Müller beglückwünscht Charpentier

Pressemitteilung vom 10.08.2021

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Der Regierende Bürgermeister von Berlin und Senator für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, hat der Direktorin der Berliner Max-Planck-Forschungsstelle für die Wissenschaft der Pathogene, der Mikrobiologin und Trägerin des Chemie-Nobelpreises, Professor Dr. Emmanuelle Charpentier, zur heute bekannt gewordenen Berufung in die Päpstliche Akademie der Wissenschaften gratuliert.

Müller: „Die Berufung in die Päpstliche Akademie der Wissenschaften durch Papst Franziskus stellt für die mit vielen Ehrungen ausgezeichnete herausragende Forscherin Emanuelle Charpentier ohne Zweifel eine besondere Würdigung dar. Die Wissenschaftsstadt Berlin gratuliert ihrer Nobelpreisträgerin und renommierten Professorin auf das Herzlichste. Die Berufung ist die dritte, die in diesem Jahr aus unserer Region in ein Gremium des Heiligen Stuhles erfolgt, und diese Tatsache ist Ausweis des großen internationalen Ansehens, das sich die Wissenschaftsstadt Berlin in der Welt erworben hat.“

Charpentier ist seit 2018 Trägerin des Berliner Wissenschaftspreises. Im Januar 2021 hatte Papst Franziskus die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), die Soziologin Professor Dr. Jutta Allmendinger, in die Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften berufen. Der Klimaforscher Professor Dr. Ottmar Edenhofer war ebenfalls im Januar vom Papst als Mitglied der Beraterrunde zur „ganzheitlichen Entwicklung des Menschen“ berufen worden. Edenhofer ist Direktor des Potsdamer Instituts für Klimaforschung und Professor an der Technischen Universität Berlin.