„Sauberes Berlin“ 2018 in Pankow - Bezirksamt hat zusätzliche 273.500 EUR einsetzen können

Pressemitteilung vom 14.01.2019

Wie der Bezirksstadtrat für Umwelt und öffentliche Ordnung, Daniel Krüger (für AfD), jetzt mitteilt, konnten die im Oktober 2018 von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe kurzfristig bereitgestellten Mittel zur Verbesserung des Erscheinungsbildes des öffentlichen Raumes für den Bezirk Pankow wirkungsvoll eingesetzt werden. Durch das gemeinsame Engagement der Verwaltung mit äußerst flexiblen und verlässlichen Partnern bei der BVG, der BSR und im eigenen Bezirksamt ist es gelungen, insgesamt 273.500 EUR noch vor dem Jahresende seiner Zweckbestimmung zuzuführen. Mit 240.900 EUR wurde der größte Anteil im Straßen- und Grünflächenamt eingesetzt, u.a. für den Erwerb von 70 Abfallbehältern in Grünanlagen (19,5 T€), die Reinigung von Spielplatzsand (49,2 T€) und die Entsorgung von Abfall aus Parks und Straßen (70,8 T€), illegaler Bodenablagerungen (99,9 T€) und Bodentransporte (1,5 T€). Für die Reinigung der Parkscheinautomaten hat das Ordnungsamt 23.900 EUR eingesetzt und das Amt für Umwelt und Naturschutz hat 8.700 EUR für Beschilderung und Informationstafeln im Bezirk ausgegeben.
„Ein gutes Signal für eine saubere Stadt“, findet Stadtrat Krüger und bedankt sich bei allen Beteiligten verknüpft mit der Hoffnung, dass die Straßenpassanten, die Besucher unserer Grünflächen wie auch der Spielplätze in unserem Bezirk ihr Verhalten in Bezug auf Müllentsorgung im positiven Sinne anpassen.