom 10.06.2020

Wer sein Fahrrad kostenlos vor Diebstahl schützen möchte, hat dazu am Montag, 22. Juni, von 10 bis 13 Uhr in Reinickendorf Gelegenheit. Auf dem Vorplatz des Rathaus-Neubaus am Eichborndamm 215 lädt die Polizei (Direktion 1 – Abschnitt 12) dazu ein, sein Zweirad kostenlos markieren zu lassen. Dabei werden Fahrräder oder Fahrradanhänger – zusätzlich zur ggf. vorhandenen Rahmennummer – mit einer nachträglichen, individuellen Kennzeichnung versehen. Wichtig: Die Polizei bittet um das Tragen eines Mundschutzes. Mitzubringen ist ein Personalausweis und – wenn vorhanden – ein Kaufnachweis (nicht zwingend erforderlich).

Mit Einwilligung der Eigentümer werden Angaben zum Fahrrad zusammen mit Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum-/ort) in einem Verzeichnis der Polizei gespeichert. Somit lässt sich das Fahrrad dann im Falle eines Verlustes besser zuordnen. Außerdem steigt so die Chance, das Rad nach einem Diebstahl wiederzufinden.

Ein derart gekennzeichnetes Rad ist für Diebe weitaus weniger attraktiv. Eine Fahrradkennzeichnung allein ist jedoch kein hinreichender Schutz. Die Polizei verweist deshalb auf ihre Internetseite mit Tipps, wie man Fahrraddieben die Arbeit wirksam erschweren kann.

www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/diebstahl-undeinbruch/artikel.228483.php