3. Lichtenberger Digitalsalon: IT-Trends 2024 im Fokus

Pressemitteilung vom 03.01.2024

Der 3. Digitalsalon Lichtenberg findet am Mittwoch, 24. Januar 2024, ab 18.00 Uhr auf Einladung der Wirtschaftsförderung Lichtenberg und der Digitalagentur Berlin (DAB) im Wellenwerk Berlin, Landsberger Allee 270, 10367 Berlin statt.

Unter dem Motto „12 IT-Themen, die 2024 wichtig werden – so starten Sie gut und IT-sicher ins neue Jahr“ werden Kay Brennförder von der PKN Datenkommunikations GmbH und Marc-Alexander Nagel, Teamleiter IT-Sicherheit der Digitalagentur Berlin, die neuesten Trends und Themen der Informationstechnologie beleuchten: z.B. das Ende von Windows 10, die 2-Factor-Identifizierung, Hinweisgeberschutzgesetzt u. v. m.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Der Digitalsalon etabliert sich in Lichtenberg als wichtige Plattform für Themen rund um Digitalisierung und Wirtschaft. Der 3. Salon bereitet Unternehmerinnen und Unternehmer, Dienstleistende und Interessierte auf das neue Jahre vor und macht sie mit kommenden Trends vertraut, um für alle sich ergebenden Herausforderungen gewappnet zu sein.“

Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund begrenzter Plätze wird um eine vorherige Anmeldung über die Webseite der Digitalagentur Berlin gebeten:
https://digitalagentur.berlin/veranstaltungen/details/3-digitalsalon-fuer-lichtenberg/

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer
Geschäftsbereich Personal, Finanzen, Wirtschaft, Kultur und Sozialraumplanung sowie Beauftragte
Pressestelle
E-Mail