Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

Pressemitteilung vom 06.11.2023

Im Monat Oktober 2023 gab es drei Neueingänge für Vorbescheide zu Bauvorhaben (über 1 Mio Euro) im Bezirksamt Lichtenberg:
- Eitelstraße 16 (Rummelsburg): Errichtung eines neuen Dachgeschosses zu Wohnzwecken
- Eitelstraße 10a (Rummelsburg): Aufstockung um ein Vollgeschoss & Errichtung eines neuen Dachgeschosses zu Wohnzwecken
- Rosenfelder Ring 39 (Friedrichsfelde): Neubau einer dreizügigen Grundschule und einer Sporthalle

Im Monat Oktober 2023 sind drei Anträge auf Baugenehmigung (über 1 Mio Euro) im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen:
- Hauptstraße 44 (Alt-Hohenschönhausen): Restaurierung und Modernisierung des Gutshauses Hohenschönhausen
- Frankfurter Allee 273 (Rummelsburg): Neubau eines Wohngebäudes (inkl. sieben PKW-Stellplätzen) – 98 Wohneinheiten
- Neuwieder Straße 80 (Karlshorst): Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses – acht Wohneinheiten

Im Monat Oktober 2023 wurden fünf Baugenehmigungen erteilt:
- Pablo-Picasso-Straße 13 (Neu-Hohenschönhausen): Erneuerung Balkone
- Bennostraße 22 (Alt-Hohenschönhausen): Neubau von drei Mehrfamilienhäusern – 18 Wohneinheiten
- östl. Konrad-Wolf-Straße 45 (Alt-Hohenschönhausen): Neubau von Wohngebäuden und einer Kita (36 Plätze) – 433 Wohneinheiten
- Lückstraße 33 (Rummelsburg): Neubau von vier Wohnhäusern (mit Gewerbe) – 158 Wohneinheiten
- Kaskelstraße 36/38 (Rummelsburg): Neubau eines Wohngebäudes – 21 Wohneinheiten

Die Vorhaben werden am Donnerstag, 9. November 2023 im Ausschuss Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg vorgestellt und mit den Mitgliedern diskutiert. Die Ausschuss-Sitzungen sind öffentlich, Informationen gibt es unter www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Geschäftsbereich Bauen, Stadtentwicklung, Bürgerdienste, Arbeit & Facility Management
Referentin für Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben
Cathrin Gudurat
Telefon: (030) 90296-8005
E-Mail