Irrsinnig menschlich – Die Filmreihe zum Thema Seelische Gesundheit

Pressemitteilung vom 01.10.2021

In der Filmreihe „Irrsinnig menschlich“ wird am Mittwoch, 6. Oktober 2021 um 17.30 Uhr der Film „Ben is back“ (USA 2013) gezeigt. Die Vorführung findet im Kino CineMotion in Berlin-Hohenschönhausen, Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin, statt. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Der Film behandelt das Thema Sucht und Familie, im Anschluss an die Filmvorführung findet dazu ein Podiumsgespräch statt.

Die Geschichte des Films: Holly Burns (Julia Roberts) ist hin- und hergerissen, als ihr 19-jähriger Sohn Ben (Lucas Hedges) an Heiligabend unverhofft vor der Tür steht. Die vierfache Mutter möchte nur zu gern glauben, dass ihr Sohn sein Drogenproblem endlich im Griff hat. Aber die Zweifel bleiben. Vor allem Schwester Ivy (Kathryn Newton) und Stiefvater Neal (Courtney B. Vance) sind skeptisch. In den folgenden turbulenten 24 Stunden versucht Holly alles, um ihre Familie zusammenzuhalten und Ben vor sich selbst zu schützen.

Martin Schaefer, Lichtenbergs Bezirksstadtrat für Gesundheit (CDU): „Die Filmreihe „Irrsinnig menschlich“ stellt einen wichtigen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen dar und ist in dieser Form einzigartig in der Stadt. Ausdrücklich gilt mein Dank allen professionellen und ehrenamtlichen Akteuren, die zusammen mit dem Bezirksamt dieses sehr erfolgreiche Format seit 11 Jahren umsetzen und unterstützen.“

Die Filmreihe ist eine Kooperation des Bezirksamtes Lichtenberg, des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Lichtenberg, des Kinos CineMotion, des Landesverbandes Angehörige psychisch erkrankter Menschen Berlin e.V., des expeerienced – erfahren mit psychischen Krisen e.V. und des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge. Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit tagesaktuellem negativen Test-, Impf- oder Genesenennachweis möglich (3G).

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Dr. Roland Scheil
Telefon: (030) 90296-4512
E-Mail