Pankower Umweltpreis verliehen: „Goldene Kröte“ geht an das Robert-Havemann-Gymnasium

Pressemitteilung vom 15.06.2023

Die Verleihung des Pankower Umweltpreises fand am Mittwoch, dem 14. Juni 2023 vor der öffentlichen Tagung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow statt. Unter dem Motto „Pankow spart Energie und andere Ressourcen – Wer macht was?“ warenPankower Bürger:innen, Schulklassen, Gruppen aus Kindertagesstätten und Jugendfreizeiteinrichtungen aufgerufen, ihre Projekte und Ideen zum Thema zu entwickeln und vorzustellen.

Jury hat Preisträger:innen ermittelt
Eine fachkundige Jury, bestehend aus Vertreter:innen aller BVV-Fraktionen sowie dem für Umweltfragen zuständigen Bezirksamtsmitglied, hat die eingegangenen Bewerbungen gesichtet, bewertet und übereinstimmend die Preisträger:innen ermittelt:

Der Wanderpreis „Goldene Kröte“ geht in diesem Jahr an den Fachbereich Naturwissenschaften des Robert-Havemann-Gymnasiums für das Projekt „Energiesparen in der Schule“ von sehr engagierten Schüler:innen des Leistungskurses Physik und ihren Lehrkräften. Der Wanderpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro dotiert.

Des Weiteren wurden mit dem Pankower Umweltpreis 2023 und einem Preisgeld von jeweils 500 Euroausgezeichnet:
  • Büro Unbekannt Berlin
  • Projekt Kleiderkammer Dunckerstraße im Kiezladen Zusammenhalt e.V.
  • A Matter of Fruit aus Weißensee

Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin gratuliert den Preisträger:innen und dankt allen Bewerber:innen für die Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb.