Aktuelle Sprache: Deutsch

Die schönsten Orte für Sonnenuntergänge in Berlin

Der Schönheit von Sonnenuntergängen kann sich niemand entziehen. An diesen Berliner Orten lässt sich das tägliche Spektakel am besten beobachten.

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Ende der Kartenansicht

Der Magie des Sonnenuntergangs kann sich niemand entziehen. Das warme Licht schafft in Berlin eine ganz besondere Stimmung. Besonders gut lässt sich die untergehende Sonne von Berlins Aussichtspunkten beobachten. Das sind die schönsten Orte in Berlin, um sich das abendliche Spektakel zu erleben.

Tempelhofer Feld

Neue Corona-Lockerungen in Berlin

Auf dem Tempelhofer Feld lässt sich der Sonnenuntergang in voller Breite genießen. Ob auf einer Picknickdecke auf dem ehemaligen Rollfeld oder auf dem Fahrrad dem Sonnenuntergang entgegen radelnd - mehr urbane Romantik geht nicht.

Drachenberg

Drachenberg

Vor einem entspannten Sonnenuntergang auf dem Drachenberg, dem Bruder des Teufelsbergs, steht der Aufstieg. Doch die Mühe lohnt sich. Bei gutem Wetter eröffnet sich dem Betrachter ein weiter Blick über Berlin.

Flakturm am Humboldthain

Humboldthain

Mitten im Bezirk Wedding liegt der Volkspark Humboldthain. Hier steht ein Flakturm - ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg. Wer hier abends den Sonnenuntergang genießt, ist zwar nicht allein, aber in guter Gesellschaft.

Oberbaumbrücke

Sonnenuntergang über Berlin

Romantischer geht es kaum. Die Oberbaumbrücke selbst ist mit ihren roten Klinkersteinen wunderschön und monumental, wenn dann die Sonne noch direkt über der Spree versinkt, ist alles drumherum für einen Moment ganz weit entfernt.

Ufer des Landwehrkanals

Sonnenuntergang in Berlin

Am Landwehrkanal in Kreuzberg ist das Panorama vielleicht nicht ganz so spektakulär, dafür aber die Stimmung. Berliner und Touristen genießen die abendliche Atmosphäre und das Glitzern der untergehenden Sonne in der Spree.

Wolkenhain

Wolkenhain

Auf dem Gipfel des Kienbergs befindet sich der Wolkenhain. Das Aussichtsbauwerk selbst verzaubert bei Sonnenuntergang mit seiner filigranen, wolkenartigen Struktur - noch spektakulärer ist jedoch der Ausblick, der sich Besucher:innen nach einem kurzen Aufstieg (oder einer Fahrt mit dem Aufzug) bietet.

Tegeler Hafenbrücke

Reinickendorf, Tegeler See

Ein von der Greenwichpromenade verlängerter Spaziergang führt zur Tegeler Hafenbrücke im gleichnamigen Stadtteil. Die Berliner nennen die Brücke nur Sechserbrücke, abgeleitet von dem Geld, das früher von Passanten der Brücke gezahlt werden musste. Von der Brücke eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf den Tegeler See mit seinen Inseln, der im Sonnenuntergang noch malerischer wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktualisierung: 11. Juni 2024