Stolpersteinverlegung am 16. Februar 2023 - Gedenken an Familie Hohberg

Pressemitteilung vom 15.02.2023

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, 9:00 Uhr werden in der Bizetstraße 107 in Weißensee vier Stolpersteine für Lina, Heinrich, Kurt und Gerda Hohberg verlegt.

Der Werkmeister Heinrich Hohberg (*1890) widerstand dem Druck, sich von seiner jüdischen Ehefrau Lina geb. Baltzowski (*1889) scheiden zu lassen. Daraufhin verlor er seine Arbeit bei den Niles-Werken in Weißensee. Denunziert wegen Abhörens ausländischer Sender und der Verbreitung abgehörter Nachrichten, wurde Lina Hohberg Mitte 1944 verhaftet und in das KZ Ravensbrück eingewiesen. Im Februar 1945 wurde sie dort 1945 ermordet. Heinrich Hohberg wurde zu einer Zuchthausstrafe verurteilt und der Sohn Kurt (*1920) in das KZ Buchenwald verschleppt. Beide überlebten. Auch die Tochter Gerda (*1929) überlebte dank fremder Hilfe.
Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Stolpersteinverlegung teilzunehmen.

Informationen und Kontakt
stolpersteine-weissensee@snafu.de
Spendenkonto
Ev. Kirchengemeinde Weißensee
IBAN: DE 92 1005 0000 4955 1926 67
Verwendungszweck:
51.6900.05 Stolpersteine Weißensee