Flaggenhissung zum Internationalen Tag der Bisexualität

Pressemitteilung vom 15.09.2023

Anlässlich des Internationalen Tags der Bisexualität am Sonnabend, 23. September 2023 hisst das Bezirksamt Lichtenberg gemeinsam mit dem Verein BiBerlin am Vortag, Freitag, 22. September 2023 um 10:00 Uhr, die Flagge der Bisexualität vor dem Rathaus Lichtenberg. Die „Bi Flag“ wurde 1988 von Michael Page entworfen. Der pinke Streifen steht für die gleichgeschlechtliche Liebe, der blaue für die Liebe zu einem anderen Geschlecht und der lila Streifen in der Mitte steht für die Liebe zu einem Menschen – egal wo sich dieser auf dem Geschlechterspektrum befindet.

Bezirksbürgermeister MartinSchaefer (CDU): „Gemeinsam mit dem Verein BiBerlin e.V. wollen wir als Bezirksamt vor dem Lichtenberger Rathaus mit der Flagge der Bisexualität auf das ‚B‘ in der Abkürzung LSBTI aufmerksam machen. Bisexualität ist mehr als eine Phase im Leben vieler Menschen. Die Sichtbarkeit von Vielfalt im Bezirk und das konsequente Eintreten gegen Ausgrenzung und Diskriminierung für uns als weltoffener Bezirk ist selbstverständlich.“

Hintergrund:
Der 23. September wird seit 1999 international als Tag der Bisexualität begangen. Die Initiative für den Tag der Bisexualität geht auf die US-amerikanischen Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler Wendy Curry, Michael Page und Gigi Raven Wilbur zurück.

Bisexualität ist die drittgrößte Form der sexuellen Orientierung neben der Heterosexualität und der Homosexualität. Als Bisexualität bezeichnet man die Orientierung oder Neigung, sich emotional, sexuell oder romantisch zu Menschen beider Geschlechter hingezogen zu fühlen. Bisexuelle führen dementsprechend partnerschaftliche Beziehungen mit Frauen oder Männern.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Diversity und Queerbeauftragte
Sabine Pöhl
Telefon: (030) 90296-3524
E-Mail: sabine.poehl@lichtenberg.berlin.de