Hissen der Fahne zum „Equal Pay Day 2024“

Pressemitteilung vom 26.02.2024

Am Dienstag, dem 5. März 2024, um 11:30 Uhr, hisst das Bezirksamt, vertreten durch die Bezirksstadträtin Juliane Witt, anlässlich des „Equal Pay Day 2024“
zusammen mit weiteren Engagierten aus dem Bezirk auf dem Alice-Salomon-Platz vor dem Rathaus Marzahn-Hellersdorf die „Equal-Pay-Day“-Fahne.

Am Mittwoch, dem 6. März 2024, ist „Equal Pay Day 2024“! Unter dem Motto „Höchste Zeit für equal pay!“ rückt die diesjährige Kampagne den Faktor Zeit in den Fokus. Denn die ungleiche Zeitaufteilung von Frauen und Männern zwischen Erwerbs- und Care-Arbeit hat zur Folge, dass Frauen oft in Teilzeit arbeiten und so im gesamten Lebensverlauf bei der Lohnentwicklung, Karriere und Rente benachteiligt werden. Dies ist eine bedeutende Ursache für den Gender Pay Gap von 18 Prozent in Deutschland.

Die ungleiche Verteilung von Erwerbsarbeit ist oftmals das Resultat stereotyper Rollenzuschreibungen und struktureller Hürden: Wie frei sind Frauen und Männer darin, wie sie ihre Zeit nutzen? Was muss sich ändern, damit Care-Arbeit, Erwerbsarbeit und Freizeit paritätisch aufgeteilt werden?

Weitere Informationen unter www.equalpayday.de oder bei der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragter des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf per E-Mail oder auf der Webseite.