Torsten – Aus dem Leben eines Hochstaplers

Uraufführung eines Textes von Lothar Trolle

Berlin Premiere

Mit: Astrid Kohlhoff, David Jeker, Stefan Ebeling | Text: Lothar Trolle
Regie: Silvio Beck | Musik: Bernd Jestram | Kostüme: Sascha Antonia von Oettingen

Termine: Freitag, 12.01. / Sonnabend, 13.01. / Sonntag, 14.01.2024, 20.00 Uhr

Torsten – Aus dem Leben eines Hochstaplers

Ist es die Kindheit? Sind es die Drogen? Oder ist es einfach die Lust, so einer wie Ulenspiegel zu sein?
Das neueste Theater­stück des re­nom­mierten Dramatikers Lothar Trolle ist ein ebenso aben­teuer­lich-aber­witziger wie tragi­komischer On-The-Road-Bericht des berühm­testen Hoch­staplers Ost­deutsch­lands – Torsten Schmitt. Eine Spielerin und zwei Spieler durch­leben für Torsten alles noch einmal: die Dakotas im Garten bei Dessau, die ver­botene Nazi-Dach­kammer des Opas, das DDR-Spezial­kinder­heim in Plau am See, die Flucht, die Fremden­legion, die Drogen, das Alter Ego Dr. Becker vom Auswärtigen Amt, den MTV-Promoter in Budapest, den Organisator des Nato-Gipfels in Mecklenburg-Vor­pommern und den Absturz in die Müll­tonne. Selbst Freunde der Pathologi­sierung kommen nicht zu kurz, denn das Ulenspiegel-Syndrom entfaltet sich vor den Zu­schauern, als wären sie empathi­sche Thera­peuten. Ein post­drama­tisches Biopic in Szene gesetzt von Theater AGGREGATE inklusive Sounds von Bernd Jestram (TARWATER).

Eine Produktion von Theater AGGREGATE in Kooperation mit dem WUK Theater Quartier Halle. Das Projekt wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle. Die Niederschrift des Textes wurde gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Kloster Bergesche Stiftung.