Stadtbibliothek Neukölln

  • Sommerliche Landpartie - Gedichte, Geschichten und Anekdoten zum Sommer

    Lesung mit Klavier-Musikbegleitung mit Rosa und Jonathan Tennenbaum. Am 18. Juli um 16:00 Uhr in der Gertrud-Haß-Bibliothek.

    Weitere Informationen
  • Das Gefühlsupgrade

    Lesung mit Jo Brode am 11.07.2024 um 16:00 Uhr in der Gertrud-Junge-Bibliothek.

    Weitere Informationen Bild: Stadtbibliothek Neukölln
  • Sommer Challenge

    Ein Mitmach-Angebot für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in der Margarete-Kubicka-Bibliothek vom 1. Juli bis 20. September 2024.

    Weitere Informationen Bild: Flix
  • Sommerprogramm

    Gemeinsames Sommerprogramm der Margarete-Kubicka- und Gertrud-Junge-Bibliothek vom 18. Juli bis 30. August 2024.

    Weitere Informationen Bild: Stadtbibliothek Neukölln
  • Musik für Kinder & Babies

    In Virgil Segals MuKiBa-Kursen vermittelt der Musiker die Neugier und Liebe zur Musik. Kinder, Babys und Erwachsene jeden Alters werden singen, spielen, tanzen und verschiedene Instrumente ausprobieren.

    Weitere Informationen
  • Jobberatung von der Kiezakademie Neukölln

    Jeden Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr findet in der Helene-Nathan-Bibliothek eine kostenlose, persönliche Jobberatung von der Kiezakademie Neukölln statt. Die Beratung richtet sich an alle in Neukölln über 18 Jahre.

    Weitere Informationen
  • Ehrenamtsstammtisch in der Gertrud-Haß-Bibliothek

    Offener Austausch für alle, die an ehrenamtlichem Engagement rund um die Gertrud-Haß-Bibliothek interessiert sind oder bereits konkrete Aktionen planen möchten.

    Weitere Informationen
  • Offene Ehrenamtssprechstunde

    Sie möchten sich über die Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement in der Gertrud-Haß-Bibliothek informieren? Kommen Sie in unsere offene Sprechstunde für Fragen rund ums Ehrenamt.

    Weitere Informationen
  • Digitale Sprechstunde

    Kennen Sie die digitalen Angebote der Öffentlichen Bibliotheken Berlins? Wir zeigen Ihnen unser Angebot und bieten Hilfestellung bei Problemen mit Ihren mobilen Endgeräten.

    Weitere Informationen
  • Seniorensprechstunde

    Die Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung für alle Neuköllner Senior:innen findet einmal im Monat in der Margarete-Kubicka-Bibliothek statt. Die Mitglieder stehen älteren Menschen mit Rat und Auskunft zur Verfügung.

    Weitere Informationen
  • Leserucksack mal anders

    Eltern lernen, wie sie ihre Kinder in der Entwicklung fördern und die Neugier und das Interesse am Lesen wecken. Wöchentlich in der Helene-Nathan-Bibliothek.

    Weitere Informationen
  • Erzählzeit

    Märchen, Bilderbücher und weitere spannende Geschichten als Bilderbuchkino, Kamishibai oder in anderen Formaten für Kinder ab 3 Jahren in der Gertrud-Haß-Bibliothek und der Margarete-Kubicka-Bibliothek.

    Weitere Informationen
  • Aktuelle Veranstaltungen

    Weitere Informationen Bild: logoff / Depositphotos.com
  • Benutzerkonto und Recherche

    Weitere Informationen

Gertrud-Junge-Bibliothek ab 01.04.2024 geschlossen

Die Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt wird modernisiert und vergrößert. Zu diesem Zweck wird die Bibliothek ab dem 1. April 2024 für mindestens 6 Monate geschlossen. Veranstaltungen finden weiterhin statt. Mehr Informationen

Werner Seelenbinder, Meister, 1935

Ausstellung | 04.06.-30.06.2024 | Helene-Nathan-Bibliothek

Werner Seelenbinder - Ringer, Kommunist, Staatsfeind

Die Helene-Nathan-Bibliothek zeigt in Kooperation mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes eine Ausstellung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, die das Leben einer historisch interessanten, politischen und damit umstrittenen Person wissenschaftlich dokumentiert. Werner Seelenbinder - Ringer, Kommunist, Staatsfeind

Teaserbild Sprachcafe

Sprachcafé

In entspannter Atmosphäre gemeinsam das gelernte Deutsch verbessern, Erfahrungen austauschen und neue Menschen und Kulturen kennenlernen. Für alle Deutschlernenden mit dem Sprachniveau A1 bis B2. Sprachcafé

Banner Spielenachmittag (Händer von drei Personen auf einem Tisch "Azul" spielend)

Spielenachmittage

Gemeinsam Gesellschaftsspiele ausprobieren oder mit Klemmbausteinen Modelle bauen: Spielenachmittage in der Helene-Nathan-Bibliothek und der Margarete-Kubicka-Bibliothek. Spielenachmittage

eBook vs Buch, e-Reader aus einem Bücherregal ziehen

Digitale Sprechstunde

Kennen Sie die digitalen Angebote der Öffentlichen Bibliotheken Berlins? Sie können mit Ihrem Bibliotheksausweis auch E-Books, elektronische Hörbucher und Streaming Angebote nutzen! Wir zeigen Ihnen unser Angebot und bieten Hilfestellung bei Problemen mit Ihren mobilen Endgeräten. Digitale Sprechstunde

Veranstaltungskalender der Stadtbibliothek Neukölln

voriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30