Europa beim Berliner Demokratiefest

Ankündigung Berliner Demokratiefest 2024

Am 23. Mai 1949 wurde das deutsche Grundgesetz verkündet. Es wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Die Bundesregierung feierte aus diesem Anlass vom 24. bis 26. Mai 2024 in Berlin ein großes Demokratiefest rund um das Kanzleramt und den Deutschen Bundestag. Alle Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen zu feiern, Demokratie hautnah zu erleben und den Dialog zu zahlreichen aktuellen Themen aufzunehmen. Zur Webseite der Bundesregierung

Neben den Verfassungsorganen und den Bundesministerien präsentierten sich auch die deutschen Länder in unterschiedlichster Weise beim Berliner Demokratiefest. Das Land Berlin legte mit seinen Partnern den Fokus in der Ländermeile auf das Thema Europa, informierte über die Europawahl am 9. Juni 2024 und bot ein buntes Mitmachprogramm, viele Kinderangebote und Informationsmöglichkeiten.

Was war im Berlin-Europa-Areal zu finden und zu sehen:

  • europäische Kletterpyramide für Kinder von der Europäischen Kommission,
  • Walking Act Blaurauschen,
  • Hintergründe und Informationen zur Europawahl im Europäischen, Sternpavillon
  • Wahl-O-Mat zur Europwahl, und finden Sie heraus, welche Wahlprogramme mit ihren Vorstellung zur Zukunft Europas übereinstimmen,
  • Sambagruppe Vetter Sound,
  • Stelzenfrau Madame Europa,
  • Konzert des belgischen Gitarristen Jacques Stotzem,
  • EU-Institutionen-Bodenpuzzle,
  • Europa-Bärenfotowand,
  • Auftritt der ostbelgischen Band “Scars on Loiuse”,
  • kostenlose Abgabe des neuen Europa-PIXI-Buchs “Wir halten zusammen”,
  • Mini-Sprachkurse von den europäischen Kulturinstituten,
  • die Europa-Improvisationsshow “Wähle deine Akteure” vom LUX-Theater des Moments,
  • eine EU-Schnitzeljagd,
  • Gewinnspiele und Quizze
  • Ausstellung der Berliner Kampagne zur Europawahl “Vergiss nicht!”
  • Trickfilmanimationsworkshop für Kinder,
  • Kinderschminken,
  • spannende Gespräche über Europa,
  • Einblick in andere europäische Länder und Kulturen,
  • Aktionen und Informationen von Pulse of Europe,
  • Märchenlesung,
  • Europäische Bürgerinitiative
  • Demokratietreffpunkt//Democracy Meeting Point des Centre Français de Berlin mit zahlreichen Aktionen zu Inter- und Multikulturalität,
  • Berliner Europa-Projekte und wo sich EU-Gelder in Berlin finden lassen
  • Kulturzug Berlin-Wrocław ,
  • Live-Podcast “Good News Europa” ,
  • Erklär- und Ratespiele,
  • Wie geht wählen? Das Mobile Wahllokal für Europa
  • veganes Bioeis am Stiel der Berliner Eismanufaktur Paletas.

Highlights

Am Sonnabend, dem 25.5. talkte der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner, auf dem Fest.

Wie stärken wir unsere Demokratie? – Gespräch mit Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
25.05.2024 | Demokratiefest | 360-Grad Bühne | 12:15 Uhr – 12:45 Uhr | Moderation: Christine Richter, Sprecherin des Senats

Berlin vor der Europawahl und warum wir eine engagierte Jugend brauchen? – Gespräch mit Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin und der Vertreterin der Europäischen Kommission in Deutschland, Barbara Gessler
25.05.2024 | Demokratiefest | Bühne im Berlin-Europa-Areal| 13:30 Uhr – 14:00 Uhr | Moderation: Florian Staudt, Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission

Unsere Partner im Berliner Europa-Areal

Steps for Peace – Institut für Peacebuilding gGmbH, Polis180 e.V. – Grassroots-Thinktank für Außen- und Europapolitik, Understanding Europe Germany e.V., Europabeauftragten der Berliner Bezirke, Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, Centre Français de Berlin – deutsch-französisches Kulturzentrum gGmbH, Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland, Europäische Akademie Berlin e.V., Initiative Offene Gesellschaft e.V., EUNIC Berlin – die Gemeinschaft der Europäischen Kulturinstitute in Berlin, Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe, Europäische Strukturfonds, Kulturprojekte Berlin GmbH, Europa-Union Deutschland e.V., Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Europäische Bewegung Deutschland e.V., Junge Europäische Föderalist/innen Deutschland e.V., Berliner Landeszentrale für politische Bildung -Europe Direct Berlin, Europa-Union Berlin e.V., Senatskanzlei Berlin, Schwarzkopf Stiftung Junges Europas, Bertelsmann Stiftung, Lux-Theater des Moments.

  • Bilder vom Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest
  • Bilder Berliner Demokratiefest