Willkommen beim Berliner Diversometer

Hände berühren die Tastatur eines Laptops

Sie möchten wissen, was sich hinter den Begriffen „Diversity“ und „Diversity-Management“ genau verbirgt? Sie fragen sich, inwiefern Diversity-Management Ihren Arbeitsbereich bereichern kann? Dann sind Sie auf den Seiten des Diversometers genau richtig!

Das Berliner Diversometer ist ein praxisnahes Instrument, das sich vielseitig nutzen lässt – gleichgültig, ob Sie am Anfang eines Diversity-Entwicklungsprozesses stehen oder bereits einige Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt in Ihrem Arbeitsbereich umgesetzt haben.

Was erwartet Sie?

Anhand von Leitfragen werden Sie durch fünf Module geführt:

  • Das Modul I gibt eine allgemeine Einführung in das Thema.
  • Die Module II und III fokussieren auf die Verwaltung als Arbeitgeberin. Dabei geht es um die Zusammensetzung der Mitarbeitenden und deren Zusammenarbeit.
  • Modul IV richtet sich an Verwaltungen, die direkten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern haben. Während die Module II und III vorrangig einer Ist-Stand-Analyse dienen, erhalten Sie in Modul IV zusätzlich Hinweise zu konkreten Maßnahmen für den Diversity-sensiblen Umgang mit Bürger*innen.
  • Modul V bietet weitere Anregungen, welche konkreten Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt in der Verwaltung umgesetzt werden können.
  • DAS BERLINER DIVERSOMETER BEFINDET SICH AKTUELL IN ÜBERARBEITUNG

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen.

Die Bearbeitung des Diversometers ist mit folgenden Browsern möglich:

  • Microsoft Internet Explorer 10 oder neuer
  • Mozilla Firefox 52 oder neuer
  • Chrome 60 oder neuer
  • Safari 10 oder neuer