Wünsche für das neue Stadtteilzentrum „Helle Terrasse“ einbringen

Der zukünftige Standort des Stadtteilzentrums „Helle Terrasse“

Pressemitteilung vom 09.11.2023

Zwischen zwei Arztpraxen direkt in der Alten Hellersdorfer 121, zwischen einem Eisladen und der Ehm-Welk-Bibliothek, wird demnächst das neue Stadtteilzentrum „Helle Terrasse“ eröffnen. Wer im Sommer 2023 schon die großartige Konzertsaison mit Festen auf den Hellersdorfer Terrassen an der großen Kreuzung erlebt hat, die vom Deutsch-Polnischen Hilfswerk e.V. organisiert wurden, freut sich sicher darauf, dass es hier in dieser Ecke vorangeht. Damit wird das Netz der offenen Orte im Bezirk noch enger werden!
Das Land Berlin fördert ein neues Stadtteilzentrum, den Zuschlag hat der Träger „MITTENDRIN leben e.V.“ erhalten.

Sozialstadträtin Juliane Witt: „Der Bedarf an Beratung, Unterstützung und an Orten, wo man beisammen sein kann und Aktivitäten planen kann, ist unvermindert hoch und steigt weiter. Wir freuen uns, dass in Hellersdorf, gegenüber dem Büro des „Quartiersmanagements Alte Hellersdorfer“, nun ein neues Stadtteilzentrum starten wird. Noch sind einige Klärungen zum Umbau im Gange, aber wir hoffen, dass es mit dem Betrieb dann spätestens im Januar losgehen kann.

Teona Stoye-Asatiani und Daniel Bernstein sind auch schon aktiv und haben das Projekt bereits im „Verbund der Stadtteilzentren“ vorgestellt. Sie hoffen auf eine rege Teilnahme bei ihrer Umfrage. Daumen gedrückt und einen guten Start!“

Anregungen können alle Bürgerinnen und Bürger per E-Mail an STZ-Helle-terrasse@ev-mittendrin.de oder per Brief an „STZ Helle Terrasse, Mittendrin leben e.V., Lehnestraße 48, 12621 Berlin“ geben.

Karte "Hallo Hellersdorf-Nord" des Stadtteilzentrums „Helle Terrasse“