Berliner Inklusionspreis 2022 ausgelobt

Pressemitteilung vom 02.03.2022

Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilt mit:

Katja Kipping, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, ermutigen private sowie öffentliche Arbeitgebende, sich am Wettbewerb um den Inklusionspreis 2022 zu beteiligen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden auch dazu beitragen, nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung öffentlich bekannt zu machen.

Neben Bewerbungen von Firmen mit langjähriger Erfahrung in der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist die Teilnahme von Start-up und neu gegründeten Unternehmen ausdrücklich erwünscht.

Der Landespreis wird in drei Kategorien im Bereich Inklusive Beschäftigung verliehen (Kleinunternehmen, mittelständische Unternehmen und Großunternehmen) sowie in der Kategorie Inklusive Ausbildung. Auch anerkannte Inklusionsbetriebe sind berechtigt, sich um die Auszeichnung für die inklusive Ausbildung zu bewerben.

Die vier Preise sind gleichwertig und jeweils mit einer Geldprämie in Höhe von 10.000 € dotiert – das Preisgeld in der Kategorie Inklusive Ausbildung stiftet die Berliner Sparkasse. Die Preisverleihung findet am 9. Dezember im Max-Liebermann-Haus am Pariser Platz statt.
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2022

Bewerbung sind bitte zu senden an:
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Inklusionsamt
Nelli Stanko, II C ÖA
Darwinstraße 15
10589 Berlin
Telefon: 030 90229-3307

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen zum Berliner Inklusionspreis 2022:
www.berlin.de/inklusionspreis