Drucksache - 1767/IX  

 
 
Betreff: Öffentlichkeitswirksame Kampagne zu Wohngeld im Bezirk initiieren
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion der SPDHauptausschuss
Verfasser:Jehne, Stephanie Inka 
Drucksache-Art:AntragBeschlussempfehlung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Vorberatung
15.02.2024 
Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf überwiesen   
Ausschuss für Soziales & Teilhabe Stellungnahme
06.03.2024 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales & Teilhabe erledigt   
Hauptausschuss Beschlussempfehlung
20.03.2024 
Öffentliche Sitzung des Hauptausschusses erledigt   
Bezirksverordnetenversammlung Entscheidung
18.04.2024 
33. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf mit Änderungen in der BVV beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
1. Antrag (SPD) PDF-Dokument
2. Stellungnahme AS Soziales & Teilhabe PDF-Dokument
3. Beschlussempfehlung Hauptausschuss PDF-Dokument

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, schnellstmöglich eine Kampagne zur besseren Bekanntmachung der Wohngeldreform im Bezirk auf den Weg zu bringen. Ziel muss es sein, niedrigschwellig alle Wohngeldberechtigten im Bezirk zu erreichen und sie über die Möglichkeiten des Mietzuschusses zu informieren.

 

Ursprungsdrucksache:

 

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, schnellstmöglich eine Kampagne zur besseren Bekanntmachung der Wohngeldreform im Bezirk auf den Weg zu bringen. Ziel muss es sein, niedrigschwellig alle Wohngeldberechtigten im Bezirk zu erreichen und sie über die Möglichkeiten des Mietzuschusses zu informieren. Dafür sollen Anzeigen in lokalen Zeitungen geschaltet und Informationsmaterialien erstellt und verteilt werden. Darüber hinaus wird das Bezirksamt ersucht, bei Veranstaltungen wie „Suppe für Alle“ auf die Möglichkeiten hinzuweisen und für Rückfragen zur Verfügung stehen.

Sachverhalt:

Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am 20.03.2024 o. g. Drucksache beraten und empfiehlt der BVV, mit 15 Ja-Stimmen und einer Enthaltung, den Antrag in folgender geänderter Fassung zu beschließen.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin