Projekt gegen Lebensmittelverschwendung: Bezirksamt sucht Rezepte für Gerichte mit Brot

Pressemitteilung vom 09.06.2023

Mit einem neuen Projekt setzt sich das Bezirksamt Lichtenberg gegen Lebensmittel­verschwendung ein. Gesucht werden Lieblingsrezepte mit altbackenem Brot, das zum Wegwerfen zu schade ist. Die besten 30 Brotrezepte werden in einem Kochbuch veröffentlicht. Besonders willkommen sind daher kulinarische Ideen aus aller Welt, damit sich im Buch die Nationenvielfalt Lichtenbergs widerspiegelt.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Wir alle sollten unser Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln schärfen und Brot nicht leichtfertig wegwerfen. Das Bezirksamt Lichtenberg unterstützt seit geraumer Zeit foodsharing-Initiativen und auch das Rezepte-Projekt soll ein Beitrag sein, dass Nahrungsmittel wieder mehr geschätzt werden. Das ist sowohl für die Verbraucherinnen und Verbraucher als auch für den Handel eine wichtige Aufgabe.“

In Deutschland werden pro Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt. Die Ursachen sind vielfältig und liegen unter anderem im Konsumverhalten; oft werden zu große Mengen eingekauft. Auch eine falsche Lagerung fördert die Lebensmittelverschwendung. Wird Brot nicht richtig aufbewahrt, kann es schnell hart oder schimmelig werden.

Die gesuchten Rezepte mit Brot sollten einfach nachzukochen sein und eine DIN A4 Seite nicht überschreiten. Bitte keine Rezepte aus Kochbüchern oder dem Internet, sondern möglichst eigenen Kreationen einreichen. Diese können bis zum 15. Juli 2023 per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gesandt werden: Isabel.velasanchez@lichtenberg.berlin.de. Die Kontaktdaten für die Rückmeldung nicht vergessen.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Abteilung Personal, Finanzen, Wirtschaft und Sozialraumplanung
OE Sozialraumorientierte Planungskoordination
Telefon: (030) 90 296-33 51
E-Mail