1. Neue Ausführungsvorschriften des Berliner Straßengesetzes 2020
Die Ausführungsvorschriften des Berliner Straßengesetzes (AV-Benennungen) wurden 2020 erweitert, um die Umbenennung von Straßennamen mit kolonialem Bezug zu ermöglichen. Als ergänzter Umbenennungsgrund gilt nun gemäß der Ausführungsvorschrift zu § 5 des Berliner Straßengesetzes:
„Bezug auf den Kolonialismus, sofern die Straßen nach Wegbereitern und Verfechtern von Kolonialismus, Sklaverei und rassistisch-imperialistischen Ideologien oder nach in diesem Zusammenhang stehenden Orten, Sachen, Ereignissen, Organisationen, Symbolen, Begriffen oder ähnlichem benannt wurden.“
2. Umbenennung von Straßennamen mit Kolonialbezug im Bezirk Mitte
Im heutigen Bezirk Mitte finden sich Straßen und Plätze, die unter die erweiterten Gründe für eine Straßenumbenennung nach §5 des Berliner Straßengesetzes fallen. Dies gilt insbesondere für Straßennamen mit Bezügen zu „Wegbereitern und Verfechtern von Kolonialismus, Sklaverei und rassistisch-imperialistischen Ideologien“:
Im Ortsteil Wedding sind dies zunächst Straßennamen im sog. Afrikanischen Viertel, die nach Verfechtern des deutschen Kolonialismus benannt wurden (Gustav Nachtigal, Adolf Lüderitz und Carl Peters).
Im Bezirk Mitte sind seit 2016 bereits für folgende Straßennamen Umbenennungsentscheidungen getroffen worden: Nachtigalplatz, Lüderitzstraße, Petersallee (Drucksache 1405/V), Mohrenstraße (Drucksache 2586/V).
3. Die Debatte um Umbenennungen von Straßennamen im Afrikanischen Viertel
Die Diskussion über die Namen von Straßen im Afrikanischen Viertel geht bis in die 1980er Jahre zurück. Im Laufe der Jahre ergriffen der Global Afrikan Congress, der Afrikarat, die Internationale Liga für Menschenrechte und zahlreiche Initiativen das Wort und forderten die Entfernung von rassistischen und den Kolonialismus verherrlichenden Straßennamen. Auch die BVV, damals noch im Bezirk Wedding, setzte sich bereits mit der Kritik an Carl Peters auseinander, allerdings wurde die bereits damals angestrebte Umbennung nicht rechtswirksam. 2016 erteilte die Bezirksverordnetenversammlung Mitte dem Bezirksamt schließlich den Auftrag, zusammen mit Bürger*innen und Zivilgesellschaft Umbenennungsvorschläge für die Petersallee, die Lüderitzstraße und den Nachtigalplatz zu entwickeln. Diese drei Straßennamen gehen auf Personen zurück, die in koloniale Verbrechen verwickelt waren und vom deutschen Kolonialismus profitierten. Die neuen Namen sollten „die Persönlichkeiten –
insbesondere Frauen – der (post-)kolonialen Befreiungs- und Emanzipationsbewegung aus Ländern Afrikas ehren.“ (Drucksache 2568/IV) Insgesamt gingen beim Bezirksamt 192 Namensvorschläge ein. Nachdem eine 10-köpfige Jury sechs Namen ausgewählt hatte, die teilweise jedoch stark umstritten waren, entschied sich die BVV dazu, ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zusätzlich hinzuzuziehen. Unterstützt durch wissenschaftliche Gutachter*innen konnte jede Fraktion der BVV aus den ursprünglichen Vorschlägen drei Namen auswählen. Nach dem Abschluss dieses Verfahrens beschloss die BVV folgende Umbenennungen: Lüderitzstraße in Cornelius-Fredericks-Straße, Petersallee in Anna-Mungunda-Allee und Maji-Maji-Allee sowie Nachtigalplatz in Manga-Bell-Platz (Drucksache 1405/V). Die Umbenennungsverfahren sind abgeschlossen, jedoch aufgrund anhängiger Klagen bis zu deren Abschluss unwirksam.
Zur ausführlichen Darstellung dieses Prozesses folgen Sie diesem Link.
Das Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamtes Mitte hat das Projekt „Lern- und Erinnerungsort (LEO) Afrikanisches Viertel“ ins Leben gerufen. „Von Beginn an ging es allen Beteiligten nicht nur darum, einen „Erinnerungsort“ an deutsche Kolonialpolitik vergangener Zeiten zu schaffen, sondern das verborgene Fortleben kolonialer und rassistischer Denkmuster zu entschlüsseln und aufzuarbeiten. Eine Aufarbeitung schien nicht möglich ohne eine Einbeziehung Schwarzer Menschen. Hinter der Einbeziehung Schwarzer Fachleute in den Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel verbirgt sich ein tieferes Lerninteresse, dass über eine Betroffenheit auslösende Erinnerung an vergangenes Unrecht hinausgeht und das Potential hat, einen überzeugenden Beitrag zur Dekolonisierung von Gesellschaft und Kultur zu leisten.“ (Endrias/Weiß 2014)
Im Zuge des Projekts LEO Afrikanisches Viertel wurde eine digitale Karte erstellt. Zu den 22 Straßen im Afrikanischen Viertel (Wedding, Berlin) sind hier Texte und Audiodateien verfügbar, die User*innen vor Ort im Afrikanischen Viertel oder auch zuhause abrufen können.
Das Projekt LEO Afrikanisches Viertel und die Möwensee-Grundschule in Berlin-Mitte haben eine gemeinsame Projektwoche zum Thema „Afrika“ durchgeführt. Zahlreiche afrikanische und Schwarze Referent*innen und Künstler*innen vermittelten den Schüler*innen in einer Woche ein facettenreiches und vor allem authentisches Bild von Afrika, sowie viele Informationen über das Afrikanische Viertel und seinen geschichtlichen Hintergrund.
„Nach vielen Veranstaltungen, Projekten und Kursen endete das LEO-Projekt im Jahr 2015. Eine Fortsetzung und Verstetigung konnte in Form der Schwarzen Volkshochschule erreicht werden. Im Rahmen dieser institutionellen Öffnung etablierte der Bezirk unter Leitung von Yonas Endrias eine eigenständige Institution an der Volkshochschule Berlin Mitte mit einem eigenen „Programmbereich von Schwarzen für Schwarze“, wobei das Programm von Schwarzen Expert*innen, Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen nach selbst formuliertem Bedarf, Inhalt, Lernmethode, Lernziel und Tempo bestimmt wird.“ (Endrias 2019)
Dass sich die Stadtgesellschaft im Wedding grundlegend gewandelt hat, zeigt sich nicht nur in den zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen und Gründungen wie EACH ONE TEACH ONE e.V. und des SAVVY Contemporary, mit dem der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte seit vielen Jahren kooperiert, sondern auch in neuen Themenschwerpunkten und Programmen bezirklicher Einrichtungen von Volkshochschule, Musikschule und der Galerie Wedding.
4. Die Umbenennung der Mohrenstraße
In der Umbenennungsdebatte gibt es unterschiedliche Positionen bezüglich der Ausschreibung des Begriffs „Mohr/en“. Manche führen an, dass der Begriff zur Entstehungszeit wertneutral gewesen sei und heute veraltet ist. Deswegen sehen sie kein Problem in einer Ausschreibung. Andere lehnen die Ausschreibung des Begriffs mit dem Argument ab, dass der Begriff spätestens seit der Frühen Neuzeit rassistisch konnotiert gewesen sei und sich diese Konnotation auch heute noch fortsetzt. Im Sinne einer diskriminierungsarmen Sprache lehnen sie die Ausschreibung deshalb ab und verwenden die Abkürzung M* anstelle von „Mohr/en“. In seiner wissenschaftlichen Auswertung der Straßen- und Begriffsgeschichte entschied sich auch das Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin für die Abkürzung M*. Der vorliegende Text folgt daher – sofern nicht zitierend – dieser institutionellen Sprachregelung.
a) Aktuelle Situation
Der Name der M*straße ist seit Jahrzehnten umstritten. Das Bündnis decolonize-mitte führt an, dass die afrodeutsche Dichterin, Aktivistin und Pädagogin May Ayim (1960-1996) bereits in den 1990er Jahren gegen die Benennung des gleichnamigen U-Bahnhofs protestierte.
Seitdem haben sich eine Reihe von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bündnissen für und gegen die Umbenennung ausgesprochen. Neben anderen haben sich besonders afrodeutsche und afrodiasporische Verbände und Organisationen jahrzehntelang für eine Umbenennung eingesetzt. Auf der anderen Seite haben sich vor allem die Initiative Pro Mohrenstraße, aber auch einzelne Historiker*innen für eine Beibehaltung des bisherigen Namens eingesetzt.
Im August 2020 entschied die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin, die Straße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umzubenennen:
„Das Bezirksamt wird ersucht, die Umbenennung der Mohrenstraße gem. Berliner Straßengesetz, AV Benennung, Ziff. 2 c), Abs. 3 und Drs. 0384/II BVV-BA-Mitte vorzunehmen und unverzüglich den Vorgang zur Umbenennung zu starten. Nach dem heutigen Demokratieverständnis ist der bestehende rassistische Kern des Namens belastend und schadet dem nationalen und internationalen Ansehen Berlins.
“Der Umbenennung vorher gehen soll eine Information, der an Anrainer*innen und Stadtgesellschaft gerichtet ist, auf dessen Grundlage und an dessen Ende die Umbenennung der M*Str. steht.”
Als neuen Namen schlägt die BVV die Benennung der Straße nach Anton Wilhelm Amo (um 1703-nach 1753), dem ersten Gelehrten afrikanischer Herkunft an einer preußischen Universität, vor. Dieser Name wird seit vielen Jahren von zivilgesellschaftlichen Akteur*innen vorgeschlagen, um eine historische Persönlichkeit afrikanischer Herkunft zu ehren, die eng mit der Geschichte des Straßennamens verbunden ist.“ (Drucksache 2586/V)
b) Geschichte der Straße
Das Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität hat ein allgemein zugängliches und wissenschaftlich aufgearbeitetes FAQ (2020) erstellt, dass die Geschichte der M*straße knapp darstellt, aber auch Stellung zur Semantik des Begriffs und den erinnerungspolitischen Debatten nimmt. Um die Geschichte des Straßennamens und des Begriffs M* kurz zu skizzieren, wird in diesem Text primär auf diese Zusammenfassung zurückgegriffen.
Laut dem Institut für Europäische Ethnologie entstand der Straßenname vermutlich zwischen 1706 und 1707, wovon verschiedene Berliner Chronisten und Stadtschreiber berichten.
Warum die M*straße ihren Namen erhielt ist bis heute nicht zweifelsfrei geklärt. Es existieren unterschiedliche wissenschaftliche Positionen hierzu. Im Kontext allgemeiner Forschungen zu Schwarzen Hofbediensteten im Alten Reich konnte herausgearbeitet werden, dass zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert an vielen deutschen Höfen sogenannte „Kammer- oder Hofmohren“ angestellt waren, die eine „repräsentative Funktion“ hatten und „weiße Herrschaft“ symbolisieren sollten (Kuhlmann-Smirnov 2013: 120-122). Teilweise hatten diese Hofdiener eine angesehene soziale Stellung (Firla 2004: 16f.). Die Bediensteten wurden meist als Kinder verschleppt und kamen über europäische Zwischenhändler nach Brandenburg-Preußen (Lauré al-Samarai 2019, Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag 2016). Das Institut für Europäische Ethnologie resümiert: „Vor diesem Hintergrund kann vermutet werden, dass die Straßenbezeichnung die Herrschaftsansprüche des preußischen Königs
bekräftigen sollte.“ (Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin 2020)
Der Historiker Ulrich van der Heyden (2014) ist von diesem Erklärungsansatz nicht überzeugt. In seinen Augen erhielt die Straße ihren Namen, „weil hier eine Delegation afrikanischer Repräsentanten aus der brandenburgischen Kolonie Großfriedrichsburg aus dem heutigen Ghana in Westafrika in einem Gasthaus vor den Toren Berlins für einige Monate einquartiert war.“ (van der Heyden 2014: 259) Diese Delegation von „26 führenden Persönlichkeiten“ soll am brandenburgischen Hof „wie europäische Diplomaten bzw. Herrscher“ (2014: 259f.) empfangen worden sein. Aufgrund der Präsenz der Delegation soll die Straße deshalb im mündlichen Sprachgebrauch „Mohrenweg“ (2014: 260) genannt worden sein und dann allmählich ihre bis heute geltende Bezeichnung erhalten haben. Wie das Institut für Europäische Ethnologie bemerkt, lässt sich van der Heydens Erklärung, „da keine Quellen angegeben sind, nicht nachvollziehen.“ (Institut für Europäische Ethnologie 2020)
c) Begriffsgeschichte des M*-Worts
Unabhängig von den konkreten historischen Umständen der Benennung hat der M*-Begriff eine lange Geschichte, die in der Umbenennungsdebatte ebenfalls kontrovers behandelt wurde. Auch hier stützt sich die Darstellung auf die wissenschaftliche Auswertung des Instituts für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität.
16. bis 18. Jahrhundert
In der Forschung umstritten ist, ob das Wort in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert) eine negative Konnotation hatte. Während etwa Susan Arndt und Ulrike Hamann (2011), aber auch Malte Hinrichsen und Wulf D. Hund (2014) eine herabsetzende Bedeutung des Worts bereits vor der Aufklärungszeit konstatieren, bestreitet Ulrich van der Heyden (2008, 2014) eine negative Begriffsfärbung in der Frühen Neuzeit. In einem Interview mit dem Tagesspiegel erklärte der Kulturhistoriker Wolfgang Kaschuba im Jahr 2020, dass der Begriff M* vor allem in Südeuropa bis in die Frühe Neuzeit hinein ein „Feindbild“ gewesen sei. Er sei „der Eroberer, nicht die Sklavenfigur“ gewesen. Eine erniedrigende und dienstbare Konnotation habe der Begriff erst ab dem 18. Jahrhundert erhalten (Kaschuba 2020).
Die starke These van der Heydens „[e]s lässt sich nirgendwo nachweisen, dass in Berlin oder auf dem gesamten Territorium Preußens die Bezeichnung ‘Mohr’ bis zur Zeit der kolonialen Aufteilung Afrikas zu Beginn der 1880er-Jahre negativ oder stark abwertend gebraucht wurde“ (van der Heyden 2014: 259), ist nach einer sorgfältigen Sondierung der historischen Semantik jedoch nicht haltbar.
Wie das Institut für Europäische Ethnologie (2020) an exemplarischen, diskursbegründenden und einflussreichen Schriftstellern der Frühen Neuzeit zeigt (etwa Georg Philipp Harsdörffer), finden sich negative Konnotationen und essentialistische Zuschreibungen für das M*-Wort bereits seit dem 17. Jahrhundert. Harsdörffer kontrastiert etwa Schwarze und weiße Diener mit eindeutig abwertenden Worten für den M*-Begriff:
„Einen Mohren und einen andern / weises Angesichts. Der Mohr war ungestalt / rabenschwartz / unbericht / ungelehrt / widersinnig / faul / ungehorsam / und stunde seinen Herrn vielmals nach dem Leben. Der ander Diener war hingegen schön von Angesicht / adelich in Geberden / getreu / fleissig / seinen Herren Hold / der seinen Nutzen beförderte / und seinen Schaden warnete.“ (Harsdörffer 1650 zit. nach Institut für Europäische Ethnologie 2020)
In anderen Texten der geistlichen Erbauungsliteratur, etwa der Predigtsammlung des Kapuziners Franz Joseph von Rodt, werden Reisebeschreibungen der sogenannten „Mohren-Lande“ mit einer „Vorstellung vom Teufel“ assoziiert, sogenannte M* als „abscheulich anzusehen“ markiert und mit klischeehaften Vorurteilen über Kannibalismus belegt (Rodt 1678 zit. nach Institut für Europäische Ethnologie 2020).
M* werden in zeitgenössischen Texten weiterhin mit Sünde, Lasterhaftigkeit und Bedrohlichkeit assoziiert (Institut für Europäische Ethnologie 2020).
Gleichzeitig finden sich, wie die Historikerin Kuhlmann-Smirnov ausführt, auch positive Konnotationen des Begriffs in der Frühen Neuzeit, so dass insgesamt von einer Ambiguität des M*-Begriffs ausgegangen werden muss (2013: 93).
18. und 19. Jahrhundert
Seit der Zeit der Aufklärung (18. Jahrhundert) und dem Aufstieg des wissenschaftlichen Rassismus im 19. Jahrhundert häufen sich Beschreibungen und Klassifikationen des M*-Begriffs, die bestimmte negative Eigenschaften mit biologistisch-rassistischen Argumenten zu begründen suchen (Institut für Europäische Ethnologie 2020). Bereits im 18. Jahrhundert versuchte der Anatom und Anthropologe Samuel Thomas Soemmering anhand einer anatomischen Untersuchung der Leichen Schwarzer Menschen, eine angebliche geistige Unterlegenheit mit anatomischen Merkmalen zu rechtfertigen (Hund 2009: 14-17). Hierfür gebraucht er den M*-Begriff.
“Daß im allgemeinen, im Durchschnitt, die afrikanischen Mohren doch in etwas näher ans Affengeschlecht, als die Europäer gränzen. Sie bleiben aber drum dennoch Menschen …” (Soemmering 1784 zit. nach Institut für Europäische Ethnologie 2020)
Laut Kuhlmann-Smirnov wird der M*-Begriff im Zeitalter der Aufklärung von seinem geistigen Kontext entkoppelt und taucht nun vermehrt in „Rasse“-Theorien auf (Kuhlmann-Smirnov 2013: 93).
Im 18. und 19. Jahrhundert wird die kolonial-rassistische Konnotation immer weiter gefestigt. Dies lässt sich etwa an Sprichwörtern und Abbildungen zur sogenannten „Mohrenwäsche“, in der Übertragung dieser negativen – weil mit Schmutz assoziierten – Assoziation in die Seifenwerbung und der Darstellung in naturphilosophischen Lehrbüchern ablesen.
„Wissenschaftliche Darstellungen legitimierten die rassistischen Alltagsvorstellungen. Mit der Etablierung von Entwicklungs- und im engeren Sinne Evolutionstheorien im 19. Jahrhundert setzten einige Anthropologen und Naturforscher Schwarze Menschen mit “Affenmenschen”, den evolutionären Bindegliedern zwischen Affen und Menschen, gleich.“ (Institut für Europäische Ethnologie 2020)
20. Jahrhundert bis heute
Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert und über das ganze 20. Jahrhundert hinweg findet der M*-Begriff vor allem in der Werbung und bei der Bezeichnung von Apotheken, Cafés und Restaurants eine breite Anwendung. Als gemeinsames Merkmal dieser oft mit ikonographischen Darstellungen ergänzten Begriffsverwendung lässt sich die aus der Kolonialzeit inspirierte „stereotype Darstellung Schwarzer Menschen“, meist verknüpft mit einer „exotisierten Dienstbarkeit“ (Institut für Europäische Ethnologie 2020), identifizieren. Der Historiker Joachim Zeller und sein Ko-Autor Heiko Wegemann konstatieren über die Ikonographie des M* in Werbung und Gastromomie: „Egal ob klein und niedlich oder selten auch einmal groß und aufrecht: die Botschaft besteht immer darin, schwarze Hautfarbe und das Dasein als Diener zu verknüpfen.“ (Zeller und Wegemann 2008) Die Forschung spricht in diesem Kontext auch von „Warenrassismus“ (McClintock 1995: 33). Der Begriff bezeichnet die
Verbreitung kolonialer Vorstellungen und Bilder durch die europäische Konsumkultur. Das wohl bekannteste deutsche Beispiel dafür ist der Schokoladenhersteller Sarotti, der über lange Zeit seine Produkte mit der stereotypen Darstellung einer Schwarzen Person, des sogenannten Sarotti-M*, vermarktete. Die Ikonographie des Sarotti-M* fand in Deutschland über das 20. Jahrhundert hinweg millionenfache Verbreitung und gehörte zu den bekanntesten Werbeikonen überhaupt. Gleichzeitig vereinen sich in der Darstellung des Sarotti-M* viele konventionelle kolonialrassistische Stereotype über Schwarze Menschen (Ciarlo 2011: 9-11). Joachim Zeller wertet das Beispiel des Sarotti-M* als „visuelle[n] Kannibalismus“, der es weißen Menschen ermöglichte „‘Rasse‘ konsumieren zu können.“ (Zeller 2010: 159)
Kritiker*innen des M*-Begriffs halten das M*Wort deshalb nicht für „antiquiert“, wie etwa Ulrich van der Heyden argumentiert (2014: 256), sondern für weiterhin mit herabsetzenden und diskriminierenden Konnotationen und Darstellungskonventionen besetzt. Das Institut für Europäische Ethnologie führt hierfür die aktuelle Definition im Duden (Stand 10.03.2021) an und verweist auf eine beispielhafte Stellungnahme Moctar Kamaras, des Vorsitzenden des Zentralrats afrikanischer Gemeinden in Deutschland:
“Die deutsche Sprache ist voll von Redewendungen, die mit dem Begriff ‘Mohr’ neben Exotik auch Abwertung, Unterwürfigkeit, Dummheit und Infantilität verbinden. Der Begriff ist daher genau wie das N-Wort ganz ohne Zweifel eine rassistische und beleidigende Fremdbezeichnung für Schwarze Menschen.” (Kamara 2015 zit. nach Institut für Europäische Ethnologie 2020)
d) Umbenennungsdebatte
Die M*straße steht seit Jahrzehnten im Fokus einer kritischen Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit Berlins.
Positionen für eine Umbenennung
Seit dem Jahr 2004/05 forderten 20 Mitgliedsorganisationen des Afrika-Rats Berlin-Brandenburg die Umbenennung zu Ehren einer afrikanischen Persönlichkeit.
Diesem Bündnis schlossen sich im Laufe der Zeit immer mehr Organisationen an. Seit dem Jahr 2014 gab es jährlich ein Straßenfest zur Umbenennung der M*straße. „Initiiert wurde die Veranstaltung durch die “Aktionsgruppe M-Straße”, ab 2015 wurde sie dann durch das Bündnis “decolonize-mitte” organisiert.“ (Institut für Europäische Ethnologie 2020)
Initiativen für eine Umbenennung sind u.a.:
• AfricAvenir International: http://www.africavenir.org/de.html
• Afrika-Rat: http://www.afrika-rat.org/
• Berlin Postkolonial: http://berlin-postkolonial.de/
• Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag: https://eineweltstadt.berlin/
• Bündnis Decolonize Berlin e.V.: https://www.decolonize-berlin.de/
• Decolonize Mitte: http://decolonize-mitte.de/
• Initiative Schwarze Menschen in Deutschland: http://isdonline.de/
• Komitee für ein afrikanisches Denkmal in Berlin (KADIB)
• Migrationsrat Berlin Brandenburg: http://www.migrationsrat.de/
• Nachbarschaftsinitiative ‘Anton-Wilhelm-Amo-Straße’: https://www.euroethno.hu-berlin.de/de
• Zentralrat der Afrikanischen Gemeinde in Deutschland: http://www.zentralrat-afrikagemeinde.de/
Impressionen vom Straßenfest aus dem Jahr 2015 finden sich beispielsweise auf Youtube:
Für die Befürworter*innen der Umbenennung ist das Kernargument die rassistische Konnotation des aktuellen Straßennamens (siehe Punkt c) und die Forderung nach einer Perspektivumkehr (Aikins 2012). Anstatt die Perspektive europäischer Staaten und Gesellschaften auf Schwarze Menschen beizubehalten, sollen im Straßenbild einflussreiche und inspirierende Persönlichkeiten aus dem afrikanischen Kontinent geehrt werden. Mit der nun auch von der BVV beschlossenen Straßennamensänderung in Anton-Wilhelm-Amo-Straße würde für die Befürworter*innen der Umbenennung eine solche Perspektivumkehr gelingen. Anton Wilhelm Amo war der erste Gelehrte afrikanischer Herkunft in Deutschland war und hat wichtige Beiträge zur zeitgenössischen Philosophie geleistet (Firla 2002, 2012; Menn/Smith 2020). Für die Nachbarschaftsinitiative Anton-Wilhelm-Amo-Straße schadet der Name M*straße außerdem dem Ansehen der dort ansässigen Institutionen, da die negativen Konnotationen des Begriffs über
Briefköpfe und Signaturen auf die Institutionen abfärben würden (Institut für Europäische Ethnologie 2020).